Street und ein bisschen Landschaft (Sigma Art 18-35mm/f1.8?)

  • Moin allerseits!


    Ich liebäugle für meine Nikon D7200 mit dem Sigma Art 18-35/f1.8 als eierlegendes Wollmilch-Immerdrauf zwischen Street- und gelegentlich etwas Landschaftsfotografie. Ist das eine gute Wahl oder weiß jemand Alternativen bis ca. 800,-€? Oder sollte es für die Straße doch besser ein Objektiv mit Bildstabilisator sein? :/


    Vielen Dank im Voraus!


    Nikon D7200
    Nikkor 35mm/f1.8 DX
    Nikkor 70-200mm/f4
    Nikkor 18-55mm/f3.5-5.6 DX (Kit)


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Tim428

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Die 0,8kg dieses Objektivs werden dir als Immerdrauf womöglich nicht lange Freude bereiten. Auch vom Handling her wird das sehr Frontlastig, wenn du keinen BG nutzt. Als Immerdrauf empfiehlt sich etwas leichteres. Ein 35mm 1.8 etwa.

  • Also für Nikon DX würde ich für Landschaft das Tamron 10-24mm f3.5-4.5 (15-36mm KB) nehmen und für Street das Nikon DX 35mm f1.8 (52,5mm KB) Ein 24mm (35mm KB) für DX gibt es von Nikon nicht, sondern nur für Vollformat. Wenn dann würde ich dort das Nikon 24mm f2.8 nehmen (älteres Objektiv aber sehr gut).

    Fujifilm X-T3 | Fujifilm XF 16mm F2.8 R WR | Fujifilm XF 23mm F2 R WR | Fujifilm XF 35mm F2 R WR | Samyang 12mm F2 | Minolta 50mm F2 | Fujifilm X100F | Rollei C6i | Rollei C5i Carbon | Rollei Compact Traveler No. 10 | Affinity Photo |


    Meine Fotos auf Flickr und Instagram

  • Fände ich für Street Art auch zu schwer und vor allem auch auffällig.


    Aber das Sigma 18-35mm ist auch ein Objektiv, das du dir vor dem Kauf einmal ausleihen und persönlich ausprobieren solltest. Denn du wirst es entweder lieben oder (wegen des Gewichts) hassen.

    Canon R5m2 | RF 14-35mm f/4L IS USM, RF 35mm f/1.4L VCM, RF 24-70mm f/2.8L IS USM, RF 70-200mm f/2.8L IS USM, RF 200-800mm f/6.3-9 IS USM

    Panasonic Lumix S9 | 18mm f/1.8, 18-40mm f/4.5-6.3, 20-60mm f/3.5-5.6, 24-60mm f/2.8, 28-200mm f/4-7.1, 50mm f/1.8, 85mm f/1.8

    Sony ZV-E10m2 | E PZ 10-20mm f/4 G, Viltrox 56mm f/1.7

  • Ob es dir zu schwer und groß ist, wirst du nur selbst entscheiden müssen. Mir ist es selbst nicht zu auffällig - vielleicht aber auch weil in Frankfurt eh genug Leute mit der Kamera unterwegs sind.


    Der nicht vorhandene Stabi ist zwar an sich schade bei der Größe und Gewicht aber vermisst habe ich ihn noch nie. Das Objektiv ist selbst bei offenblende schon so scharf, dass man für low light allein durch die Blende schon einiges rausholen kann.

    Ich denke die Bildqualität und vor allem das Bokeh ist über jeden Zweifel erhaben. Einfach ein Traum und mindestens so gut wie eine gute Festbrennweite bei erhöhter Flexibilität.


    Zum Thema Landschaft: das genannte Tamron10-24mm HLD ist sicherlich eher für das Thema gemacht. Allerdings muss man auch die Bildwirkung unterhalb der 18mm mögen. Hat man z.B. keinen passenden Vordergrund sieht das Bild schnell flach aus. Außerdem muss man stark auf Verzeichnung achten. So lasse ich deshalb teilweise auch mein UWW in der Tasche und schieße mit dem Sigma 18-35mm Landschaftsaufnahmen. Da der Schwerpunkt ja bei Street liegt, wäre das für mich also kein Hinderungsgrund.


    Letztlich gibt es zum Sigma 18-35mm einfach keine echte Alternative die eine f1.8 bei dem Zoombereich bietet. Festbrennweiten geben dir nicht die Flexibilität und wenn du 2-3 Objektive anstelle mitnehmen musst, bist du auch nicht leichter und kompakter (im Rucksack). Über die Anschaffung einer guten Handschlaufe würde ich mir dennoch Gedanken machen. Mit einer solchen laufe ich auch einen ganzen Tag mit dem Sigma an meiner 760d umher. Merken tut man es am Ende des Tages dann aber doch etwas in der Schulter :D

  • Vielen Dank für die Anregungen.

    Die 0,8kg dieses Objektivs werden dir als Immerdrauf womöglich nicht lange Freude bereiten.

    Ich bin durchaus auch längere Zeit mit dem ein paar Gramm schwereren 70-200/f4 am Schultergurt und an der Handschlaufe unterwegs gewesen, bis jetzt hatte ich damit noch keine Probleme. Aber ich werde die nächsten Tage mal eine volle Wasserflasche an der Handschlaufe mitnehmen, wenn ich mit dem Hund spazieren gehe.

    Ein 35mm 1.8 etwa.

    und für Street das Nikon DX 35mm f1.8

    Das benutze ich momentan. Das ist mir an APS-C aber auf der Straße sehr häufig nicht weitwinklig genug.

    Also für Nikon DX würde ich für Landschaft das Tamron 10-24mm f3.5-4.5 (15-36mm KB) nehmen

    Falls ich mehr Gefallen an der Landschaftsfotografie finde, habe ich das Tamron schon im Sinn.

    und wenn du 2-3 Objektive anstelle mitnehmen musst, bist du auch nicht leichter und kompakter (im Rucksack).

    Das ist genau mein Gedanke. Ich bin halt so ungern in der Stadt mit Rucksack unterwegs, und wenn dann noch Frau und Hund(e) dabei sind, wird ein Objektivwechsel eh nicht geduldet ;)


    Nikon D7200
    Nikkor 35mm/f1.8 DX
    Nikkor 70-200mm/f4
    Nikkor 18-55mm/f3.5-5.6 DX (Kit)

  • Dann schau dir mal das 24mm f2.8D an, das ist zwar FX, schon etwas älter und um AF zu benutzen braucht deine Kamera einen AF Motor. Damit hättest du dann eine klassische 35mm am DX.

    Fujifilm X-T3 | Fujifilm XF 16mm F2.8 R WR | Fujifilm XF 23mm F2 R WR | Fujifilm XF 35mm F2 R WR | Samyang 12mm F2 | Minolta 50mm F2 | Fujifilm X100F | Rollei C6i | Rollei C5i Carbon | Rollei Compact Traveler No. 10 | Affinity Photo |


    Meine Fotos auf Flickr und Instagram