Wie fotografiere ich sinnvoll mit der Lumix Gh5?

  • Hey Leute,


    ich möchte gerne meine ,,LUMIX GH5,, für die fotografiere nutzen und dabei auch in der Post Produktion ,,LUTS,, (look up tables) in die Bilder einbinden!


    1. Wie und was sollte ich am besten in der Panasonic Kamera einstellen um ein flaches Profilbild zu bekommen?

    2.In der Videografie gibt es ja das V-lok. Im Foto Modus finde ich den nicht. Hmm WARUM?


    danke euch meine lieben!


    Ach bitte KEINE Kommentare bzg der Lumix Gh5, das sie nicht gut ist bzg Fotos! etc etc! danke


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Lec2017

    Hat den Titel des Themas von „Wie fotografiere ich sinnvoll?“ zu „Wie fotografiere ich sinnvoll mit der Lumix Gh5?“ geändert.
    • Offizieller Beitrag

    Warum willst Du mit LUTs und flachen Bildprofilen fotografieren, wenn dir die GH5, wie jede andere DSLR/DSLM auch, etwas viel besseres bietet: RAW? ;)

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Da komme ich nun nicht ganz mit ..


    Wenn du ein Bild mit einem "flachen" Bildstil aufnehmen würdest, wären die Bildinformationen halt platt und farblich unattraktiv. Und da wo du keine Farben in den Bildinformationen hast, kannst du halt auch keine "hinzaubern".


    Wie Chef schon angedeutet hat, fotografierst du am besten im RAW-Modus. Da wird nichts nachgeschärft (nicht offensichtlich), da wird farblich nichts verändert und du hast ein grosses Spektrum an Weissabgleich-Optionen. Im Prinzip kann man mit RAW nichts falsch machen. Weissabgleich stimmt nicht? Kein Problem - einfach umstellen. Auch allgemein reagieren RAW-Dateien nicht sonderlich empfindlich, wenn man mal am Temperaturregler schraubt etc.

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


    • Offizieller Beitrag

    Zumal V-Log und Co ja nur Notlösungen sind, da RAW-Video zu viel Speicherplatz benötigt. Deswegen gibt es auch keinen Grund einem flachen Bildprofil für Fotos nachzutrauern, da RAW-Daten um ein vielfaches "leistungsfähiger" sind und mehr Spielraum bieten.


    Wenn man RAW-Bilder im RAW-Konverter linear entwickelt und die Sättigung runterzieht hat man so etwas ähnliches wie V-Log. Aber sinnvoll ist das offensichtlich auch nicht^^

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Aber sinnvoll ist das offensichtlich auch nicht^^

    Sehe ich auch so.


    Zumal kann man auch den Kontrast extrem nach unten schrauben kann. Das sieht dann auch platt und nicht so schön aus. Vielleicht hat der TO aber auch einfach nur etwas verwechselt. Einen Wunsch nach einem platten Ausgangsbild habe ich so jedenfalls noch nicht irgendwo gelesen.

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


  • Ich vermute er möchte die selbe Bildfarb/kontrast-zusammensetzung haben. Damit er genau das selbe Colorgrading machen kann wie bei den Videos.

    Sonst hat er vielleicht das Problem, dass zwischen Bild und Video ein Farb/kontrastunterschied besteht.

    https://seikusa.deviantart.com/gallery/


    Sony A7 III - Sony 24-105G F4 - Sony 12-24 G F4 - Tamron 28-75 RXD III - Zeiss Batis 85mm - Sigma MC-11 - Tamron 70-200mm G2 - 50mm 1.8 STM - Sony 200-600