Kaufberatung: Sony A6000 vs. Canon EOS 1300D vs. Nikon D3300

    • Hey, ich gehe ab und zu Mountainbiken und würde gerne eine Kamera kaufen für Landschaftsaufnahmen und alltägliche Aufnahmen. Welche Kamera würdet ihr mir empfehlen, die sonya6000, canon t6i (1300d) oder die nikon d3300

  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • 1. Was willst du ausgeben € ?
    2. Hast du alle drei schon mal in der Hand gehabt, Handling ?
    3. Steht die Wahl nur zwischen diesen drei?

  • Mein budget liegt ca bei 600€, ich bin ein völliger Neuling was Photograpie betrifft und hatte keine dieser in der Hand. Andere Kameras würden auch in frage kommen.

  • Also die drei Kameras die du genannt hast stammen aus unterschiedlichen Produktklassen. Die A6000 ist eher Mittelklasse und die beiden anderen absolute Einsteigerklasse. Da gibt es gehörige Unterschiede. Wobei die Bildqualität der A6k und der D3300 gleichwertig ist. Die Canon hängt da hinten dran.


    Grundsätzlich würde ich dir für deine Zwecke aus deiner Auswah die A6k empfehlen. Sie ist klein und leicht mit dem Kitobjektiv. Grad wenn du mit Mountainbike unterwegs bist, brauchst du ja was mit wenig Platzbedarf. Bei der A6k musste halt immer einen Ersatzakku dabei haben. Aber da gibts günstig gute Modelle.
    Das Kitobjektiv wird für deine Zwecke sicher erstmal eine ganze Weile ausreichen.


    Aber geh erstmal in einen Laden und nimm die Kameras in die Hand. Sie muss dir da gefallen. Wenn sie das nicht tut, machst du damit weniger Fotos und hast auch weniger Freude dran.

    Sony Alpha A6300
    E-Mount
    SEL1670z; SEL1650; SEL35f1.8; SEL50f18;
    Altgläser:
    Canon FD 50mm f1.4 und Canon FD 28mm f2.8, Minolta Rokkor MD 135mm f2.8, Sigma 105mm 2.8 EX DG OS HSM Makro mit LA-EA3,
    Blitz: Nissin i40, Godox TT350s, Godox V860ii-s mit Godox X-pro-s Funksender

    Mein Flickr-Account:

    https://www.flickr.com/people/titusgaertner/

  • In der heutigen Zeit der Online-Bestellungen kann es durchaus nützlich sein, mal Media Markt oder Saturn zu besuchen. Die haben meistens aktuelle Modelle aus jeder Preisklasse zum Anfassen da. So findest du schnell einen geeigneten Kandidaten. Und wer weiss.. vielleicht entdeckst du da noch andere Kameras, die dir ebenfalls zusagen.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Also die drei Kameras die du genannt hast stammen aus unterschiedlichen Produktklassen. Die A6000 ist eher Mittelklasse und die beiden anderen absolute Einsteigerklasse. Da gibt es gehörige Unterschiede. Wobei die Bildqualität der A6k und der D3300 gleichwertig ist. Die Canon hängt da hinten dran.

    Die Betonung sollte da aber auf den etwas älteren 18MP-Sensor der 1300D liegen. Die neueren 24MP-Sensoren von Canon sind nicht schlechter.
    Wobei man sich aber fragen muss, inwieweit das wirklich für einen Anfänger so relevant ist?


    Zitat

    Grundsätzlich würde ich dir für deine Zwecke aus deiner Auswah die A6k empfehlen. Sie ist klein und leicht mit dem Kitobjektiv. Grad wenn du mit Mountainbike unterwegs bist, brauchst du ja was mit wenig Platzbedarf. Bei der A6k musste halt immer einen Ersatzakku dabei haben. Aber da gibts günstig gute Modelle.
    Das Kitobjektiv wird für deine Zwecke sicher erstmal eine ganze Weile ausreichen.

    Da kann ich aus eigener Erfahrung sagen, das das Kit-Objektiv (SEL-P1650) der A6k nicht so prickelnd ist.

  • Da kann ich aus eigener Erfahrung sagen, das das Kit-Objektiv (SEL-P1650) der A6k nicht so prickelnd ist.

    Richtig.


    Aber man sollte nicht vergessen, dass es sich beim TO scheinbar um einen Anfänger handelt. Im Grunde reicht das Kit-Objektiv eigentlich locker aus, für den Anfang. Ich hätte ihm da eher, wenn es um eine passende Linse gehen sollte, direkt zum 19 mm von Sigma geraten. Das Teil macht Spass und man muss sich nicht mit Zoomen aufhalten. Und da er Mountain Bike fährt, ist er sicher ein sportlicher Typ, dem eine Festbrennweite sicher gut stehen würde, da man sich bewegen muss, um sein Motiv in Szene zu setzen. Das wäre so mein Vorschlag, wenn du ein gutes Objektiv suchen solltest.


    Aber nur um mal alles zu testet, tut es auch die Kit-Linse.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Also streng genommen liegen auch die aktuellen 24MP Sensoren von Canon hinter denen von Sony bzw. Nikon (Sony). Der Unterschied ist nur geschrumpft aber dennoch vorhanden, aber das wird man als Einsteiger aber garantiert nicht merken.


    Sicher kann man auch mit dem alten 18MP Sensor gute Fotos machen. Fotos macht ja der Fotograf und nicht die Kamera und das Equipment. Aber wenn man Modelle vergleicht sollte man das eben erwähnen. Grad die 1000er Serie von Canon ist nichts was ich irgendwem empfehlen würde. Das ist nur angestaubtes Zeug aus anderen Kameras der vorletzten Generation...Daher würde ich die 1300er gar nicht in Betracht ziehen.


    Zum 1650er sei gesagt, dass es für die Größe und den Preis recht gut ist. bei allen Kitlinsen von Canon bekommt man maximal 18mm und dann hat man da noch den minimal größeren Cropfaktor. Ja es gibt Exemplare vom 1650er die sind nicht der Brüller. Ich hab viele Jahre mit dem 1650er fotografiert und bin nachwievor der Meinung das es eigentlich unschlagbar ist. Es verkörpert genau das was ich mir damals vom Sony-DSLM Sektor versprochen habe. Es ist schnell, winzig und die BQ ist in Ordnung. Wenn ich was richtig scharfes und lichtstarkes möchte, nehm ich halt ne Festbrennweite.

    Sony Alpha A6300
    E-Mount
    SEL1670z; SEL1650; SEL35f1.8; SEL50f18;
    Altgläser:
    Canon FD 50mm f1.4 und Canon FD 28mm f2.8, Minolta Rokkor MD 135mm f2.8, Sigma 105mm 2.8 EX DG OS HSM Makro mit LA-EA3,
    Blitz: Nissin i40, Godox TT350s, Godox V860ii-s mit Godox X-pro-s Funksender

    Mein Flickr-Account:

    https://www.flickr.com/people/titusgaertner/