Hallo Liebe Community
Ich möchte mir neue Kopfhörer kaufen die ich am PC benutze.
Damit werde ich hauptsächlich über Teamspeak hören und Musik hören.
Aber am wichtigsten ist mir das sie gut über den Ohren liegen. Overhear heißt das glaube ich?
Budget bis 100.
Bluethouth wäre außerdem noch schön zuhaben.
Kopfhörer gesucht!
-
-
-
Willst du Teamspeak nur hören oder auch was sagen was die anderen hören können? Weil dann sind das nicht nur Kopfhörer...
-
Nur was sagen
-
Also suchst Du ein Mikrofon?
-
Ehrlich gesagt bin ich grad auch etwas verwirrt, was du jetzt genau brauchst
-
Kopfhörer + Teamspeak = Headset
Ich persönlich nutze diese hier für Gaming, aber nur, wenn ich im Teamspeak hocke. Ist eine Mischung aus Budget und Highend, also quasi ein Mittelding. Bringen den Gamingsound gut rüber. Man kann sehr gut abschätzen, aus welcher Richtung der Sound kommt. Zudem sitzen sie bequem und die Einrichtung am Rechner findet quasi nicht statt, da die Verbindung einfacher nicht sein könnte. Einfach anstecken, in den Soundoptionen als Standard-Audioausgabe definieren und los zocken.
Wenn du in der Artikelbeschreibung noch nach unten scrollst, sind noch die Features aufgelistet.
Und seltsamerweise Made in Hungary.
Aber das freut mich gerade mega. Nicht Made in China, sondern in Ungarn.
-
Sorry das ich für so viel Verwirrung gesorgt habe .
Also oben das habe ich falsch geschrieben. Ich meinte genau das Gegenteil.
Als Mikro habe ich das Auna Mic 900b das reicht mir.
Ich möchte nur Kopfhörer haben zum Musik hören, Zocken und Hören meiner Freunde -
Verstehe.
Dann kann ich dir nur die beyerdynamic DT 770 empfehlen. Die wurden vor 3 Wochen bei einer Promotour in Zürich vom LKW "geschmissen". Mir sind noch nie so gute Kopfhörer untergekommen. Ich kann es fast nicht beschreiben, aber die Dinger sind einfach der Wahnsinn! Da konnte ich meine alten von Sony gleich entsorgen.
Und das Wichtigste: Made in Germany!
-
Rein vom Hörgenuss empfehle ich auch guten Gewissens Beyerdynamic. Aber auch Sennheiser und AKG.
-
Also ich habe sowohl die angesprochenen Beyerdynamic DT770 Pro, als auch zwei Sennheiser Kopfhörer (Momentum 2.0 und HD-650)
Klingen tuen die alle gut und dürften für deine Ansprüche ausreichen, allerdings sehe ich Klangtechnisch die Sennheiser etwas weiter vorne.
Meiner Meinung nach klingen die Sennheiser ausgeglichener, aber auch bei Kopfhörern würde ich dir mal empfehlen in einen Laden zu gehen und die auf zu probieren! -
Also ich bin auch mit einem Beyer glücklich geworden (1770 Pro). Bei Sennheiser habe ich zumindest gemischte Gefühle. Ich habe hier das 323D Headset, was mir schon einige Probleme bereit hat. Preislich lag es bei rund 150€. Wackelkontakt bei Lautstärkeneinstellung an Ohrmuschel (-> eine Seite wird lauter als die andere oder eine verstummt komplett). Außerdem "darf" man nicht das Headset samt Soundkarte vom Computer trennen. In vielleicht so 20% schmiert der komplette PC ab (Bluescreen). Auch habe ich manchmal Software-Probleme mit dem Teil (muss hin und wieder (sehr selten) manuell gestartet werden etc.). Die Probleme hatten auch Bekannte und Freunde von mir.
Aber wie meine Vorredner schon gut gesagt haben: Anprobieren, anhören und dann entscheiden. Ich persönlich würde dir auch den DT 770 Pro empfehlen. Oder wenn es offen sein soll (Umgebungsgeräusche wahrnehmbar) den DT 990 mal anhören.
-
Da jetzt mein neuer PC bestellt ist widme ich mich wieder diesem Thema.
Ich habe jetzt noch folgende Modelle rausgesucht die in Frage kämen.
http://de-de.sennheiser.com/ko…dset-over-ear-stereo-4-30 dieses würde ich für 79€ bekommen
http://de-de.sennheiser.com/no…pfhoerer-over-ear-hd6-mix dieses würde ich für 136€ kriegen
http://de-de.sennheiser.com/mo…essional-audio-hd-380-pro dieses hier für 104€
http://de-de.sennheiser.com/urbanite-xl das hier für 119€
http://de.harmanaudio.com/wire…E55BT_color=Black#start=1 und das hier für 97€Nicht wundern das dies andere Preise sind die ich dahinter geschrieben weil durch die Arbeit kriege ich bei Sennheiser und Harman Prozente.
Also hauptsächlich werde ich Musik hören am Pc oder auf Reisen.
Ist eines dieser Kopfhörer besser als das beyerdynamic DT 770 ?
Und für welches sollte ich mich entscheiden? -
Bitte kann mir jmd helfen da ich am Freitag schon in den Urlaub fliege und die gerne mitnehmen würde.
-
Du hast ziemlich viele Kopfhörer verlinkt.
Die Chance ist eher sehr, sehr klein, dass hier jemand angemeldet ist, der alle Kopfhörer schon einmal auf hatte. Niemand hier kann dir wohl sagen, dass sich der oder der Kopfhörer am besten anhört. Passende Alternativen von Usern, die ihre Erfahrungen mit ihren gekauften Produkten geteilt haben, wurden gemacht. Aber für deine Ansprüche ist eigentlich jeder Kopfhörer gut. So richtig miese Dinger bekommt man eh kaum noch, wenn es um 100 Euro oder mehr geht.
Kauf einfach die, die dir intuitiv in Sachen Design und Specs sofort sympathisch waren.
-
Ich persönlich(!) würde in deinem Fall zum DT770 Pro in der 80 Ohm-Ausführung, da man so einen "Kompromiss aus klarem Sound und Lautstärke" hat. Ich hatte diesen mal testweise zuhause und der war klanglich für mich(!) sehr überzeugend.
Ich habe bewusst, immer das subjektive hervorgehoben, weil Kopfhörer einfach subjektiv sind. Jeder hat einen etwas anderen Kopf und somit findet der einen Kopfhörer total bequem und ein anderer total drückend etc. Genau so ist es bei dem Klang. Einer findet den perfekt und der andere hasst den. Sicherlich kann man Tendenzellen feststellen, jedoch ist hier immer das Subjektive ausschlaggebend.
Daher wäre mein Rat (eigentlich gewesen): Probehören, probeaufsetzen und dann kaufen. Anbetracht der Zeit ist das aber nur schwer umzusetzen. Nun kurz und bündig, preislich würde ich hier den oben genannten Beyer holen. -
Ich weiß, das ist jetzt nicht die Antwort die dir richtig aufs Pferd hilft. Dennoch möchte ich mich @Stefans Foto anschließen. Kopfhörer und Lautsprecher kaufst du am besten nicht nach irgendwelchen Tests oder weil die die besten und meisten positiven Empfehlungen wo auch immer bekommen haben.
Daher habe ich 3 Anbieter vermerkt.
Sondern hier solltest du dir Zeit nehmen und Probehören.
Ich habe verstanden, dass das für dich knapp wird. Daher denke ich, das du eher zu Sennheiser greifen solltest. Die sind für mich eher die Allrounder.
Das ist nur meine Erfahrung aus dem Familien- und Bekanntenkreis. Keine wissenschaftliche Abhandlung.
-
Okay und ich hatte noch eine Frage da ich denke dass es das Beyerdynamic wird.
Also die 3m Länge von dem Kopfhörer würden mich nerven. Kann man da nicht ein kürzeres Kabel kaufen? Und ich würde auch mit meinen Kopfhörern Musik übers Smartphone (via Spotify) würde das dann mit den Beyer gut gehen? -
Also die 3m Länge von dem Kopfhörer würden mich nerven. Kann man da nicht ein kürzeres Kabel kaufen?
Die hier oft empfohlenen BD DT 770 sind eigentlich Studio-Kopfhörer, überwiegen für Musiker. Darum ist das Kabel so lang. Für meinen Geschmack dürfte es definitiv nochmals 2 Meter mehr Länge bieten. Ich benutze es gerne, wenn ich Schlagzeug aufnehmen, da die Kopfhörer unter anderem die Geräusche von aussen leicht unterdrücken. Ideal für Gitaristen und Drummer. Falls du dann doch eher ein sehr mobiler Typ bist, empfehle ich die die "Unterwegs-Sektion" auf der BD-Homepage. Vielleicht findest du da eine bessere, ja gar mobilere Lösung.
Und falls dich ein Kopfhörer interessiert, findest du tausende Videos auf YouTube. Wenn es schnell gehen muss, kannst du natürlich auch notgedrungen blind kaufen. Umtauschen kannst du dann ja immer noch, je nach dem wie lange die Ferien dauern.
Und falls du bist zum 20. Juni wieder da sein solltest, empfehle ich dir die Stage.Set.Scenery. Herr Luckhardt hat während eines Interviews aus dem Nähkästchen geplaudert und die Anwesenheit von BD versprochen. Ich bin gespannt. Freue mich schon!
würde das dann mit den Beyer gut gehen?
Ja, wieso auch nicht? Wiedergabegerät + Klinkenstecker = Rock hard.
-
Okay es wird jetzt entweder das Sennheiser HD MIX 6 oder das hd 380 pro.
Welches ist besser für meinen Anwendungsbereich?
Also Musik hören am PC über Spotify und am Handy. -
Also jetzt die verspätete Nachricht.
Es ist der Sennheiser HD 6 Mix geworden.
Ich hatte mir noch schnell den obengenannten zuschicken lassen und den Sennheiser HD 380 Pro vor meiner Reise. Der Beyerdynamic Kophörer (80 Ohm Version) ist leider aus dem Rennen ausgeschieden aufgrund dem 3m Kabel dass mich wirklich stören würde und ich nicht die 32 Ohm Variante nehmen wollte.
Also habe ich den HD 380 Pro und den HD 6 Mix nach der Lieferung verglichen und wollte jetzt zu beiden meine Erfahrungen einbringen.
Also mir hat der HD 6 Mix besser gefallen als der HD 380 Pro da der 6 Mix ein größeres Audiospektrum abdeckt was im direkten Vergleich sehr auffällt. Die Bässe sind viel stärker/besser (aber noch nicht zu stark) als beim 380 Pro und der Tragekomfort ist beim HD 6 Mix besser (Ohrmuschel) . Ich habe bei dem 380 Pro auch einen etwas stärken Druck empfunden. Und generell die Klangfarbe habe ich beim 6 Mix als harmonischer und natürlicher empfunden als beim 380 Pro.
Also ich bin der Meinung der Aufpreis zum HD 6 MIx lohnt sich.
Bin froh dasse ich den Kauf getätigt habe.
Und kann somit den Sennheiser HD 6 Mix als einer der Besten Over-Ear Kopfhörer unter 200 € (meiner Meinung nach) weiterempfehlen.
Falls jemand noch Fragen zu den Kopfhörer nur her damit.
Und danke nochmal für eure Beratung. Wie immer Top hier.
Lg Dominik Photography