Tamron 70-200mm F2.8 DI VC USD G2 vs. Canon 70-200mm F2.8 IS II USM

  • Hallo,


    Da Tamron auf der CP+ ja die Neuauflage des 70-200 vorgestellt hat, stellt sich mir die Frage in wie weit das neue Tamron besser/schlechter als das Flaggschiff von Canon ist. Preislich gibt es das Canon 70-200mm II ja zwischen 1.400 und 1500€. Ich denke das Tamron wird erstmal nicht viel günstiger werden. Da ich gerade auf der suche nach einem neuen Telezoom in dem Bereich bin, würde es mich freuen wenn ihr mir helfen könntet.


    Mit freundlichen Grüßen
    Cedric


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Ob das Canon da mithalten kann? Da wäre ich mir nicht so sicher.

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


    • Offizieller Beitrag

    Ich war bei der G2-Version wirklich erstaunt, wie gut es (vor allem bei 200 mm) am Bildrand ist. Da könnte ich mir durchaus vorstellen, dass es sogar besser als das Canon abschneidet. Zudem ist die Arca-Swiss-kompatible Stativschelle schon eine sehr tolle Sache, wenn man entsprechende Stative besitzt.


    Bei Amazon gab es die Nikon-Version vom kurzzeitig schon für 1.343 Euro. Ich denke da wird sich der Preis also recht schnell einpendeln.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Der wird wohl dann im Laufe der Monate sicher wieder bei etwas über 1.000 Euro landen. Bin recht beeindruckt von den Bildern in dem YouTube-Video. Die Bildqualität + die Verarbeitung + Ausstattung = Wow!

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


  • Ich hab erst vor 2-3 Wochen mich zwischen den Beiden entscheiden müssen. Hab eine 7D Mark II und beide raufgeschraubt mal. Die haben sich praktisch nichts genommen, wobei das Tamron etwas leichter ist und einen besseren Bildstabilisator besitzt. Dazu noch um einiges günstiger (und nicht diese penetrante weiße Farbe). Mit der 5 Jahre Garantie hab ich mich recht schnell für das Tamron entschieden.


    Hier Fotos vom ersten Einsatz (deshalb bitte etwas Nachsicht): https://www.flickr.com/photos/…/albums/72157679770092683

  • Ich bin auch am entscheiden und benötige Infos von Leuten die schon beide verglichen haben.
    Wie immer sagen die einen das die anderen das und deshalb ist es schwer zu entscheiden welches der 2 Tollen Objektiven jetzt bessere Bilder liefert ich will Tiefenschärfe und wirklich gute Bilder am ende haben egal ob Sport Fotos oder Vögel im Flug knipsen oder einfache Ferien Fotos machen.


    Ich hoffe jemand kann mir dabei helfen hier Danke im voraus.


    Canon 70D | Canon 16-35 F4 | Sigma 150-600 F 5.6-6.3 | Canon 18-135 F 3.5-5.6 (wird bald ersetzt durch ein 70-200 F 2.8)

    • Offizieller Beitrag

    Wirklich tolle Bilder kannst Du mit beiden Objektiven machen und die mögliche Tiefenschärfe ist aufgrund der gleichen Spezifikationen (70-200 mm f/2.8) eben praktisch identisch. Ich kann dir das wirklich nur wärmstens ans Herz legen.

  • Ich auch. Hätte nie gedacht, dass mir mal ein Tamron-Objektiv gefällt, aber das Teil ist jeden Rappen wert.

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


  • Bei Amazon gab es die Nikon-Version vom kurzzeitig schon für 1.343 Euro. Ich denke da wird sich der Preis also recht schnell einpendeln.

    Dann sollte man also eher warten, das sind ja zum jetzigen Preis stolze 250€ weniger. Ich hatte schon überlegt im Laden den Preis runter zuhandeln.

    • Offizieller Beitrag

    Schauen wir einmal. Das hängt auch immer wenig wenig von den Wechselkursen ab. Auch die 1.599 Euro aktuell sind schon ein echt guter Preis.

  • Ich habe in nem Test gesehen, dass das Tamron auf APSC Cameras nicht so gut abschneidet wie auf Fullframe Kameras.
    Da ein gebrauchtes Canon IS USM II genau soviel kostet und besser (Laut Dustin Abbott) auf APSC abschneidet; meine Frage, dennoch das Tamron über dem Canon?
    (Leider sind die meisten Tests nur auf Fullframe und nicht auf APSCs) Oder gibt es ein besser APSC only Objetiv für einen ähnlichen Anwendungsfall?


    Auf Ebay sehe ich das Tamron für ca 1100 € aus England/Frankreich/Irland usw. Wo ist der Haken bei diesen Angeboten?
    Etwas anderes kann ich mir bei dem Preis nicht vorstellen.

    https://seikusa.deviantart.com/gallery/


    Sony A7 III - Sony 24-105G F4 - Sony 12-24 G F4 - Tamron 28-75 RXD III - Zeiss Batis 85mm - Sigma MC-11 - Tamron 70-200mm G2 - 50mm 1.8 STM - Sony 200-600

    • Offizieller Beitrag

    Meist sind das auf ebay Grauimporte. Du hast also u.a. keine Garantieleistungen (in Deutschland oder der EU), wenn es ein Problem geben sollte.


    Wir testen die Objektive mit der Canon EOS 5Ds R - deren Pixeldichte liegt auf dem Niveau eines APS-C-Sensors mit 22 Megapixeln. Die Ergebnisse lassen sich also gut übertragen. Bauchschmerzen hätte ich beim keine.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro