Canon 16mm rf

  • Hallo,

    Ich möchte gerne das 16mm rf von canon kaufen. Aber irgendwie habe ich noch kein Video gefunden aus dem man entnehmen kann Ob es nun wirklich gut ist oder nicht. So wie es die Herren von valuetech machen. Hat jemand Erfahrung wie es in den Ecken, bildmitte, Verzeichnung ect. sich schlägt. Gibt es vielleicht testbilder ect.

    Oder gibt es ein link wo man alles nachlesen kann

    Vielen Dank im voraus


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Das 16 f2.8 habe ich zuhause. Ich könnte demnächst gerne test Bilder machen. Ich bräuchte ggf. eine Möglichkeit für den Upload. Reicht dir das JPAG aus, was die Kamera ausgibt oder willst du die CR3 datei?

  • Ich würde es dann die kommende Woche dann machen. Aktuell habe ich nur JPEG Aufnahmen. aber die kann ich dir auch gerne erst mal schicken.


    100CANON – Google Drive


    Hier ist ein Link zu den JPEG


    Kleines kompaktes Weitwinkel, ganz groß - Canon RF 16/2.8 - Erfahrungsbericht - YouTube


    ich bin nächste Woche bisschen draußen und schaue ob ich auch Landschaft Sachen drauf bekommen

    3 Mal editiert, zuletzt von ShinkyokushinFan () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von ShinkyokushinFan mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Du kannst die Bilder übrigens auch (etwas verkleinert) hier als Anhang hochladen bzw. hier einen neuen Thread eröffnen: Beispielbilder :)

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Für RAW-Dateien ja, da das hier den Platz sprengt^^ Aber sonst: Der Nachteil bei externen Hostern ist, dass die Links erfahrungsgemäß nach ein paar Monaten bis Jahren nicht mehr funktionieren. Deswegen sind diese z.B. in den Beispielbilder-Threads auch nicht zulässig (außer zusätzlich zum Dateianhang).

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Auf jeden Fall kann man mittlerweile über RF-Objektive sagen, dass die Kamera ganz schön in den Ecken korrigieren muss. Also immer schön die Korrekturoptionen einschalten.


    ;)

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)