VILTROX Touch & Try | Roadshow 2023/24 in Deutschland

    • Offizieller Beitrag

    Nach dem großen Erfolg und der durchweg positiven Resonanz zum ersten VILTROX Touch & Try in Steinfurt, haben sich alle Parteien (Viltrox, Rollei, Michael Ziegann & ValueTech) gedacht: Dabei soll es nicht bleiben! Deswegen geht es mit dem VILTROX Touch & Try jetzt auf große Deutschland-Tour!


    Los ging es im Dezember 2023 mit Leipzig und Berlin. Was man auf der Roadshow machen konnte und kann, erfahrt ihr im folgenden Video:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Weitere Informationen sowie die Anmeldung zu den Terminen in Hamburg, Hannover, Düsseldorf und Frankfurt am Main findet ihr hier:


    Dieser Thread ist vor allem für Teilnehmende gedacht. Vor dem Event könnt ihr hier z.B. Fahrgemeinschaften organisieren, nach dem Event könnt ihr euch hier gerne weiter austauschen.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Na super, ich hatte die Wahl privat im November oder Dezember nach Leipzig zu fahren. Habe mich für den November entschieden. Kein guter Entscheid. Mist. 8|

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


  • Ach schade. Aber wir kommen vsl. im März nach Stuttgart - das wäre für dich ja noch deutlich näher dran :)

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Das stimmt. Ich hoffe, ich kann das einrichten.

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


  • Dürfte wohl eher an Canon liegen, die so etwas nicht anbieten. Das "Wegignorieren" halte ich für - gelinde gesagt - gemein, wenn man sich den Aufwand anschaut, den sich Matze und Co mit diesem Forum und dem Drumherum machen.

    Canon EOS 750 D und 550D

    mit Canon 50 mm/f1,8, Canon 24 mm/f2,8, Tamron 70 - 300 mm DI IIVC; Sigma 17 - 70 mm; Tamron 18 -200 mm DI II VC

    LensAid Carbon Stativ

  • aber leider wird Canon immer noch komplett wegignoriert...

    Naja, was sollen die Drittanbieter machen, wenn Canon sie verklagt, sobald diese RF-Objektive auf den Markt bringen? Viltrox und Samyang hatten AF-Objektive für Canon RF, ich habe das Viltrox RF 85mm F1.8 STM sogar im Schrank. Aber auch das hat Canon wieder vom Markt nehmen lassen.


    Es gibt aktuell Gerüchte, dass Sigma zur CP+ 2024 RF-Objektive bringen könnte. Womöglich hat sich Canon also zu irgendeinem Lizenzmodell durchringen können.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ich finde es unter aller Sau, was Canon da abgeliefert hat. Da musste schon Reverse-Engineering betrieben werden und dann sagt Canon einfach nein. RE ist ein extremer Aufwand und verschlingt Unmengen an Geldern. Immerhin haben sich schon viele für die neuen RF-Kameras interessiert, weil es halt Dritthersteller gibt, die interessante und vor allem günstigere Aternativen anbieten können.


    Einfach schade, was Canon da macht. Naja, Nikon auch, aber immerhin etwas humaner.

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


  • Canon möchte sein eigenes Zubehör verkaufen,das ist eine Haltung die man verstehen kann. Muss man aus dieser Perspektive sehen.

    Wenn ich etwas produziere ,will ich auch nicht das irgendwelche Asiaten das kopieren.

    Gruß Carsten


    Kamera und Objektive von Panasonic µFT

    Studiolicht von Bowens Elinchrom Rollei

  • Canon möchte sein eigenes Zubehör verkaufen,das ist eine Haltung die man verstehen kann. Muss man aus dieser Perspektive sehen.

    Wenn ich etwas produziere ,will ich auch nicht das irgendwelche Asiaten das kopieren.

    Es geht nicht um das kopieren von Produkten sondern die Ergänzung durch andere Firmen mit anderen Neuentwicklungen.
    Etwa Sigma-Objektive wie in der Vergangenheit das 18-35mm 1.8 Art oder noch früher sogar das 300-800mm 5.6.
    Andere Systeme/Bajonette sind ja offen für Dritthersteller-Objektive, etwa Nikon F, Canon EF, Pentax K oder Sony E.


    Übrigens ist Canon wie Viltrox asiatisch.

  • Es geht nicht um das kopieren von Produkten sondern die Ergänzung durch andere Firmen mit anderen Neuentwicklungen.
    Etwa Sigma-Objektive wie in der Vergangenheit das 18-35mm 1.8 Art oder noch früher sogar das 300-800mm 5.6.
    Andere Systeme/Bajonette sind ja offen für Dritthersteller-Objektive, etwa Nikon F, Canon EF, Pentax K oder Sony E.


