Ja, das Thema gehört hier eigentlich nicht her, aber für Tamron-Objektive gibt es hier noch keine eigene Sparte.
Also, ich habe gestern an meinem geliebten Tamron 18-400mm entdeckt, dass sich ein, ich denke ein Teil eines Geweberinges, im Objektiv langsam löst.
Ich weiß nicht, wie lange dass bereits so ist, all zu lange ist es aber vermutlich noch nicht
Der Große Ring ist nochmals der Schaden, der kleine eine gleiche, unbeschädigte Stelle zum Vergleich.
Ich kann mir vorstellen, dass das einfach ein UV Strahlungsschaden ist. Aber ich bin absolut kein Experte. Einen UV-Filter habe ich nicht drauf.
Das Objektiv habe ich seit rund einem halben Jahr, aber gebraucht und unbeschädigt gekauft.
Ist das nun etwas schlimmes, soll ich das Objektiv reparieren lassen und wenn ja, jetzt gleich oder erst später?
Danke und beste Grüße,
Felix