Hallo zusammen,
Ich beschäftige mich seit ein paar Tagen mit dem Thema ein eigenes NAS bzw. einen Home-Server aufzusetzen.
Der Grund ist, dass ich meine fertig bearbeiteten Fotos gerne immer und überall von meinem Handy/ Laptop etc. abrufen möchte, um Urlaubsbilder oder ähnliches zu zeigen oder zu teilen.
Aktuell läuft das bei mir alles über OneDrive und das funktioniert an sich auch ganz gut.
Ich habe mich jetzt etwas mit meiner Fritzbox beschäftigt und erstmal einen größeren USB-Stick als Netzwerklaufwerk eingerichtet.
Das funktioniert genau so gut und deshalb bin ich am überlegen generell auf ein kleines NAS oder einen eigenen Home-Server umzusteigen, da ich in Zukunft noch weitere Projekte oder Ideen für einen solchen hätte.
Aktuell würde es mir reichen die fertigen Fotoalben immer online abrufen zu können.
Wenn man jetzt im Netz recherchiert wird man erstmal erschlagen von Möglichkeiten dies umzusetzen und man weiß gar nicht wo man anfangen muss.
Vom DIY Rasberry Pi über ein fertiges NAS oder einen Mini-PC welchen man als Home-Server nutzt.
Der Preis und der zeitliche Aufwand ist je nach Ansatz unterschiedlich.
Ich denke mit dem Mini-PC ist man was Hardware angeht am flexibelsten und man hat eine schöne kleine Box die man auf den Schrank stellen kann.
Ein fertiges NAS ist mir aktuell (eigentlich) noch zu teuer und vielleicht auch nicht gut für die anderen zukünftigen Aufgaben gerüstet (?).
Mit dem Pi ist man preislich natürlich am unteren Ende unterwegs, muss diesen aber selbst programmieren. Hier frage ich mich wie das mit der Sicherheit eines solches Systems ist.
Auch die Leistungsfähigkeit des Systems ist nicht mit dem eines aktuellen Mini-PCs vergleichbar. Dafür bezieht der Pi aber auch kaum Leistung.
Als eigene Cloud sind vermutlich alle drei genannten Systeme brauchbar und das ist letztendlich erstmal das was ich umsetzen möchte.
Aktuell tendiere zu einem Mini-PC mit nem relativ neuen i3 damit man dann auch für zusätzliche Dinge wie z.B. Steam-Link, eigene Homepage hosten ggf. SmartHome genug Reserve hat.
Habt ihr selbst ein solches System im Einsatz? Wie sind eure Erfahrung und was würdet ihr (nicht) empfehlen?
Gruß, Mola