Canon eos 250D, Canon eos 850D oder Sony Alpha 6000

  • Hallo,

    ich bin seit Wochen auf der Suche nach einer guten Kamera. Am Anfangs lag mein Budget bei max. 500€. Jetzt habe ich es auf max.850€ erhöht. Dabei bin ich auf die oben genannten Kameras zugestoßen. Jedoch bin ich mir immer noch nicht sicher, ob diese überhaupt wirklich gut sind und ob es eventuell andere bessere Kameras gibt.

    Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir dabei helfen könnt.


    Die Kamera möchte ich für besondere Feste/ Feier benutzen, sei es eine Geburtstagsfeier, Verlobung oder Hochzeit. Gerne möchte ich damit auch Videos drehen. Des Weiteren würde ich es auch in meiner Freizeit nutzen, um Landschaften zu fotografieren.


    Ich danke hiermit im Voraus für die Antworten :)


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Matze

    Hat das Thema freigeschaltet.
    • Offizieller Beitrag

    Willkommen im Forum :)


    Ich würde den unkonventionellen Weg gehen und eine weitere Kamera ins Spiel bringen^^ Nachteil an der Sony Alpha 6000 ist, dass Du beim Filmen kein externes Mikrofon anschließen kannst. Die integrierten Mikrofone sind als Notfalllösung OK, aber das beste Bild nützt halt nichts ohne guten Ton.


    EOS 250D und 850D könnten das, aber ich würde stattdessen zur DSLM-Variante mit vergleichbaren Technik greifen, namentlich der im Vlogger Kit. Da ist dann auch schon ein kleines Stativ sowie ein gutes, kompaktes Mikrofon dabei.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Bei den knapp über 700 Euro bleibst Du, trotz Zubehör, noch deutlich unter deinem Budget und kannst ggf. später noch eine lichtstarke Festbrennweite o.ä. dazukaufen.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Hallo Matze,

    danke dir erstmal für hilfreiche Informationen.

    Bei den Videos ist mir die Schärfe und Bildqualität wichtiger als das Mikrofon. Da ich in den meisten Fällen den Ton Stummschalten werde, um Musik einzufügen.

    Bei manchen Modellen sind die Videoaufnahmen unscharf oder es werden dauernd Motive gesucht um das Video scharf zu stellen. Bei schnellen Bewegungen ist es sehr unpraktisch.


    Würdest du dennoch die Canon eos M50 Mark ii empfehlen oder weitere Kameras ins Spiel bringen?


    LG


    Wie wäre es zum Beispiel mit Nikon D5600?

    Einmal editiert, zuletzt von Sone () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Sone mit diesem Beitrag zusammengefügt.

    • Offizieller Beitrag

    Naja, das mit der Fokussierung betrifft "nur" den 4K-Videomodus, in Full HD ist der Dual Pixel AF nahezu perfekt. Die Sony Alpha 6000 hat gar keinen 4K-Videomodus und in Full HD keinen Video-Autofokus mit Eye-Tracking, wie ihn die EOS M50 Mark II bietet.


    Wenn Du auch in 4K einen guten Video-Autofokus suchst... Ich denke die günstigste Lösung wäre die . Die ist seit Monaten aber kaum lieferbar. Im verlinkten Shop gibt es gerade ein paar Kameras in Silber, in schwarz bekommt man praktisch nichts. scheint gerade ein paar zu haben. Aber das ändert sich fast täglich.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Danke, werde aufjedenfall mal nachschauen.

    Sind die Kameras bei Foto-Erhardt neu oder gebraucht ?

    Es gibt Neuware und Gebrauchte!

