Vanguard oder Manfrotto?

  • Hallo und guten Abend,


    ich bin Student und wünsche mir ein Kamerastativ für meine Canon EOS 80D mit dem KIT-Objektiv.
    Dabei bin ich auf das und auf das (Ja, ich weiß, dass das ein Reisestativ ist)



    Wie findet ihr die Beiden? Könnt ihr mir auch andere Stative in diesem Preisumfeld (max. 150€) empfehlen?
    Mit freundlichen Grüßen
    Thomas


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Ich habe mich für das Befree damals entschieden und habe es bisher nicht bereutet. Für das Packmaß für meine Reisen stabil genug und dennoch nicht zu schwer oder zu groß. Gut verarbeitet und meine GH3 mit verschiedenen Objektiven (-> insg. rund 1,2kg) sitzen gut drauf. Das Stativ hatte ich schon auf fast allen Kontinenten dabei und es war immer mein treuer Begleiter. Auch im Handgepäck hatte ich nie Probleme damit.
    Zum Vanguard kann ich nichts sagen.

  • Also da würde ich doch mal das Rollei c5i oder das Rollei c6i in den Ring werfen.
    Sind beide in der Alu Version unter deinen 150€. Gibt aber beide auch in Carbon, allerdings musst du dann etwas mehr ausgeben.


    Zum c5i würde ich mal sagen dass es eins der meistverkauften Stative bei Anfängern ist. Es ist ein Grundsolides Stativ. Auch der mitgelieferte Kugelkopf ist durchaus brauchbar.
    Das c6i ist soweit ich weiß baugleich nur etwas größer.

    Canon EOS 5D III | EF 24-105 f/4 L IS USM | EF 24-70 f/2.8 L USM | EF 70-200 f/2.8 L IS USM |
    EF 40 f/2.8 STM | EF 50 f/1.8 STM

    Canon EOS M5 | EF-M 11-22 f/4-5.6 IS STM

  • Habe das Rollei C5i und kann highsider nur zustimmen. Ich finde es angenehm leicht und klein, dabei aber sehr stabil mit angemessener Arbeitshöhe.
    Am meisten schätze ich die Vielseitigkeit mit der Möglichkeit es zum Einbein umzubauen, die Möglichkeit die Kamera nach unten zu hängen etc.


    Kann mir aber gut vorstellen, dass du mit den anderen auch nichts falsch machst. Sind beides bekannte und gute Marken.

  • Ich kann das Manfrotto Befree auch nur empfehlen. Es ist für ein Reisestativ echt stabil und ruck zuck aufgebaut.

    Canon EOS 80d, Canon EF 24-70mm 4L, Canon EF 70-300mm 1:4-5,6 IS II USM, Canon EF 50mm 1,8

  • Ich benutze das Vanguard Alta Pro 263 AB 100 und das ist ein super Stativ. Man kann die Kamera ohne Probleme auf auf 180-185cm bringen ohne das da etwas wackelt und das trotz ausgezogener Mittelsäule. Man kann die mittelsäule aber auch durch einen Klapp Mechanismus für Makro Aufnahmen zur Seite oder nach unten klappen. Vanguard liefert direkt passendes Werkzeug mit und 2 Platten. Die neuste Version ist auch ArcaSwiss kompatibel

    Fujifilm X-T3 | Fujifilm XF 16mm F2.8 R WR | Fujifilm XF 23mm F2 R WR | Fujifilm XF 35mm F2 R WR | Samyang 12mm F2 | Minolta 50mm F2 | Fujifilm X100F | Rollei C6i | Rollei C5i Carbon | Rollei Compact Traveler No. 10 | Affinity Photo |


    Meine Fotos auf Flickr und Instagram

  • Matze

    Hat das Label Stativ hinzugefügt.