    Übrigens ist Canon wie Viltrox asiatisch.

    angerdan kannst du nennen wie du willst.

    Ich habe lange genug (15 Jahre) mit Canon fotografiert. Produkte von Fremdherstellern wurden stets limitiert bzw. versucht abzuwürgen. Blitze, Objektive, Batteriegriffe etc.

    Die wollen das ganz einfach nicht.

    Gruß Carsten


    Kamera und Objektive von Panasonic µFT

    Studiolicht von Bowens Elinchrom Rollei

  • Naja, was sollen die Drittanbieter machen, wenn Canon sie verklagt, sobald diese RF-Objektive auf den Markt bringen? Viltrox und Samyang hatten AF-Objektive für Canon RF, ich habe das Viltrox RF 85mm F1.8 STM sogar im Schrank. Aber auch das hat Canon wieder vom Markt nehmen lassen.


    Es gibt aktuell Gerüchte, dass Sigma zur CP+ 2024 RF-Objektive bringen könnte. Womöglich hat sich Canon also zu irgendeinem Lizenzmodell durchringen können.

    Das stimmt nicht ganz. Das Viltrox 85mm f1.8 (hab ich auch als Immerdrauf) kann man immer noch bei Rollei kaufen.

  • Viltrox produziert keine neuen RF-Linsen mehr. Bereits importierte werden abverkauft, das war es dann aber auch.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Da stirbt doch die Hoffnung zuletzt, dass vielleicht doch noch etwas für den EF-Mount kommt.


    Ich geniesse das Fotografieren mit der 6D Mark II und den klassischen Linsen wieder in vollen Zügen. Sicher war die R6 auch super, aber mit EF-Linsen ist es doch noch mehr bezahlbar, wenn man einen roten Ring haben will.

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


  • Da stirbt doch die Hoffnung zuletzt, dass vielleicht doch noch etwas für den EF-Mount kommt.


    Ich geniesse das Fotografieren mit der 6D Mark II und den klassischen Linsen wieder in vollen Zügen. Sicher war die R6 auch super, aber mit EF-Linsen ist es doch noch mehr bezahlbar, wenn man einen roten Ring haben will.

    Die letzten 4 EF-Objektive von Canon kamen 2018.
    Bis 2020 kamen noch Dritthersteller-Objektive für EF (mit AF) auf den Markt. Seitdem wurde das Bajonett AF-seitig wohl abgeschrieben.
    https://www.heise.de/preisverg…3380_2018%7E8219_Canon+EF


    Im Vergleich dazu kamen für Pentax K seit 2018 6 neue Modelle und 6 überarbeitete Versionen auf den Markt.

    Fotografie Objektive mit Objektivbajonett: Pentax K, Fokussiermotor: mit Motor, Gelistet seit: ab 2018 heise online Preisvergleich Deutschland

    Fotografie Objektive mit Objektivbajonett: Pentax K, Fokussiermotor: Stangenantrieb über Gehäuse, Gelistet seit: ab 2018 heise online Preisvergleich Deutschland


    Bei DSLR sieht das Sortiment derzeit für Nikon F am umfangreichsten aus, wenn man die Modelle ab 2018 betrachtet.
    https://www.heise.de/preisverg…E3380_2018%7E8219_Nikon+F

  • Hallo zusammen,


    kann man eigentlich die Objektive an dem Workshop-Tag auch kaufen? Irgendwo hatte ich etwas von einem 10%-Gutschein gelesen, den man nach der Teilnahme bekommt. Ist der bei Rollei.de? Gilt er auch für bereits rabattierte Produkte bei rollei.de (gibt ja da ständig irgendeine Aktion). Gilt der Rabatt auch für nur vorbestellbare Produkte bei rollei.de (weil noch nicht erschienen)?


    Viele Grüße

    Simon

  • Vorort kannst Du nichts kaufen (das wäre auch logistisch aufwändig da hunderte Objektive mitzunehmen).


    Der Gutschein gilt für Viltrox-Produkte bei Rollei.de und bis 14 Tage nach der Veranstaltung. Der Gutschein gilt auch für vorbestellbare und "normal" reduzierte Produkte, aber nicht in Kombination mit "anderen Aktionen". Wo da genau die Grenze ist: Gute Frage. Letztens hat es selbst beim WSV funktioniert.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro