Ich bin auf das Objektiv gestoßen und am überlegen, es zu kaufen, da ich gerne einmal mit einem Weitwinkelobjektiv experimentieren würde. Ich bin eher der Hobby/Einsteigerfotograf und hab noch nicht so viel fachliche Ahnung. Ist das Objektiv gut?
Was haltet ihr von der Canon EF-S 10-18 mm?
-
-
-
Matze
Hat das Thema freigeschaltet. -
Willkommen im Forum
Das Canon EF-S 10-18 mm IS STM ist gut – für den Preis. Wenn Du "nur" knapp über 200 Euro ausgeben willst, ist es eines der modernsten UWW-Zooms mit Autofokus. Für Astro-Aufnahmen würde man aber z.B. eher eine lichtstarke Festbrennweite nehmen und wenn es wetterfest sowie höherwertig verarbeitet sein soll, wahrscheinlich eher zum Tamron 10-24 mm HLD greifen (Beispielbilder).
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Vielen Dank für den Tipp. 200 Euro mehr ist ganz schön viel. Ich steige gerade erst richtig ins Fotografieren ein und will eigentlich mit vielem Experimentieren. Da muss ich schon etwas auf die Kosten achten. Hab über das Objektiv auf [Mod: Link zu potentieller Fake-Review Seite entfernt] gelesen und fand das garnicht schlecht für den Anfang. Du als Profi, würdest Du sagen, ich solle lieber noch etwas sparen und die Tamron kaufen oder reicht die Canon erstmal?
-
Für den Kreativen Aspekt reicht auch das Günstige, wenn du dann irgendwann Bilder erzeugen möchtest mit noch mehr Qualität lohnt sich das Tamron.
Meine Schwester hat einen 50 Zoll ausdruck von einem Bild, was ich mit dem 10-18 gemacht hatte, sich machen lassen. Ist halt immer die Frage wie gut soll das Ergebnis am Ende aussehen.
-
Ich wäre auch für das Canon-Objektiv. Wenn du noch neu bist in der Fotografie reicht das STM längstens. Ich meine sogar, dass das Canon-Objektiv bei Blende 5.6 schärfer im Randbereich war als das Tamron-Pendant.
-
Ich selbst nutze auch das Canon 10-18mm Weitwinkelobjektiv und bin damit sehr zufrieden. Ich kann es nur weiterempfehlen.
-
Ich hatte das EF-S 10-18 bis zum Umsteig auf Vollformat auch im Einsatz. Preis-Leistung ist wirklich gut, konnte auch 80x60 Prints erstellen wo kein Mensch was an der Bildqualität zu bemängeln hatte. Es schlägt qualitativ auch das EF-S 10-22 USM. Und der Ansatz des Vorredners ist korrekt: Wenn du Experimentieren / Kennenlernen willst ist es perfekt - wenn später deine Ansprüche und dein Budget steigen kannst du immer noch "bessere" Objektive kaufen.
Wenn das 10-18mm wie bei mir als Einstiegsdroge wirkt will man irgendwann noch mehr Weitwinkel, woraufhin auch der Umstieg auf Vollformat ein Thema wird. Also, auch "vorausschauend" bringt dir das Tamron in meinen Augen keinen Vorteil weil du es an Vollformat nicht nutzen kannst.