Objektive für Neuling (Canon eos 250d)

  • Hallo,

    ich habe vor mir als Neuling eine Canon eos 250d zu beschaffen. Nun stellet sich die Frage, welches Objektiv ich mir dazu holen sollte. Ich dachte da es meine erste Kamera ist und ich erstmal alles mögliche damit ausprobieren möchte, dass so ein "allrounder" Objektiv in Frage kommen würde. (Ob Festbrennweite oder mit Zoom ist eine weitere Frage)


    Danke...


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Matze

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Hallo RoccoS,

    zunächst herzlich willkommen hier.

    Du müsstest bitte etwas eingrenzen, was du denn fotografieren möchtest.

    Die Frage nach dem richtigen Objektiv ist sonst einfach nicht zu beantworten, da Portrait nun mal etwas anderes ist als Singvögel, oder aber Landschaft...

    :/:?:

    Canon EOS R6 Mark II |5D Mark IV | 90D

    Canon RF 14-35 4.0 L IS | EF: 16-35 4.0 L IS | 24-70 2.8 L II | 70-200 2.8 L IS III

    EF: Sigma Art 50 1.4 DG |Tamron 150-600 5.0-6.3 Di VC G2

    EOS 50D + 18-55 4-5.6 IS STM

    Zuvor: Canon EOS 80D | EF 16-35 2.8 L II | EF 24-105 4.0 L IS | EF Extender 1.4x III | 70-200 2.8 L IS II

    Damals: Sigma 10-20 4.0-5.6 | Tamron 18-270 3.5-6.3 Di II VC PZD

  • Servus RoccoS,


    heute habe ich die 250d mit dem Kit 18-55mm is stm bei einem großen Elektrofachmarkt in einer Gutscheinaktion für €464,98 gesehen. Mit diesem Objektiv bist du als Einsteiger erst mal auf der sicheren Seite. Eine passende Speicherkarte mit 64GB gibt es für 11,70 auch gleich dazu.

    LG der Ralf

    Bus: EOS M6MKII / Huawei Mate 40 PRO / DJI OSMO Action / DJI MINI 2

    Busfahrer: Samyang 12 2.0 / EFS 18-135 IS USM / Canon 55-250 IS STM

    Wartung: Luminar 4 / LR

    • Offizieller Beitrag

    Wie von DaRowl schon richtig geschrieben, kann man das pauschal nicht sagen. Das Kit-Objektiv reicht für erste Experimente in Foto un Video aus, aber sagen wir es einmal so: Wenn man sich intensiver beschäftigt, merkt man schnell die Grenzen (Makro, Weitwinkel, Tele, Lichtstärke...).


    Klassische, günstige Erweiterungen für den Start wären:

    Das ist jetzt wirklich nur eine ganz kurze Auswahl der üblichen Klassiker. Da gibt es noch deutlich mehr Bereiche, Modelle von anderen Marken und in anderen Preisregionen.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Wenn du schreibst "alles mögliche ausprobieren", dann weißt du auch noch nicht, wo deine Reise hingehen soll. Ich würde an deiner Stelle nichts überstürzen und mit dem Kit-Objektiv erstmal genüsslich rausgehen und viel fotografieren. Lass dir zwei bis drei Monate Zeit und denk darüber nach, was du in diesem Zeitraum besonders gern fotografiert hast und was dir beim Kit-Objektiv fehlt. Anhand dessen solltest du dann dein nächstes Objektiv kaufen. Matze hat über mir schon ein paar gute Objektive für die jeweiligen Einsatzgebiete aufgezählt.

  • Nun stellt sich die Frage, welches Objektiv ich mir dazu holen sollte. Ich dachte da es meine erste Kamera ist und ich erstmal alles mögliche damit ausprobieren möchte, dass so ein "allrounder" Objektiv in Frage kommen würde. (Ob Festbrennweite oder mit Zoom ist eine weitere Frage)

    Allround an APS-C sind 18-50mm f2.8. Die sind universell nutzbar und durch die höhere Lichtstärke auch fast so lichtstark wie manche Festbrennweiten in dem Brennweitenbereich.

    heise.de/preisvergleich/?cmp=459597&cmp=863942&cmp=189159

    heise.de/preisvergleich/?cat=acamobjo&xf=227_28%7E228_50%7E229_2.8%7E816_Zoomobjektiv%7E8219_Canon+EF%7E8219_Canon+EF-S&asuch=&bpmin=&bpmax=600&v=e&hloc=de&filter=aktualisieren&plz=&dist=&sort=p&bl1_id=300