Weitwinkel Objektiv Beratung

    • Offizieller Beitrag

    Im Bildzentrum liefert das Canon eine exzellente Bildschärfe, da wird auch das Tamron nicht viel mehr liefern können. Anders sieht es da am Bildrand aus, wo das Tamron, auch schon bei Offenblende, gute Arbeit leistet. Den größten Vorteil sehe ich beim ganz klar in der deutlich höherwertigen Verarbeitung inkl. Staub- und Spritzwasserschutz.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Was meinst du mit Auflösung?
    Die auflösung hängt ja nur mit der kamera zusammen und die bildqualität eher mit dem objektiv.
    Ich bin mit der bildqualität vom 10-18 eigentlich sehr zufrieden die schärfe ist sehr gut und leichte chromatische aberrationen lassen sich einfach entfernen.
    Ich kann dir das 10-18 nur empfehlen zum 10.24 kann ich aber nichts sagen

  • Danke erst einmal Matze :)
    Klingt als müsste ich mir überlegen wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, dass ich mal auf die 80d bzw. einem Nachfolger lande.


    MTH55: Mit Auflösung meine ich die Anzahl der Linienpaare, welche vermutlich ebenso ein Maß für die Schärfe ist. Danke für dein Feedback :)