Systemkamera für Schnappschüsse

  • Hi Community,


    Ich hoffe mir kann jemand Empfehlungen und Denkanstöße geben. :)

    Ich bin auf der Suche nach einer DSLM Kamera. Ich liebe es Schnappschüsse von Menschen und Tieren zu machen also vermutlich Hauptaugenmerk auf Schnelligkeit, Serienbilder und Autofokus?

    Außerdem mache ich gerne Videos, wobei diese auch eher in die "spontan Situationen für Erinnerungen filmen" Richtung geht also keine professionellen Videos oder Youtube oä. Also vermute ich hier auch wieder Priorität AF.

    Da ich sehr tollpatschig bin und eine (SONY) Kamera (zwar in den den frühern 2000ern aber das Trauma ist da) aufgrund eines Strandtages den Geist aufgegeben hat, ist mir ein Spritzwasser-/Staubschutz wichtig. Außer die Erfahrenen hier sagen das ist mittlerweile nicht mehr so wichtig?

    Habe die Olympus M1 ii/iii recherchiert und aufgrund des Preises die M5 iii als Alternative in Betracht gezogen aber verunsichert, da es heißt Olympus wird es nicht mehr geben? Außerdem hatte sie in den meisten Youtube Videos Probleme mit dem Auto Iso bei Videos. (Hat auch Spritzwasserschutz und Mikroinput)

    Sony habe ich für mich persönlich aufgrund schlechter Erfahrungen, kurzer Akkulaufzeit und dem Problem der Überhitzung ausgeschlossen.

    Habt ihr andere Empfehlungen oder allgemeine Tipps?

    (Budget ist bis 1500 und die Hoffnung auf Black Friday hab ich auch noch)


    Vielen Dank!

    PS. Ich hoffe ich habe das mit der Teilnehmerwahl richtig gemacht.


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Matze

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Olympus wird es unter anderem Namen weiter geben. Die Firma, welche die Kamerasparte von Olympus gekauft hat, hat damals auch die totgeglaubte Laptopsparte von Sony gekauft und die gibt es heute noch.


    Ansonsten kannst du auch noch Panasonic nehmen, die verwenden die gleiche Sensorgröße wie die Olympus Kameras. Wobei Panasonic auch Vollformatkameras im Angebot hat. Wenn es dir um das Retrodesign von Olympus geht, kannst du auch zu Fuji greifen. Mit einer X-T30 macht man nicht viel falsch und bei Fuji gibt es hervorragende Objektive.

    Fujifilm X-T3 | Fujifilm XF 16mm F2.8 R WR | Fujifilm XF 23mm F2 R WR | Fujifilm XF 35mm F2 R WR | Samyang 12mm F2 | Minolta 50mm F2 | Fujifilm X100F | Rollei C6i | Rollei C5i Carbon | Rollei Compact Traveler No. 10 | Affinity Photo |


    Meine Fotos auf Flickr und Instagram

  • Mit einer X-T30 macht man nicht viel falsch und bei Fuji gibt es hervorragende Objektive.

    Da müssten etwas die Estätik ansprechen, denn viele Objektive sind knarzige Knochen mit ultra lauten Autofokusmotoren. Wenn einem das irgendwie stört, muss man etwas genauer hinschauen. Vor allem sollte man direkt an einen Griff zur X-T30 denken, da man das Teil nicht wirklich halten kann. Zumindest für meine grossen Hände war das leider nichts.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Also sowohl das 16-80mm F4 als auch die 16, 23 und 35mm haben leise AF Motoren und sind im Gegensatz zu anderen APS-C Objektiven anderer Hersteller mit Staub- und Spritzwasserschutz ausgestattet. Zumal Fuji gerade anfängt die wirklich alten Objektive neu aufzulegen.

    Fujifilm X-T3 | Fujifilm XF 16mm F2.8 R WR | Fujifilm XF 23mm F2 R WR | Fujifilm XF 35mm F2 R WR | Samyang 12mm F2 | Minolta 50mm F2 | Fujifilm X100F | Rollei C6i | Rollei C5i Carbon | Rollei Compact Traveler No. 10 | Affinity Photo |


    Meine Fotos auf Flickr und Instagram

  • Das sind dann natürlich auch teurere Objektive. Da sollte das auch schon passen. Aber wenn man etwas günstiger einkaufen muss, z.B. wegen einem schmalen Budget, bekommt man leider nicht immer so flüsterleise Objektive. Die, die ich bisher testen konnte, waren aber noch moderat von der Lautstärke her. Gibt aber auch viele, viele andere Becher, die vom Ton her eher im Jahr 1985 anzusiedeln sind.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Die festbrennweiten kosten zwischen 350-450€, sind ja die F2 bzw F2.8, die 1.4 brauche ich für meine Art der Fotografie nicht.

    Fujifilm X-T3 | Fujifilm XF 16mm F2.8 R WR | Fujifilm XF 23mm F2 R WR | Fujifilm XF 35mm F2 R WR | Samyang 12mm F2 | Minolta 50mm F2 | Fujifilm X100F | Rollei C6i | Rollei C5i Carbon | Rollei Compact Traveler No. 10 | Affinity Photo |


    Meine Fotos auf Flickr und Instagram

  • Vielen Dank für die schnellen Antworten!

    Stefan83 würdest du dann die Fuji der Olympus bevorzugen? Oder eine bestimmte Panasonic?

