Fujifilm x-t3 oder x-t2

  • Guten Nachmittag liebes Forum,


    ich habe mal eine Frage bezüglich der neuen Fuji x-t3 welche mich eigentlich als Fotograf und Videograf sehr reizt.


    Würdet ihr lieber die x-t3 oder doch das ältere Modell x-t2 kaufen?


    Wenn ich eine kaufen wollen würde, würde für beide erstmal das XF10-24mm gekauft werden.


    Meine fotografischen Interessen liegen bei Landschaft und Portraits.


    Beim Thema Video bin ich eher im Stile von Cinematischen Filmchen dabei.


    Grüße,


    Euer Patrick


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Ich habe zwar keine der beiden, aber ich glaube die XT-3 hat deutliche Verbesserungen gegenüber dem Vorgänger.

    Anders als bei DSLR tut sich bei DSLM noch was bei der Modellpflege.


    Fürs Fotografieren wären da als Plus für die XT-3:

    Höhere Auflösung

    Niedrigere basis ISO

    Höhere Serienbildgeschwindigkeit

    Besserer Sucher


    Für mich wäre hauptsächlich der bessere Sucher da Ausschlaggebende, das ist das einzige was mich an DSLMs wirklich stört.


    Ich glaube Stefan83 hier aus dem Forum hat sich gerade eine XT-3 zugelegt.


    Nikon D5500

    Nikon Z6

  • Ich sehe das ganz genauso wie Cagla. Die X-T2 scheint schon gut zu sein, wurde aber mt der X-T3 noch einmal merklich optimiert.

    Das man bei der X-T2 im Gegensatz zur T3 einen Batteriegriff braucht, um einige Funktionen voll nutzen zu können, würde mich persönlich wohl am meisten zur T3 greifen lassen. Schließlich kauft man sich (zumeist) ja auch aufgrund der geringen Größe zur DSLM.

  • Hallo Patrick!

    Ich kann zum Thema Fuji nur eines sagen.

    Habe mir die XT3 aus dem Geschäft mitgenommen um damit das gestrige Weihnachtsvideo zu drehen.


    Filmsimulation Eterna - top.


    Autofokus - flop - die Kamera konnte bei meinen Sohn der eine Brille trägt nicht einmal das Gesicht erkennen und das in beiden Fokusmodi die Fuji im Videobetrieb anbietet. Bei meiner Tochter ohne Brille funktionierte sogar der Augenautofokus, wenn auch längst nicht so gut wie bei Sony.


    Kamera dann aufs Stativ. 4k 60p, Verschlusszeit 1/125, voller Akku und Start.


    Nach ca. 25 Minuten bin ich wieder zur Kamera um zu sehen ob eh alles noch funktioniert und wie der Akku hält.

    Bildschirm war aber schon schwarz. Habe dann die SD Karte in den PC gesteckt und nachgesehen wie lange aufgenommen wurde.

    21 Minuten und 47 Sekunden, dann war der Akku alle.


    Weihnachtsvideo teilweise für die Tonne.

    Nie wieder Fuji.


    Frohe Weihnachten.

    Nikon Z6, FTZ Adapter, Nikon S 24-70 F4, Nikon S 50 F1.8, Nikon AF-P 70-300 F4.5 - 5.6

    Einmal editiert, zuletzt von DerDude ()