Hallo alle zusammen,
seit Monaten macht schon mein etwas älterer Drucker (Canon MX925) Probleme und nervt mich wirklich... Der Ausdruck ist miserabel, sodass man wirklich nichts auf dem Papier erkennen kann. Ich habe bereits mehrfach versucht das Teil zu reparieren (Komponenten via PC gereinigt, aufgeschraubt und Bauteile mittels Ultraschallreiniger gesäubert etc.). Die Erfolge waren jedoch nicht zufriedenstellend. Daher möchte ich endlich diesen Drucker aus dem Haus verbannen und mir einen neuen Drucker holen. Da ich bislang schlechte Erfahrungen mit mehreren Canon-Druckern gemacht habe, soll eine der neue Drucker von einer anderen Marke sein. Meine eigne Recherche hat mich bislang nicht gut voran gebracht. Deshalb würde ich gerne einen Rat von euch suchen.
Folgendes ist mir bei meinem Drucker wichtig:
- Ich drucke grob 10-20 A4 Seiten pro Monat, meist in Schwarz/Weiß und auch mal Duplex
- Fotos auf Fotopapier drucke ich nicht zuhause, sondern gehe dann z. B. zu Rossmann und zahle dort dann ein paar Cents.
- Es soll ein typisches 3-in-1 Gerät (Drucken, Scannen, Kopieren) sein
- Eine "durchschnittliche" Druckqualität wäre für mich völlig ok. Es soll ja kein High-End-Laserdrucker sein.
- Ich möchte vom PC drucken und scannen, sodass der Drucker via LAN oder WLAN ans Internet angebunden sein sollte
- Ich möchte gerne auch Drittanbieter-Patronen (oder günstige Hersteller-Patronen) verwenden (-> damit sind leider quasi alle neuen HP-Modelle raus...)
- Der Drucker soll nur angeschaltet sein, wenn ich ihn auch brauche. Wenn ich ihn nicht brauche, schalte ich ihn aus. (Das will HP ja auch nicht bei HP+...)
- Der Drucker soll einfach funktionieren und die Tinte sollte nicht so schnell eintrocknen. Durch die letzten Canon Modelle ist das "Drucken" bei mir äußerst negativ assoziiert und es war immer ein Glücksspiel, ob der Drucker beim nächsten Drucken Probleme macht oder noch funktioniert...
Preislich dachte ich so an grob 150 Euro. Wenn es ein Modell ist, welches problemlos für einige Jahre funktioniert, dürften es auch bis so ca. 200 Euro werden.
Daher nun meine Frage: Hat jemand gute Erfahrungen im Bereich der Drucker gemacht und kann mir ein Modell empfehlen?
Über jegliche Tipps würde ich mich freuen!