Guten Abend zusammen,
durch die Coronazeit bin ich wieder auf die Geschmack der Fotografie gekommen. Ich habe damals - im Jahre 2006 - zur Konfirmation eine Canon EOS400D bekommen und die einige Jahrelang mit verschiedenen Objektiven benutzt. Dann ist das Hobby berufsbedingt eingeschlafen, ich habe meine drei Objektive verkauft und übrig geblieben ist die Kitscherbe. Durch die Coronazeit bin ich wieder in die Faszination der Fotografie eingestiegen. Hauptsächlich Train,- und Planespotting, aber auch Landschaft und Natur. Natürlich ist da mit der 400D und der Kitscherbe nicht allzu viel möglich, daher spiele ich mit dem Gedanken etwas neuem zu kaufen. Budget liegt im Bereich 800-1200 Euro.
Da stellt sich heutzutage natürlich erstmal die Frage ob DSLR oder DSLM, und dann das genauere Modell. 10 Testberichte im Internet und 10 verschiedene Testsieger. Vielleicht könnt ihr ja etwas Licht ins dunkle bringen, und mir einen Tipp geben.
Der Fokus liegt wie schon erwähnt auf Train/Planespotting (letzteres eine nette Zugabe, da muss nicht sofort ein starkes Teleobjektiv vorhanden sein, könnte ich drauf hinsparen.) und Landschaftsfotografie.
Liebe Grüße aus dem Ruhrgebiet.