Panasonic LX15 oder Sony RX100 M3,4,5

  • Da meine "Immer dabei" Kamera langsam aber sicher den Geist aufgibt suche ich eine neue Kompaktkamera.
    Hab mir die Panasonic LX15 angeschaut und getestet, und die eigentlich für gut befunden. Ein kleiner Nachteil ist der fehlende Sucher, was mir aber eigentlich fast egal ist. Das was mich von der RX100 M5 abschreckt ist der Preis, wenn ich also bei ca. 600 bleiben möchte kommt da eigentlich nur die RX100 M3 in Betracht.


    Nun ist eure Meinung gefragt, habt ihr vielleicht noch andere Ideen?


    Vorher hatte ich eine Sony HX50V

    Fujifilm X-T3 | Fujifilm XF 16mm F2.8 R WR | Fujifilm XF 23mm F2 R WR | Fujifilm XF 35mm F2 R WR | Samyang 12mm F2 | Minolta 50mm F2 | Fujifilm X100F | Rollei C6i | Rollei C5i Carbon | Rollei Compact Traveler No. 10 | Affinity Photo |


    Meine Fotos auf Flickr und Instagram


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Eine Kamera, die mir vom Handling besser gefällt als die doch recht glatten RX100er, wäre noch die . Da bekommt man auch einen 1" großen CMOS-Sensor und ein lichtstarkes Zoom-Objektiv - zudem löst der EVF doppelt so hoch auf wie in der RX100 III.

    Panasonic Lumix S1R II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 28-45 mm f/1.8 DG | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Die ist mir ehrlich gesagt etwas zu groß, sonst eine tolle Kamera, aber die Kamera sollte schon in die Hosentasche passen.

    Fujifilm X-T3 | Fujifilm XF 16mm F2.8 R WR | Fujifilm XF 23mm F2 R WR | Fujifilm XF 35mm F2 R WR | Samyang 12mm F2 | Minolta 50mm F2 | Fujifilm X100F | Rollei C6i | Rollei C5i Carbon | Rollei Compact Traveler No. 10 | Affinity Photo |


    Meine Fotos auf Flickr und Instagram

  • Kommt darauf an wie groß die Hosentasche ist?! ;)


    Die G5X ist ein gutes Stück größer als die beiden anderen (relativ gesehen)


    G5X 112 x 76 x 44
    LX15 105 x 60 x 40
    RX100 101 x 58 x 41

    Fujifilm X-T3 | Fujifilm XF 16mm F2.8 R WR | Fujifilm XF 23mm F2 R WR | Fujifilm XF 35mm F2 R WR | Samyang 12mm F2 | Minolta 50mm F2 | Fujifilm X100F | Rollei C6i | Rollei C5i Carbon | Rollei Compact Traveler No. 10 | Affinity Photo |


    Meine Fotos auf Flickr und Instagram

    • Offizieller Beitrag

    In der Höhe aber nur aufgrund des herausstehenden Suchers. Hier siehst Du das ganz gut. Wenn man den Sucher einmal ignoriert, nehmen sich die beiden Kameras nichts. Und gerade wenn die Hosentasche etwas voluminöser/lockerer ausfällt, passt der Sucher meiner Erfahrung nach dann auch noch rein.


    Aber gut - das musst Du wissen. Ich finde die G5 X liegt wirklich deutlich besser in der Hand als die RX100-Kameras. Auch wenn man dafür lt. Datenblatt eine deutlich größerer Kamera hat.

    Panasonic Lumix S1R II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 28-45 mm f/1.8 DG | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ich werde die mir mal bei meinem freundlichen Kameradealer anschauen

    Fujifilm X-T3 | Fujifilm XF 16mm F2.8 R WR | Fujifilm XF 23mm F2 R WR | Fujifilm XF 35mm F2 R WR | Samyang 12mm F2 | Minolta 50mm F2 | Fujifilm X100F | Rollei C6i | Rollei C5i Carbon | Rollei Compact Traveler No. 10 | Affinity Photo |


    Meine Fotos auf Flickr und Instagram

  • Die Mark 3 der RX100-Serie ist immer noch mein Favorit. Der Vorteil der neueren Modelle ist vor allem im Video und Zeitlupenbereich zu sehen. In Sachen BQ hat sich da wenig getan. Wenn man was kompaktes will, ist das die Kamera die wohl bezogen auf ihre Größe am meisten bietet. Eine Sucher der soweit oben rausschaut wie bei der G5x und immer dort ist, kann man eben schlecht ignorieren, wenn es wirklich um die Größe geht. Aber die RX100 ist mMn erst halbwegs handlich, wenn man den Ledergriff zum ankleben dranmacht. Der griff ist bei der G5x schon dran und man hat mehr Brennweite...


    Der Sucher der RX100iii ist halt nicht die Wucht. Er taugt zur Bildkontrolle, aber dann hört es auch auf. Es ist ein nice-to-have...Ich nutze ja den Sucher meiner E-Mountkameras regelmäßig zur Begutachtung geschossener Fotos. Das geht zwar mit der RX100iii auch, ist aber aufgrund der kleinen Abmessungen eher ein Krampf und mit Brille ist es sowieso schwierig...

    Sony Alpha A6300
    E-Mount
    SEL1670z; SEL1650; SEL35f1.8; SEL50f18;
    Altgläser:
    Canon FD 50mm f1.4 und Canon FD 28mm f2.8, Minolta Rokkor MD 135mm f2.8, Sigma 105mm 2.8 EX DG OS HSM Makro mit LA-EA3,
    Blitz: Nissin i40, Godox TT350s, Godox V860ii-s mit Godox X-pro-s Funksender

    Mein Flickr-Account:

    https://www.flickr.com/people/titusgaertner/

  • Der Vorteil der neueren Modelle ist vor allem im Video und Zeitlupenbereich zu sehen

    Da habe ich anderes gehört ..


    Der Videomodus soll aufgrund des AF nicht der Hit sein. Und da wäre noch das Thema mit der Überhitzung. Manche berichten, dass man die Kamera für satte 4 bis 5 Minuten nicht nutzen kann, wenn sie überhitz ist. Ob das alles nur Hirngespinste sind oder ob das alles der Realität entspricht, kann ich aber nicht sagen. Fakt ist, dass man sehr, sehr viel über die RX100-Reihe im Netz lesen kann.


    Und vom Akku fange ich nun nicht gross an - der soll schneller Saft verlieren als ein angestochenes Saftpäckchen.

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


    Einmal editiert, zuletzt von Stereotype ()

  • Naja ob der Videomodus nun toll ist oder nicht und wie da der AF ist kann ich nicht beurteilen. Eine Kamera die glatt ist wie eine Flunder wird man eh nicht ernsthaft zum Filmen nutzen, weil die auf Dauer doch einfach zu winzig ist...


    Fakt ist aber, dass die Kameras mit Funktionen daherkommen, die es zumindest laut Datenblatt bei der Konkurenz so nicht gibt. Das 4k Akku frisst wissen wir alle...und Platz für große Akkus hat die RX100 halt nicht. Aber für sowas gäbe es auch Wechselakkus.


    Mir ging es mit der Aussage ja auch mehr darum das es nicht die IV oder V sein muss, sondern es auch die III tut;-)

    Sony Alpha A6300
    E-Mount
    SEL1670z; SEL1650; SEL35f1.8; SEL50f18;
    Altgläser:
    Canon FD 50mm f1.4 und Canon FD 28mm f2.8, Minolta Rokkor MD 135mm f2.8, Sigma 105mm 2.8 EX DG OS HSM Makro mit LA-EA3,
    Blitz: Nissin i40, Godox TT350s, Godox V860ii-s mit Godox X-pro-s Funksender

    Mein Flickr-Account:

    https://www.flickr.com/people/titusgaertner/

  • Grundlegend fotografiere ich zu 95% die Video Funktion ist daher zu vernachlässigen

    Fujifilm X-T3 | Fujifilm XF 16mm F2.8 R WR | Fujifilm XF 23mm F2 R WR | Fujifilm XF 35mm F2 R WR | Samyang 12mm F2 | Minolta 50mm F2 | Fujifilm X100F | Rollei C6i | Rollei C5i Carbon | Rollei Compact Traveler No. 10 | Affinity Photo |


    Meine Fotos auf Flickr und Instagram

  • Fakt ist aber, dass die Kameras mit Funktionen daherkommen, die es zumindest laut Datenblatt bei der Konkurenz so nicht gibt.

    Das stimmt natürlich.


    Vor allem ist der Sucher und der integrierte Blitz schon ein Pluspunkt. In der winzigen Kompaktklasse echt ein Sahnestück. Aber wenn zu 95% nur fotografiert wird, kann man dir die Mark III nicht streitig machen. Die Bilder werden sehr gut und der AF im Fotomodus schiesst echt scharf. Einzig die Akkulaufzeit ist eher mau. Ein zweiter Akku wäre noch sinnvoll, dann wärst du abgedeckt.


    Dennoch würde ich eher die Canon nehmen. Ich meine.. schaut sie euch doch mal an. So eine kleine M5 sieht schon cool aus. Die Features passen auch. Aber das ist nur mein persönlicher Geschmack.

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM