Nikon Nikkor Z 24-70 f2.8 S Vorgestellt

  • Heute hat Nikon das 24-70 f2.8 S für den Z-Mount vorgestellt. Der Preis soll bei 2.499 € liegen.


    Netzwerk Fotografie

    Fujifilm X-T3 | Fujifilm XF 16mm F2.8 R WR | Fujifilm XF 23mm F2 R WR | Fujifilm XF 35mm F2 R WR | Samyang 12mm F2 | Minolta 50mm F2 | Fujifilm X100F | Rollei C6i | Rollei C5i Carbon | Rollei Compact Traveler No. 10 | Affinity Photo |


    Meine Fotos auf Flickr und Instagram


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Wenn man sich die Größe und das Gewicht dieses Objektives ansieht, dann fragt man sich schon, wo denn die durch das geringere Auflagemass und dem größeren Mount als bei Sony, die so von CaNikon beworbene kompaktere Bauweise geblieben ist?

    Nikon Z6, FTZ Adapter, Nikon S 24-70 F4, Nikon S 50 F1.8, Nikon AF-P 70-300 F4.5 - 5.6

  • Naja da würde ich mal Canon und Nikon getrennt betrachten. Die Frage ist ja auch immer, ob das Objektiv grundlegend neu konstruiert wurde oder aus Kosten- und Zeitgründen vom bestehenden DSLR Objektiv abgewandelt wurde.


    Das auf der CP+ gezeigte Canon RF 70-200mm ist ja zB viel kompakter als das EF. Wie es mit dem Gewicht aussieht weiß ich zwar nicht aber allein der Schwerpunkt wird deutlich günstiger liegen, weshalb die Kombi Kamera+Objektiv besser ausbalanciert sein wird.

  • Das RF 70-200 F2.8 hat seine "Kompaktheit" vermutlich daher, dass es nicht innen fokussiert, sondern der Tubus ausfährt.

    Bis dato habe ich weder von Nikon noch von Canon ein "kompakteres" Objektiv gesehen als die für Sony E-Mount.

    Nikon Z6, FTZ Adapter, Nikon S 24-70 F4, Nikon S 50 F1.8, Nikon AF-P 70-300 F4.5 - 5.6

  • Verstehe mich nicht falsch; ich bin grundsätzlich bei dir. Canon hat sich offenbar entschieden erst einmal noch bessere und lichtstärkere Objektive heraus zu bringen, die einen Profiansprich gerecht werden wollen - ohne eine wirklich entsprechende Kamera dafür heraus gebracht zu haben. Deshalb ist auch die RP im System ein schlechter Witz. Bei Nikon ist das nicht wirklich anders.

    Aber ich frage mich auch grundsätzlich, was mir ein kompakter Body bringen soll, wenn ich dann dicke Objektive dran schnalle.


    Das Potential für kürzere Objektive ist aber de facto da. Mal schauen, wann es genutzt wird.


    Tamron hat da meiner Meinung nach clever die Lücke erkennt. Während Sigma mit der Art Linie die Kamerahersteller dazu nötigt ebenso weniger Kompromisse hinsichtlich der Bildqualität (gerade bei Offenblende) zugunsten von Gewicht und Größe einzugehen, bietet Tamron eine gute Alternative an. Das letzte bisschen Bildqualität, die Tamron deshalb schlechter ist, dürfte für die allermeisten (Hobby-) Fotografen nicht relevant sein. Gerade wenn man bedenkt, dass immer mehr Marketing in den "sozialen" Medien geschieht und die Bilder hier deutlich in der Qualität beschnitten werden.

    Aber wer kennt nicht die irrationale Gier nach der höchsten Schärfe, dem besten Bokeh etc egal wie praxisrelevant es ist :D

  • Bin da ganz deiner Meinung.

    Tamron ist mit dem 28-75 f2.8 der ganz große Wurf gelungen und wenn das 17-28 f2.8 ähnlich gut wird, dann hat Sony ein paar ganz scharfe Pfeile im Köcher.


    Eines möchte ich aber zu Canon RF noch loswerden.

    Ich finde das Bedienkonzept der EOS R mit den neuen Objektiven mit dem zusätzlichen Ring einfach Klasse.

    Vorderes Drehrad Verschlusszeit, hinteres Drehrad Blende und Drehrad am Objektiv für Belichtungssteuerung.

    Ich bin schwer begeistert von dieser Art der Kamerabedienung.

    Das intuitivste was mir bisher in die Hände gekommen ist.

    Ich wollte die EOS R mit dem 24-105 F4 gar nicht mehr weglegen....


    Nikon hat ja jetzt ein ähnliches Prinzip, nur mag ich Kameras die das vordere Drehrad unter dem Auslöser haben einfach nicht so gerne.

    Nikon Z6, FTZ Adapter, Nikon S 24-70 F4, Nikon S 50 F1.8, Nikon AF-P 70-300 F4.5 - 5.6

  • Nur für EUR 2.500 zu haben. :D

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Aktuell kostet die EOS R mit dem 24-105 F4 EUR 2.233,00 bei ebay.


    Hab kein Problem mit "Grauimport".

    Nikon Z6, FTZ Adapter, Nikon S 24-70 F4, Nikon S 50 F1.8, Nikon AF-P 70-300 F4.5 - 5.6