Aber die Angaben der Karten ist jedweil U3, V30 sowei 90mb/s Schreibgeschwindigkeit. Ist U3 und V30 nichtg dasselbe? Das heisst doch beide mindesten 30mb/s, wobei die Karten doch 90mb/s können.
U3 und V30 meinen beide konstant mind. 30 MB/s (240 Mbit/s) für Videoaufnahmen, jedoch gibt es im Detail ein paar Unterschieide, wie das spezifiziert ist. Macht in 99,x Prozent der Kameras aber keinen Unterschied.
Die 90 MB/s beziehen sich, wenn nicht explizit anders geschrieben, meist auf die Lesegeschwindigkeit. Und selbst wenn man Angaben wie 90 MB/s Schreibgeschwindigkeit hat, ist das ein Maximalwert unter Idealbedingungen (Kartenleser am PC). Für Standards wie V30 gibt es genormte Bedingungen die garantieren, dass die mindestens 30 MB/s z.B. auch erreicht werden, wenn die Karte bereits zu 80 % gefüllt ist. Also:
- Class 10, U3, V90, VPG400 & Co: Mindestwert unter Realbedingungen
- "90 MB/s Schreibgeschwindigkeit": Maximalwert unter Idealbedingungen
Und der Verkäufer, den ich auch gefragt habe, hat so getan, als ob meine Karten völlig ausreichend sind.
Da hatte der Verkäufer vollkommen recht Die Osmo Action 4 unterstützt eh keine UHS-II-Karten (also Du kannst sie nutzen, die werden aber nur als UHS-I angesprochen) und bei DJI kannst Du nachlesen, dass die maximale Bitrate bei 130 Mbit/s liegt (ca. 16 MB/s).