    Stereotype Würdest du eine bestimmte Kamera empfehlen?

    Mir ist echt die Schnelligkeit am wichtigsten oder Serienbilder, um einen Schnappschuss zu ergattern (Widerspruch in sich eigentlich :D)

    Da ich nie eine Systemkamera hatte, bin ich bei der Photoqualität leicht zu begeistern.

    Und ihr empfiehlt dann bestimmte Objektive für Schnappschüsse so wie ich das verstanden hab?

  • Dein Budget liegt ja bei um die EUR 1'500.


    Da kommt mir z.B. spontan die Panasonic Lumix G9 in den Sinn. Für mich einfach die Referent, wenn es um MFT (Micro Four Thirds) im Bereich Fotografie geht. Die G9 kostet mit samt dem hervorragendem 12-60 mm f/2.8-4.0 aktuell um die EUR 1'100 und 1'300, je nach Aktion oder Online-Shop. Dann wäre noch Geld über für ein 25 mm (= 50 mm Brennweite) und einen zweiten Akku, oder 2 Akkus und ein Fotorucksack - je nach dem wie du da deine Prioritäten verteilst.


    Das wäre nun so meine Empfehlung. Die Kamera knipst ausreichend schnell, hat einen echt guten Autofokus, viele nützliche Video-Features, einen tollen Sucher und ein dreh- und schwenkbares Display.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Das kann ich dir klar beantworten ..


    Die G9 richtet sich primär an Fotografen und bietet einen Tick weniger ISO-Rauschen. Die GH5 ist eher für Filmer gedacht. Ich würde dir daher zu G9 raten, wenn dein Fokus auf der Fotografie liegt. Das Menü der G9 ist etwas weniger kryptisch und übersichtlicher. Zudem kann man mit der G9 auch super filmen, wenn man nur ambitionierter Hobby-Filmer ist.


    Zu Olympus kann ich dir leider keine Auskunft geben. Das ist nicht meine Baustelle. :)

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Ich würde einfach mal in einen Fotoladen gehen und die Kameras in die Hand nehmen. Es gibt auch Verleihdienste, so kannst du deine Wunschkamera mal ein Wochenende ausprobieren.


    Von den Sensoren sind die MFT Kameras gleich, die unterscheiden sich nur durch die Extras.

    Fujifilm X-T3 | Fujifilm XF 16mm F2.8 R WR | Fujifilm XF 23mm F2 R WR | Fujifilm XF 35mm F2 R WR | Samyang 12mm F2 | Minolta 50mm F2 | Fujifilm X100F | Rollei C6i | Rollei C5i Carbon | Rollei Compact Traveler No. 10 | Affinity Photo |


    Meine Fotos auf Flickr und Instagram

  • Das ISO-Rauschen wurde bei der G9 verbessert. Das war nun kein riesiger Unterschied, aber er ist da.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Wie steht ihr zu Staub- und Spritzwasserschutz? Ist es notwendig?

    Vielen Dank für eure schnellen Antworten, ich werde mich noch ein bisschen informieren und dann wird es eine G9 oder M5, da beide soweit ich es verstanden habe schnell sind, gut fokussieren und die Videoqualität gut ist. Die M1 wird vermutlich auch mit Black Friday einfach zu teuer sein.


    Vielen vielen Dank.

  • Ich würde auch die G9 nehmen

    Fujifilm X-T3 | Fujifilm XF 16mm F2.8 R WR | Fujifilm XF 23mm F2 R WR | Fujifilm XF 35mm F2 R WR | Samyang 12mm F2 | Minolta 50mm F2 | Fujifilm X100F | Rollei C6i | Rollei C5i Carbon | Rollei Compact Traveler No. 10 | Affinity Photo |


    Meine Fotos auf Flickr und Instagram

  • Staub- und Spritzwasserschutz ist nur dann nötig, wenn du exzessiv durch die Landschaft streifst oder gerne im Regen unterwegs bist. Ein paar feine Tropfen würden der G9 und dem Objektiv nicht schaden, aber lieber vorsichtig sein.


    Also nur du selber kannst das wissen, ob es notwendig ist. Ich hatte noch nie speziell wetterfest eingekauft und passiert ist drum noch nie etwas. :S

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Ich hoffe ihr habt noch die Geduld für ein paar weitere Fragen. :D

    Ich habe mich auch mal mit fuji befasst. Bei dem Medi*M*rkt vor Ort gibt es aktuell 300€ Rabatt auf die XT3. Was dann wiederum preislich ähnlich zu G9 ist, Unterschied wäre hier der fehlende Klappdisplay. Die G9 ist schon sehr groß (für zierliche Hände). Die G91 meinte der Verkäufer ist ähnlich aber "schlechter" bei bspw. Serienbilder. Auch die XT30 war reduziert, jedoch ist sie auch in Bezug auf bspw. Serienbilder "schlechter" dafür aber nicht viel günstiger. Alle Kameras haben entweder Gehäuse oder eben Objektiv Stabilisator und auch Staub- und Spritzwasserschutz (fühl ich mich einfach sicherer mit, wenn sie mit auf den Berg oder durch den Nebel kommt). Jetzt bin ich ein bisschen hin- und hergerissen. Bzgl. Objektiven kenn ich mich leider nicht so gut aus bzgl. laut und leise und Preise wie ihr es oben beredet habt.