Hi!
Ich habe mich hier im Forum registriert, weil ich mir eine kleine Hilfe im Thema Kaufberatung erhoffe.
Ich überlege schon seit über einem halben Jahr über eine Kamera nach und war lange für die Sony Alpha 6000 der Favorit für mich.
Erstmal, was ich fotografiere. Hauptsächlich Landschaften mit meiner Sony DSC HX-200V. Allerdings brauche ich die Kamera auch für stimmungsvolle Portraits mit schönem Bokeh. Nebensächlich fotografiere ich auch manchmal Sport mit nem Freund. Makro ist nicht wirklich ein Thema für mich, aber ein Unschärfe, Schärfe Spiel (von Blumen bspw.) zählt für mich unter Landschaftsfotografie.
Das Problem an der Sony ist nicht, dass es keine manuellen Einstellungsmöglichkeiten gäbe, oder die Kamera unbrauchbar ist, jedoch ist die Schärfe nicht gerade der Brüller, recht starke chromatische Abberationen (vor allem bei Offenblende, beim Abblenden geht das schon recht gut, jedoch geht es nur bis Blende 8 runter). Ein weiteres Problem für mich ist das starke Rauschverhalten. Selbst mit ISO 100 gibt es in leicht dunklen Bereichen ein starkes Rauschen, was man auf Instagram vielleicht nicht sieht, auf A4 Größe schon (nutze ich zwar selten, aber wäre halt ganz schön).
Die neue Kamera sollte also die Schwächen meiner Kamera ausbessern und ich wäre zufrieden. Ein weiterer Grund für mich ist auch das Anbringen von Filtern, wie dem ND-Filter, Fernauslöser etc., was mit der Sony nicht möglich ist.
Sicher könnte ich jetzt einfach zu der A6000 greifen für 600 Euro mit Kit, jedoch habe ich oft gehört, dass es die Kamera nicht ausreizen kann und was nützen mir dann all die tollen Leistungen...
Ich werde mich zwar weiter entwickeln (hoffe ich :D) und auch mal ein neues Objektiv dazu kaufen können, wenn ich es wirklich brauche, jedoch sollte der Start auch schon recht "nutzbar" sein mit dem Kit.
Ich habe mir mehrere Varianten überlegt, bin mir jetzt aber nicht sicher, da ich versuche nicht nach den Daten der Kamera zu gehen, sondern mir Praxistests mehr Wert sind.
1. Canon EOS 700D mit 18-55mm für ca. 469€ im Angebot holen, wenn es mal wieder da ist. Oder lohnt es sich den Body allein zu holen für knapp unter 400€ und dann mit dem Sigma 17-50mm aufzurüsten also ohne dem Kit Objektiv? Ich könnte außerdem mit meinem Freund die Objektive wechseln.
2. Sony Alpha 6000 mit 16-50mm oder Sony Alpha 6000 mit Sigma 19mm (habe gehört, dass Objektiv sei klasse. Jedoch die Frage meinerseits, ob nur eine Festbrennweite als einziges Objektiv sinnvoll ist. Oder sollte man mit den Sigmas nach und nach aufrüsten, z.B. dem 19mm für Landschaft und 60mm für Portraits und evt. noch für Sport? Gibt es für die Sony eine bezahlbares Zoom-Objektiv?
3. Sony Alpha 68 oder Sony Alpha 65 mit dem 18-55mm; ich habe gehört die Objektive seien günstiger.
Oder gibt es eine Idee, die ich noch gar nicht einbezogen habe? Bitte aber kein Nikon, damit komme ich nicht klar.
Wie sollte ich weiter mit den Objektiven vorgehen? Ich habe nicht die größten Ansprüche an die Objektive, sie sollten bloß in der Kombi die Nachteile meiner Kamera ausbessern und schöne Bilder machen. Also kein Tele Shift und so ein Spaß
Zur preislichen Vorstellung meinerseits hab ich in die Richtung bis 650 Euro gedacht (mit dem ersten Objektiv); aber gerne weniger!
Die weiteren Objektive sollten nicht über 300€ kosten, es sollen keine Profiobjektive sein.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe und für Fragen bin ich verfügbar.
MfG, Basti