Hallo,
ich würde mir gerne ein Tele-Zoom-Objektiv kaufen, möchte aber keine großen Summen ausgeben. Ich habe mir einmal das "TAMRON 18-200mm f/3.5-6.3 Di II VC Canon Zoomobjektiv" angeguckt und einmal das "Canon EF-S 55-250mm 1:4-5.6 IS STM Tele-Zoomobjektiv".
Beide liegen Preislich gleich und beide haben im Test relativ ( für den geringen Preis ) gut abgeschnitten.
Was meint ihr ? Gibt es in der Preisklasse noch etwas anderes ? Welches sollte es sein ?
LG
Bob

Welches Objektiv ?
-
-
-
Also das Tamron ist ein so genanntes "Super-Zoom", das wirklich viele Brennweiten abdeckt, offensichtlich, da von 18-200 mm. Das 55-250 mm ist hingeben dann ein Tele-Zoom, wie von dir angesprochen. Das Canon kann ich rein als Tele-Zoom wärmstens empfehlen.
Aber falls du ein Super-Zoom suchen solltest, empfehle ich dir das Sigma 18-200 mm, ggf. auch das 18-300 mm, falls du noch mehr Brennweite benötigst.
Früher habe ich das Sigma 18-200 mm gehasst, weil es grobe Abbildungsfehler hatte. Aber die Bilder, die gut geworden sind, sind dann aber auch erstaunlich gut gewesen. Kann es empfehlen.
-
Hi Bob.
Um dir besser helfen zu können wäre es hilfreich zu wissen, wofür du das Objektiv im speziellen verwenden möchtest und ob du bereits ein Weitwinkelobjektiv hast.
Falls du noch keines hast oder dir das ständige wechseln der Objektive sparen möchtest, bin ich ganz bei Stereotype und kann ich dir das Sigma 18-300mm empfehlen, welches ich selbst habe. Ist meiner Meinung und Erfahrung nach ein tolles Objektiv zum immer drauf haben und deckt den gesamten Bremnweitenbereich ab den man im Alltag braucht.
Hast du bereits ein WW-Objektiv muss es hingegen kein Superzoom sein und du kannst auf ein Teleobjektiv zurück greifen die im Normalfall etwas lichtstarker und mitunter schärfer sind. Eigene Erfahrungen mit dem Canon habe ich allerdings leider keine. -
Schonmal Danke euch beiden.
Ich bin relativ neu was das Fotografieren angeht und habe mir vor kurzem meine erste Spiegelreflexkamera ( EOS 1200D ) gekauft. Da ich in dieses Hobby einfach mal reinschnuppern möchte, halte ich es erstmal alles günstig.
Ich habe bei der Kamera das Kit-Objektiv EF-S 18-55mm.
Habe jetzt aber schon öfters gemerkt, dass ich gerne mehr zoom hätte....in diversen Zoo's und Tierparks. Ein WW-Objektiv habe ich noch nicht, dass wollte ich mir dann vielleicht als nächstes holen.
Mich würde jetzt Interessieren, ob ich mit dem Canon 55-250 mm bessere Bilder machen kann was den Zoom angeht, als mit dem Sigma. Das Canon könnte ich gebraucht mit Händlergarantie für 140€ bekommen. Das ständige wechseln der Objektive zum späteren Zeitpunkt ( Tele <-> WW <-> Tele ) würde mich nicht stören, es geht in erster Linie ums Bild und dann um den Preis.
LG -
Mit dem Canon 55-250 kannst du ,,bessere" Bilder im tele bereich als mit dem sigma. Superzoom objektive sind meist auf einen kompromiss ausgelegt deshalb wird ein reines Teleobjektiv meist bessere Bilder im tele schießen. Ich würde das objektiv nicht zu dem preis gebraucht kaufen wenn es neu teilweise keine 10 euro mehr kostet. Gestern habe ich es für 170 bei amazon gesehen wenn du dann noch den cashback(25) abziehst kommst du aufs gleiche aber achtung die aktion geht nur noch bis zum 31.8.17 und du brauchst natürlich eine passende Rechnung mit namen (vlt auch adresse).
-
Der Vorteil am Sigma C 18-200 mm ist in meinen Augen die Kompaktheit und der ganz brauchbare Makromodus. Da Du aber eh schon ein 18-55er hast... Würde ich mir den Aufpreis sparen. Wie von meinem Vorredner gesagt, sind 140 Euro für das 55-250er aber auch kein Angebot, angesichts der aktuellen Cachback-Aktion von Canon. Da bekommst Du das Objektiv neu für ein paar Euro mehr.
-
Noch ein Wort zum 55-250 mm IS STM.
Speziell die chromatische Aberration möchte ich noch erwähnen. Ich weiss nicht genau, wie Canon das gemacht hat, aber das Teil hat so gut wie keine CA's an der Backe. Ich hatte es im Urlaub zu ca. 70% im Einsatz und die Bilder sind sehr stimmig, scharf und vor allem frei von chromatischer Aberration. Erstaunlich für das Geld.
Lohnende Investition wäre aber noch die ET-63 Sonnenblende, da das Objektiv nicht bei allem perfekt sein kann. Flares händelt es recht gut, aber manche Einfallwinkel versauen dir das Bild komplett.
-
Habt vielen Dank,
ich habe mir das Canon 55-250mm bestellt. Danke für den Tip mit der Cashback-Aktion
Und die ET-63 Sonnenblende habe ich mir direkt dazu bestellt, danke Stereotype
LG