Die Ausstattung: x370 hat mehr Anschlüsse usw. als B350
Für die Allgemeinheit ist der B350 Chipsatz absolut ausreichend - Mainboards sind sowieso Produkte an denen man meist problemlos sparen kann.
Neue Grafikkarte und neues Netzteil
-
-
-
Okay und was sagstdu zu meine Frage bezuglich 1600x vs 1700
-
Wenn du das Geld hast (und ausgeben willst) nimm den 1700 (8 Kerner) mit rx 580 8GB
EDIT: Der 1600 (ohne x, weil der Aufpreis sich nicht lohnt) tut es natürlich auch sehr gut mit der 580. Du musst wissen ob dir der 8 Kerner 100€ Aufpreis wert ist.
-
Ich meine ist der Unterschied vom 1700 zum 1600 groß z.B. beim Videoschnitt ?
Also so würde dann der Warenkorb aussehen : https://www.mindfactory.de/sho…1bdb2105711c5170920409120 ( ich nehme das Gigabyte Mainboard aufgrund des Aussehens und der 20€ Steam gutschein macht das ganze wieder weg finde ich also den höheren Preis)
Jetzt noch eine Frage rendierst es sich 16€ mehr auszugeben beim Ram damit man eine Frequenz von 3200 hat oder reicht eine von 2666. -
Beim Spielen ist der Unterschied eher klein, da die meisten Titel eh nicht ordentlich optimiert sind (aktuell), natürlich hat der 1700 in Zukunft mehr Leistung, aber mit dem 1600 kann man alles problemlos auf hohen Einstellungen spielen. Beim Videoschnitt kommt es darauf an wie aufwendig es ist. Nehmen wir an der 1600 braucht 5min um die Aufgabe zu erfüllen, und der 1700 4 -> Für 1 Minute würde Ich nicht 100€ mehr bezahlen. Wenn du aber wirklich aufwendige Videos schneidest kann der Unterschiedlich natürlich größer sein, aber ob dir dieser Unterscheid wichtig ist (bzw. ob du überhaupt so aufwendig schneidest) musst du wissen. Wenn es nur um Spiele geht würde ich zum 1600 greifen, weil er absolut ausreichend ist.
-
Und was sagst du zu den Ram Frequenzen?
-
Der große Unterschied zwischen den beiden Boards ist der Chipsatz, das Asus Prime B350 hat den AMD B350 und das Prime X370 Pro hat den X370 Chipsatz.
Der X370 ist der "top of the line" Ryzen Chipsatz und bietet die meisten SATA und USB 3.0/3.1 Anschlüsse, außerdem wird SLI im x8/x8 Modus unterstützt.
Der B350 ist die leicht abgespeckte Variante. Es fehlen 4 USB 3.0 Ports und 2 PCIe 2.0 Lanes und die SLI unterstützung.Was beide gemeinsam haben, ist die Möglichkeit die CPU zu übertakten. Die X370 Boards bieten aber meistens mehr Phasen für die Spannungsversorgung der CPU, was sich beim übertakten positiv auiswirken kann. Am beiosten profitieren da die 95 Watt CPUs.
Was sich mehr lohnt ?
Übertakten bis zum Limit und 2 Grafikkarten nutzen: X370
Nur leichtes OC und nur eine Grafikkarte: B350Welche CPU am besten ist, hängt vom dem ab, was du machst. Fürsd Spielen ist aber so gesehen in dem Preisbereich der 1600X am besten, denn der Takt ist mit 3,6 Ghz von den dreien am höchsten, was sich bei den Aktuellen spielen mehr auswirkt als die zwei zusätzlichen Kerne. Du hast auch die Möglichkeit den 1700 zu kaufen und den auf 3,8+GHz zu übertakten, dann hast du 1800X leistung für kleines Geld.
Da ja "nur" eine GTX1060/RX580 hast, ist ein 1600(X) mehr als ausreichend, der 1700 kann seine volle 8 Kern Power nur bei gut optimierten Spielen und hohen Auflösungen zeigen (mit einer starken GPU).Ein 1600(X) ist zukunftssicher und hat noch Übertaktungsspielraum. Selbst mit einer GTX 1080 im System würde der 1600X noch gut Performen. Natürlich gibt es schnellere CPUs, aber man sollte jetzt auch nicht den Ryzen 5 für 220€ mit einem Intel i7 vergleichen, der fast das doppelte kostet.
Der 1700 würde sich dann lohnen, wenn du mehr arbeitest im Video/Foto bereich mit deinem PC. Für jemaden, der fast nur spielt, eher weniger.
Und die CPU ist heuzutage sowieso weniger relevant.. Ich spiele hier auch mit meinem alten AMD FX 8320 und einer GTX 1070 Battlefield 1 in 4k, ohne dass die CPU zu stark bremst.
-
Ich würde aktuell 2666 kaufen, da Ryzen höhere Frequenzen aktuell (offiziell) nicht unterstützt. RAM ist sowieso so eine Sache bei Ryzen. Soweit ich weiß, soll u.a. der "Ballistix ..." von Crucial gut funktionieren, oder "Flare x" von G.SKill. Hier gibt es auch 3200 RAM der angeblich mit Ryzen funktionieren soll (sagen auch die Bewertungen), ist aber sehr teuer.
-
Okay danke für eure ausführlichen Hilfe.
Und noch eine letut Frage und dann höre ich auch schon auf zu nerven
Also würde ein 1600(x) mit der Samsung 850 Evo schneller performen beim Videoschnitt umd generell oder ein 1700x ohne. -
Eine SSD kann den Prozess schon beschleunigen, aber das kann man nicht verallgemeinern. Von einem 1700 ohne SSD würde ich abraten, falls du mit Ihm nicht mehr genug Geld für eine hättest nimm lieber den 1600(x).
-
Für mich wäre ein neues System ohne SSD völlig undenkbar. Der 1600(x) reicht vollkommen. Der 2666 Ram auch. Meiner Corsair LPX Set funktioniert auf dem Prime x370 sowieso nur mit 2133Mhz, sonst bootet das System nicht. Aber angeblich soll da von den Mainboardherstellern bald wieder ein Bios Update erscheinen, dass die Kompatibilität noch besser macht.
Also: 1600, GTX 1060, SSD und 2666Mhz RAM
-
Also: 1600, GTX 1060, SSD und 2666Mhz RAM
So kannst du es machen @Dominik Photography , aber nimm lieber die 580 dazu (Design eigentlich egal)
-
Okay danke für eure Hilfe. Werde mir jetzt alles kaufen und dann noch nochmal melden
Edit:
Jetzt ist alles bestellt
Das war der Warenkorb: https://www.mindfactory.de/sho…744c99436f35f568516ff4574Edit 2: Jetzt habe ich noch eine Frage. Wenn ich alles dann eingebaut habe startet dann Windows 10 ganz normal weil die Festplatte bleibt ja gleich?
-
Normalerweise startet Windows. Zuerst wirst du aber ins BIOS kommen um Arbeitsspeichergeschwindigkeit etc. einzustellen. Die Bootreihenfolge wird da dann auch abgefragt. Aber wenn du die Daten gesichert hast und einen Windows Key hast empfielt es sich immer eine Neuinstallation des OS vorzunehmen damit alles problemlos läuft
-
Also es ist so dass das Windows das ich gekauft habe eine OEM Version ist. Ist das dann ein Problem? Und zuerst war diese Version auf Windows 7 unf ich habe sie dann geupdatet. Ist es dann so dass wenn ich den Product Key eingebe wieder Windows 7 installiere und dann erst wieder updaten muss?
-
Der von dir bestellte Kühler passt nicht auf den Sockel @Dominik Photography
-
Ja das weiß ich schon aber die bietet kostenlos ein Umrüstpaket an für den Am4 Sockel
-
Achso, dann passt es ja.
-
Kannst du noch auf meine Frage oben antworten?
-
Ich glaube, dass der Windows 7 Key auch zur Installation von 10 benutzt werden kann.