    Canon EOS 5D Mark IV | 90D

    Canon EF: 11-24 4.0 L | 16-35 4.0 L IS | 24-70 2.8 L II | 70-200 2.8 L IS III

    EF: Sigma Art 50 1.4 DG |Tamron 150-600 5.0-6.3 Di VC G2

    EOS 50D + 18-55 4-5.6 IS STM

    Zuvor: Canon EOS 80D | EF 16-35 2.8 L II | EF 24-105 4.0 L IS | EF Extender 1.4x III | 70-200 2.8 L IS II

    Damals: Sigma 10-20 4.0-5.6 | Tamron 18-270 3.5-6.3 Di II VC PZD

    • Offizieller Beitrag

    Sind die Kameras bei Foto-Erhardt neu oder gebraucht ?

    Wenn nichts weiter dransteht, ist es neu^^

  • Das Problem, was ich mit Canon M habe, dass ich glaube (!), dass du damit auf ein totes System setzt. Es gibt zwar irgendwie fast alles an Objektiven, aber viel Auswahl hast du nicht. Das Problem umgehst du mit Sony A6XXX natürlich, dafür gibt's massenhaft Objektive.


    Mach dir auf jeden Fall Gedanken, welche Objektive du brauchen könntest. Einigermaßen lichtstarke Zooms findest du für Canon M z.B. überhaupt nicht und nicht jeder ist der 'Festbrennweiten-Typ'.


    Ich bring mal MFT ins Spiel... was'n mit so ner Olympus OM-D? Für MFT kriegst du haufenweise Objektive in allen möglichen Qualitätsstufen und das System ist schön kompakt.


    Die Olympus OM-D E-M10 Mark IV kostet im Kit momentan ca. 750€.


    Lass dir nicht von irgendwem einreden, mit MFT könnte man nicht vernünftig fotografieren. Ich lese/höre immer wieder, dass MFT nur Spielzeug sei, das ist aber absoluter Quatsch.

    Nikon Z6

    Nikkor Z 14-30 f4

    Nikkor Z 24-70 f4

    Tamron 35-150 f2.8-f4

  • Das Problem würd eich unterschreiben. Man hat da einfach nicht so viel Auswahl.

    Einmal editiert, zuletzt von Matze () aus folgendem Grund: Vollzitat entfernt

  • Nach sehr langer Recherche habe ich 8 Modelle rausgesucht, welche ich für mich als Einsteiger ganz gut finde. Auch die Preise habe ich neben dran geschrieben, um ein Vergleich daraus zu ziehen.

    Meine Frage wäre jetzt, welche Kamera am besten für Hochzeitsbilder/-Videos o.ä ist.



    Canon eos 200D 650€

    Canon eos 250D 640€

    Canon eos 800D 650€

    Canon eos M50 670€

    Canon eos 77D 795€

    Canon eos 850D 850€

    Nikon D5600 700€

    Nikon Z50 890€

    • Offizieller Beitrag

    Meine Meinung dazu:

    1. Canon EOS 200D - Älter und teurer als 250D; zu wenig AF-Felder
    2. Canon EOS 250D - zu wenig AF-Felder
    3. Canon EOS 77D/800D - Technisch nahezu identisch, nur die Bedienung ist anders. Die 77D ist mangels Verfügbarkeit aber tendenziell überteuert. Da würde ich eher nach einer gut erhaltenen Ausschau halten.
    4. Canon EOS M50 - Du könntest überlegen noch auf die EOS M50 Mark II zu gehen, die hat z.B. auch einen Augen-Autofokus im Videomodus. Aber technisch auf jeden Fall machbar. Für das EOS-M-System ist die Objektivauswahl etwas eingeschränkt, aber man kann adaptieren und von Sigma und Viltrox gibt es ein paar spannende Festbrennweiten.
    5. Canon EOS 850D - Ist technisch prinzipiell spannend, in meinen Augen für die gebotene Leistung aber zu teuer.
    6. Nikon D5600 - Technisch ähnlich zur EOS 850D (bis auf 4K-Video und ein paar andere Details), aber mit 5 Bilder/s relativ langsam
    7. Nikon Z50 - Finde ich technisch spannender als die D5600. Gibt es bis morgen auch noch mit . Einziger Nachteil ist auch hier die geringere Objektivauswahl, deswegen verlinkt das Kit mit FTZ-Adapter. Dafür in meinen Augen einen tollen Handgriff.

    Ich würde zusätzlich noch die ins Spiel bringen. Hat im Vergleich zur EOS M50 und Nikon Z50 zwar das Nachsehen beim Sucher, dafür auch in 4K-Video einen sehr guten Video-Autofokus und vor allem eine üppige Objektivauswahl.

  • Mein Herz schlägt viel mehr für Canon und Nikon, da ich sie in der Hand besser halten kann.

    Nikon Z50 ist leider Online bei Saturn und Mediamarkt nicht verfügbar. Würde gerne morgen dort vorbei schauen. Gilt das Angebot auch bis morgen ?

    • Offizieller Beitrag

    Hier findest Du alle Infos zur Sofortrabatt-Aktion: Nikon Sofort-Rabatt-Aktion Sommer 2021 [bis 19.07.2021]


    Bei Fotokoch scheint man aber immerhin mit Rabatt bestellen zu können, auch wenn gerade nicht lieferbar.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Kommt auch eine Gebraucht Kamera in Frage?

    Man braucht tendenziell viel Zeit und auch ein bisschen Glück, aber man kann gute Schnäppchen finden.

    Ich hatte mir überlegt, ob ich eine Eos 2000d kaufen soll (360€ im Kit). Am Ende habe ich nach langer Recherche und viel Suchen eine EOS 80D mit 50mm f1.8 für 320€ auf Kleinanzeigen bekommen.

    Klar, ein Risiko besteht immer, aber ein Versuch ist es definitiv wert.

    Canon EOS 80D | Canon EF 50mm f1.8 | Canon EFS 18-135mm f3.5-5.6 IS USM | Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD

  • Wow, eine 80D inklusive dem 50mm (das STM?) FÜR 320€ ist natürlich echt ein Schnapper, wenn sie technisch und optisch in Ordnung war…

    Canon EOS 5D Mark IV | 90D

    Canon EF: 11-24 4.0 L | 16-35 4.0 L IS | 24-70 2.8 L II | 70-200 2.8 L IS III

    EF: Sigma Art 50 1.4 DG |Tamron 150-600 5.0-6.3 Di VC G2

    EOS 50D + 18-55 4-5.6 IS STM

    Zuvor: Canon EOS 80D | EF 16-35 2.8 L II | EF 24-105 4.0 L IS | EF Extender 1.4x III | 70-200 2.8 L IS II

    Damals: Sigma 10-20 4.0-5.6 | Tamron 18-270 3.5-6.3 Di II VC PZD

  • Ist in einwandfreiem Zustand, nicht einmal ein Kratzer.

    Leider kann ich die Auslösungen nicht herauslesen (danke Canon).

    Canon EOS 80D | Canon EF 50mm f1.8 | Canon EFS 18-135mm f3.5-5.6 IS USM | Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD

    Einmal editiert, zuletzt von Matze () aus folgendem Grund: Vollzitat entfernt

  • Kommt auch eine Gebraucht Kamera in Frage?

    Man braucht tendenziell viel Zeit und auch ein bisschen Glück, aber man kann gute Schnäppchen finden.

    Ich hatte mir überlegt, ob ich eine Eos 2000d kaufen soll (360€ im Kit). Am Ende habe ich nach langer Recherche und viel Suchen eine EOS 80D mit 50mm f1.8 für 320€ auf Kleinanzeigen bekommen.

    Klar, ein Risiko besteht immer, aber ein Versuch ist es definitiv wert.

    Ja, eine gebrauchte Kamera finde ich für den Anfang deutlich besser.

    Eine Eos 80D für den günstigen Preis wäre ein super Schnäppchen für mich gewesen.

    Mal schauen, ob ich solch ein Angebot finden werde.