Liebe PC-Experten,
bereits vor 2 Jahren habe ich mal einen Beitrag für ein neues Notebook erstellt. Aus dem ist dann aber doch ein Tower PC für rund 1750€ geworden, und ich bin froh über diese Entscheidung.
Meinen relativ schwachen Laptop habe ich dann doch noch weiterverwendet, aber kaum für Foto oder Videosachen.
Nun will ich mir aber wirklich ein neues Notebook zulegen, und dieses soll auch für Arbeiten mit Lightroom/Photoshop und DaVinci Resolve kräftig genug sein.
Ein weiteres Merkmal das mir wichtig ist, ist der als 2-in-1 System bezeichnete Aufbau, also zum Nutzen als Tablet bzw. Stifteingabe.
Eine sehr ansprechende Lösung gibt es von HP, am besten gefällt mir dabei der Spectre x360 16aa0176ng. Der ist preislich aber auch an der Obergrenze. Die von Lenovo sind leider nicht so Leistungsstark. Die Obergrenze ist hier beim Yoga 7 14AHP9 erreicht. Ich habe mich grundsätzlich gründlich umgeschaut, schaue mir aber auch gerne neue
Meine Frage ist hier aber viel eher:
Brauche ich 32GB DDR5 RAM, oder reichen 16GB für oben genannte Anwendungen.
Brauche ich eine dezidierte Grafikkarte (RTX 4000 Serie, etc.), oder würde die integrierte reichen?
Mir ist natürlich klar, dass der Rechner mit 32GB RAM und RTX 4050 die Dinge schneller erledigt, aber machen sie den Unterschied, dass sie sich auszahlen?
Ich will diesen Rechner möglichst lange nutzen können, also soll die Rechenleistung schon ausreichen für die kommende Zeit.
Bearbeiten werde ich in Lightroom unkomprimierte .CR3 Files zwischen 24 und 32MP. Da Vinci Resolve soll mit 4K@60 im .mp4 umgehen können.
Hauptarbeitstier bleibt natürlich der Rechner zuhause, aber es wird vorkommen, wo ich länger nicht zuhause bin, und da will ich nicht zu viele Einbußen in der Leistung haben.
Ich freue mich auf eure Vorschläge (bin da gerne für andere Notebooks offen), und eure Antworten.
Beste Grüße, Felix