Einsteiger-DSLR mit Schulter-Display, wenn möglich

  • Ich bin auf der Suche nach meiner ersten Kamera, und diese soll auch für die nächste Zeit meine einzige sein. Ich habe mich ein wenig auf dem Kameramarkt umgeschaut, und möchte wahrscheinlich eine dslr von Nikon oder Canon. Ich würde diese Kamera vermutlich gebraucht kaufen. Ich temdiere im Monemt zwischen einer Canon eos 60d, 70d, 760d oder Nikon d7100 oder 7200. Ich möchte ausschließlich Fotografieren und vermutlich hauptsächlich Natur. Welche Kamera sollte ich kaufen, und gebraucht ab welchem Preis?


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Matze

    Hat das Thema freigeschaltet.
    • Offizieller Beitrag

    Willkommen im Forum :)


    Ich würde die Frage andersherum stellen: Was willst Du genau fotografieren ("Natur" kann von Landschaftsaufnahmen bis zu Greifvögeln im Sturzflug alles sein) und wie viel wärst Du bereit auszugeben?


    Neben der Kamera braucht es ja auch passende Objektive. Ohne die wird es schwer^^

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Klar, die Kamera darf höchsten 500€ kosten (also auch gebraucht) und Objektive habe ich bereits von meinem Opa (Nikon und Canon) und ich würde wahrscheinlich Himmel, Pflanzen also nicht allzu schnelle Sachen Fotografieren

    • Offizieller Beitrag

    Und welche Objektive besitzt Du genau? Ein paar mehr Details wären wirklich hilfreich - und auch wenn man nicht alles aus der Nase ziehen müsste... ;)

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ich habe mich bereits informiert, die Objektive reichen für meine Zwecke und würden passen. Mir getzt es jetzt erst mal mur um die Kamera

  • Du suchst ja nach einer Nikon oder einer Canon. Also hast du Objektive für beide Systeme daheim?


    Abgesehen davon ..


    Ich persönlich würde dir in dem Fall zur 80D von Canon raten, um mal irgendwie mit einer Empfehlung anzufangen. Die bekommst du mit wenigen tausend Auslösungen für um die 500 Euro. Oft auch mit gleich zwei Akkus und dem originalem Zubehör. Aber deine Frage ist eh etwas schwierig, denn ich weiss nicht, welche Kamera dir gut in der Hand liegen würde. Hast du schon einmal ein paar Modelle in der Hand gehabt, dich mit den Menüs vertraut gemacht?


    Für Canon spricht einfach ein simples und easy zu bedienendes Menü, sehr günstige Einsteiger-Objektive, die in Sachen Lautstärke und AF sowie der Bildqualität überzeugen können. Aber all das gibt es auch bei Nikon. Vielleicht pickst du dir mal 2 Modelle raus und nennst uns deine Auswahl. Zudem findest du auf YouTube zahlreiche Testes, auch auf dem Kanal hier von ValueTechTV.

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


  • Danke für die Tipps und Antworten, ich denke am besten in der Hand liegen mir die Kameras aus derCanon 10er reihe also 60d, 70d, 77d oder 80d. Die 760d ist etwas zu klein. Die Nikon d7100 oder 7200 liegen denke ich auch ganz gut. Auf das Menü kommt es denke ich nicht so an, wenn ich ein Schulter-Display habe. Also ich meine Entscheidung läge vermutlich zwischen der Nikon d7100 und der Canon 70d. Ich weiß, dass es dieses Video schon gibt, aber seit dem ist eine lange zeit vergangen, daher möchte ich wissen, ob sich diese Modelle noch lohnen, und wenn ja welches für Fotographie.

  • Klar lohnen die sich, vor allem wenn dir die Videofunktionalität egal ist.


    Die 80D hebt sich gegenüber der 70D vor allem in der Anzahl der Fokuspunkte ab (45 vs. 19). Ansonsten hat sich da eher weniger getan (die 4MP mehr machen keinen Unterschied, beide 7 FPS Serienbild, Sucher von der 80D bisschen besser, für dich unwichtig: Kopfhörerausgang).


    Bezüglich der Bildqualität hätte ein gutes Objektiv wesentlich mehr Einfluss, als ob man jetzt ein aktuelles Kameramodell hat oder ein 1-2 Generationen älteres.

    Canon R5m2 | RF 14-35mm f/4L IS USM, RF 35mm f/1.4L VCM, RF 24-70mm f/2.8L IS USM, RF 70-200mm f/2.8L IS USM, RF 200-800mm f/6.3-9 IS USM

    Panasonic Lumix S9 | 18mm f/1.8, 18-40mm f/4.5-6.3, 20-60mm f/3.5-5.6, 24-60mm f/2.8, 28-200mm f/4-7.1, 50mm f/1.8, 85mm f/1.8

    Sony ZV-E10m2 | E PZ 10-20mm f/4 G, Viltrox 56mm f/1.7

  • Danke sehr, ich hätte noch eine Frage: aber welchem Preis sollte man diese Kameras jeweils gebraucht Kaufen (Canon eos 80d, 70d, Nikon d7100 oder d7200) die Preise auf Willhaben oder ebay scheinen mir sehr billig...

  • Kommt auf Zustand an, auch die Zahl der Auslösungen kann ein guter Indikator sein, wie stark der Body schon gebraucht wurde, muss aber nichts heißen.


    Von Privat hast du evtl. bessere Preise, aber keine Sicherheit. Händler geben auch auf ihre gebrauchten Kameras eine gewisse Zeit Gewährleistung.


    Weiß leider nicht, wie die Gebrauchtpreise mittlerweile so sind. Aber ich glaube man kann sich anschauen, für welche Preise Artikel auf Ebay verkauft wurden. Nur weißt du da eventuell nicht, in welchem Zustand die tatsächlich waren.

    Canon R5m2 | RF 14-35mm f/4L IS USM, RF 35mm f/1.4L VCM, RF 24-70mm f/2.8L IS USM, RF 70-200mm f/2.8L IS USM, RF 200-800mm f/6.3-9 IS USM

    Panasonic Lumix S9 | 18mm f/1.8, 18-40mm f/4.5-6.3, 20-60mm f/3.5-5.6, 24-60mm f/2.8, 28-200mm f/4-7.1, 50mm f/1.8, 85mm f/1.8

    Sony ZV-E10m2 | E PZ 10-20mm f/4 G, Viltrox 56mm f/1.7

  • In erster Linie wäre ist wichtig welche Objektive für Canon u. welche Objektive für Nikon bereits vorliegen. Davon würde ich es abhängig machen welche Kamera ich kaufe. Sollten die Mehrzahl u. hochwertigeren Objektive für Canon vorhanden sein, wäre es Unsinn sich eine Nikon zu kaufen, sondern doch eher eine Canon und umgedreht ebenso, wenn die besseren und wertigeren Objektive für Nikon vorhanden sind, ist es sinvoll sich auch einen Nikon-Body zu kaufen. Gute Objektive sind meiner Ansicht nach wichtiger als die Kamera.


    Für die 500 Euro, die du ausgeben kannst, wirst du sicher einen vernünftigen gebrauchten Kamera-Body finden, egal ob Canon oder Nikon. Zu Nikon kann ich nicht ganz so viel sagen, aber die hier bereits angesprochene 80D von Canon ist mit etwas Glück für 500Euro zu bekommen und das wäre z.B. eine recht gute Kamera.

    Canon EOS R5, Canon EOS R7,

    Tamron 24-70mm F2.8 G2, Tamron 70-200mm F2.8 G2, Tamron 90mm F2.8 Macro, Tamron TC-14 (1,4x), Canon RF 100-500mm F4,5-7,1 Canon EF 300mm F2.8 IS USM, Canon EF 50mm F1.8 STM, Canon Extender 1.4x III u. 2x III, Mount Adapter EF-RF