Adapter Canon EF/EF-S auf Sony E

  • Hallo,


    aktuell fotografiere ich mit einer Canon EOS 80D. Ich überlege auf eine Sony a6400 umzusteigen um in erster Linie Gewicht zu sparen und wegen des Augenautofokus. Die Schwierigkeit sind die Objektive. Sämtliche Objektive neu zu kaufen wird mir zu teuer. Bei der a6400 würde ich wohl erstmal ein Sony 10-18 dazu kaufen und später mit anderen Objektiven (Standard-Zoom, Tele-Zoom, Sigma-Festbrennweiten, evtl. Macro) nachrüsten.


    Daher die Frage: Gibt es neben dem Sigma MC11-Adapter einen empfehlenswerten Adapter von Canon EF- auf Sony E-Mount, der auch EF-S-Objektive unterstützt?


    An EF-S-Objektiven habe ich

    • Canon 10-18/4.5-5.6
    • Canon 24/2.8 Pancake
    • Canon 55-250 4-5.6 STM
    • Canon 60/2.8 Macro


    Folgende meiner Objektive sollte der MC11-Adapter unterstützen:

    • Sigma 17-50/2.8
    • Canon 28/1.8
    • Sigma 30/1.4
    • Canon 50/1.8
    • Canon 70-200/4
    • Canon 85/1.8


    Freue mich über Eure Tipps und Hinweis. ;)

    Felix


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Der Sigma MC-11 ist nach meiner Erfahrung der Adapter mit der tendenziell besten AF-Performance und auch guten Firmware-Pflege.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • EF-S passt vom Formfaktor nicht auf ein EF Mount.

    Der Sigma Adapter ist ein EF auf FE Adapter.

    Du kannst EF-S Objektive auch nicht an ein 5D M IV anbringen.

    Also würdest du eine EF-S To E mount adapter suchen, der eine so große innere Öffnung hat das EF Objektive nicht vignettiert werden.


    Es scheint neben dem Sigma MC-11 auf Adapter zu geben die ein EF-S Mount haben, allerdings weis ich nicht wie gut diese sind.

  • Kann Seikusa da nur zustimmen, denk daran das nur EF Objektive an den Adapter passen, aber keine EF-S.
    Ansonsten habe ich den Adapter selber im Einsatz und kann dir sagen das er für mich am besten funktioniert.
    Bei den Sigma Objektiven würde ich sagen gibt es eh keine Probleme und ich selbst nutze das EF50mm 1.8 und das 85mm 1.8 an dem Adapter mit der A73 und da funktioniert der Autofokus bestens.

    Was allerdings nicht funktioniert ist das Fokussieren beim Filmen.

    Sony A7III | Sony SEL 24-105G OSS F4 | Sony SEL 70-200G OSS F4 | Sony 35mm 1.8 | Sony 85mm 1.8 | Sigma MC-11 | Canon EF 50mm f1.8 STM

  • Vielen Dank für Eure Hinweise.

    Das spricht dann wohl dafür den MC11-Adapter zu nehmen und als erstes die EF-S-Brennweiten durch E-Mount-Objektive zu ersetzen.

    Ich habe am Wochenende wieder gemerkt, dass das Ultraweitwinkel (müsste ersetzt werden) und das 70-200er meine Lieblingsobjektive sind. Also kommt jetzt das Sony 10-18, der MC11-Adapter und die a6400 auf die Wunschliste.

    Was allerdings nicht funktioniert ist das Fokussieren beim Filmen.

    Das ist für mich nicht relevant, da ich fast nur fotografiere.