Nachfolger für Nikon D40x

  • Hallo zusammen,


    Ich suche einen Nachfolger für meine 2008 gekaufte D40x, die leider nicht mehr komplett fehlerfrei funktioniert.


    Wichtig wäre mir das die neue Kamera schneller Bilder abspeichert als die D40x, das nervt mich an der D40x extrem, ansonsten hat sie mir immer treue Dienste geleistet.


    Ich fotografiere oft auf Familien Feiern auch mache ich Landschafts und Tier Aufnahmen.


    Ausgeben möchte ich inkl. Kit nicht mehr als 500€, meine Ansprüche wurden mit der D40x immer erfüllt, bis eben auf das Problem das die Fotos nicht schnell genug aufgenommen und abgespeichert werden und der AF immer etwas langsam war, hatte neulich das Problem das gar nichts mehr ging und ich sie immer aus und wieder einschalten musste um überhaupt noch Fotos machen zu können.


    Vorhanden sind noch zwei Nikon Objektive die ich gerne weiter nutzen möchte, meine Auswahl viel auf die D3400, wäre die für mein Vorhaben zu empfehlen?


    Grüße,
    Sleip


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Ansich keine schlechte Wahl. Der Sensor der D3400 ist der gleiche wie in den D5xxx und D7xxx (außer D7500). Ich würde aber noch abwarten was auf der CP+ in Japan noch passiert. Die Messe ist nächste Woche.


    http://cameradecision.com/compare/Nikon-D40X-vs-Nikon-D3400

    Fujifilm X-T3 | Fujifilm XF 16mm F2.8 R WR | Fujifilm XF 23mm F2 R WR | Fujifilm XF 35mm F2 R WR | Samyang 12mm F2 | Minolta 50mm F2 | Fujifilm X100F | Rollei C6i | Rollei C5i Carbon | Rollei Compact Traveler No. 10 | Affinity Photo |


    Meine Fotos auf Flickr und Instagram

    • Offizieller Beitrag

    Prinzipiell kann man die D3400 nehmen, jedoch ist das in Sachen Verarbeitung kein Aufstieg.


    Die inkl. 18-55 mm VR II gibt es für knapp über 500 Euro. Da hast Du dann auch ein dreh- und schwenkbares Display (Makro), vollwertige WiFi-Integration, schnelleren Serienbild, besseren Autofokus (Tiere) usw. Der Aufpreis lohnt sich meiner Ansicht nach und ist auch noch grob im Budget.


    Und wenn Du es nicht brauchst, kannst Du das Kit-Objektiv für gutes Geld verkaufen.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • @Stefan83: Ist denn von Nikon ein neues Modell bis 500€ geplant?


    @Matze: Das klingt ja auch nicht schlecht, hatte die D5500 garnicht auf dem Schirm, gibt es da denn noch Unterschiede zur D5600 denn die kostet ja auch nicht viel mehr?


    Bin echt am überlegen, hätte ein Angebot das Set unten neu für 530€ zu bekommen, da könnte ich den D3400 Body ja für 300€ verkaufen und mir die D5500 nehmen, was meint ihr dazu? Beide Objektive würden mich ja dann nur 230€ kosten.


    https://www.idealo.de/preisver…5-mm-70-300-mm-nikon.html


    Also das mit dem WLAN klingt interessant, gerade auf Familien Feiern wollen viele ja immer die Fotos gleich sehen und dann wird immer die Kamera durch-gereicht, so könnte man die Fotos ja gleich aufs Handy oder Tablet verschicken.

    Einmal editiert, zuletzt von Matze () aus folgendem Grund: Vollzitate entfernt

    • Offizieller Beitrag

    Die D5600 ist eine D5500 mit verbesserter WiFi-App, sonst gibt es da praktisch 0 Unterschiede.


    Zum Angebot: Das Nikon AF-P DX 70-300 mm gehört jetzt nicht wirklich zu besten Objektiven. Da würde ich mir lieber etwas einzeln holen.

  • Wenn man bei SnapBridge von einer Verbesserung reden kann

    Fujifilm X-T3 | Fujifilm XF 16mm F2.8 R WR | Fujifilm XF 23mm F2 R WR | Fujifilm XF 35mm F2 R WR | Samyang 12mm F2 | Minolta 50mm F2 | Fujifilm X100F | Rollei C6i | Rollei C5i Carbon | Rollei Compact Traveler No. 10 | Affinity Photo |


    Meine Fotos auf Flickr und Instagram

    Einmal editiert, zuletzt von Matze () aus folgendem Grund: Vollzitat entfernt

    • Offizieller Beitrag

    Kann man durchaus, vor allem seit der letzten Aktualisierung. Aber zum einfachen Übertragen der Bilder tut es auch das Nikon WMU^^

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro