Canon EOS M50 oder Panasonic Lumix G70?

  • Hallo liebe Forengemeinde ;)


    Aktuell spiele ich mit dem Gedanken mir eine Systemkamera hauptsächlich zum filmen in 4K von Tieren zu kaufen. Ich würde mir vermutlich nur den Body von einen der beiden Kameras kaufen und mithilfe eines Adapters meine Canon EF und andere Linsen adaptieren.


    Bei der Canon EOS M50 würde ich den Canon Mount Adapter EF-EOS M mitkaufen und im Falle der Panasonic Lumix G70 den Comlite AF-Adapter.


    Zum fotografieren nutze ich aktuell eine Canon EOS 80D und folgende Objektive:


    • Canon EF 300mm f4 IS USM
    • Canon EF 85mm f1.8 USM
    • Canon EF 35mm f2 IS USM
    • Canon EF-S 10-22mm f3,5-4,5 USM
    • Canon EF 24-70mm f4L IS USM
    • Canon EF 100mm f2,8 Macro USM
    • Tamron SP 70-300mm f4-5,6 Di VC USD
    • Tamron SP 150-600mm f5-6,3 Di VC USD


    Es gibt halt leider noch nicht sehr viele Videos in 4K die mit der Canon EOS M50 gemacht wurden, vor allem keine mit größeren adaptierten EF-Teleobjektiven, weshalb mir da ein Vergleich mit einer G70 zurzeit noch recht schwer fällt. Allerdings wirkt es bei den wenigen Aufnahmen welche ich bis jetzt gesehen habe schon so, dass die G70 eine bessere Videoqualität in 4K hat, vermutlich bedingt durch den starken Crop-Faktor der Canon EOS M50 im 4K-Modus. Der Autofokus im 4K Modus ist bei der Canon EOS M50 ja leider auch nicht so gut.


    Ich denke bis Ende April werden hoffentlich mehr Informationen (bzw. Videomaterial in 4K) von der Canon EOS M50 zur Verfügung stehen so das mir die Entscheidung leichter fällt. Aber evtl. hat ja auch einer von euch schon Ideen oder Ratschläge.


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Die Lumix G70 hat, egal ob 4K-Video oder Full HD, auch keinen wirklich guten Video-AF. In der Kategorie herrscht also Gleichstand^^


    Das mit dem Crop-Faktor sollte in deinem Fall nicht weiter stören, oder? Ich weiß jetzt nicht genau was Du mit Tieren genau meinst, aber für gewöhnlich ist man da über jeden Millimeter mehr Brennweite froh. Die EOS M50 soll die Tage verfügbar werden. Hoffentlich gibt es dann auch zeitnah erste Testmuster.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Vielen Dank für deine Antwort Matze,


    ja mit dem Crop-Faktor ist so eine Sache, für die Tierfilmerei ist es nicht so der große Nachteil sondern kann, auch wie du bereits sagtest positiv sein, vorausgesetzt die Videoqualität leidet nicht zu stark darunter. Aber vermutlich werde ich mir einfach eine kaufen und selber ein Bild machen ob mir die Videoqualität sowie Autofokus für meine Zwecke ausreichend ist und wie das zusammenspiel mit dem Adapter und meiner Objektive funktioniert.


    Mit Tieren meine ich Wildtiere, wie Hirsche, Rehe aber auch Vögel, Reptilien, Amphibien, also alles was man so bei uns in der Region vor die Linse bekommt. Aber halt eher ruhigere Aufnahmen, für viel Action müsste ich dann vermutlich schon eher in die Sony Alpha 6300 investieren wegen des schnelleren AF´s im 4K Modus und das ist es mir im Moment noch nicht Wert weil ich erst mal Einsteigen will im Bereich der Natur- und Tierfilmerei.


    Aber ich freue mich schon auf euren Test sobald ihr ein Testmuster erhalten habt :)

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe heute noch einmal bei Canons Agentur angerufen. Leider gab es noch kein Update zur Testmuster-Verfügbarkeit. Aber auch die Agentur erwartet in den nächsten Tagen ("Ende März, Anfang April") einen großen Schwung.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Danke für deine Bemühungen, ich hoffe auch das ihr frühzeitig ein Testmuster bekommt weil eure Videos und Berichte haben mir schon ziemlich oft bei der Anschaffung einer neuen Kamera oder eines Objektives geholfen, daher freue ich mich auch schon auf euer Video zur Canon EOS M50.