Würde mich bzgl. RAM und VRAM soweit JensJ anschließen. Bzgl. der Rechenleistung der GPU ist die Frage, was Du da in DaVinci machen willst? Das reine Decoding von 4K-MP4-Videos (H.264/H.265) bekommt auch die integrierte Grafik locker hin. Wenn da jetzt viele Effekte oder Log-Color-Grading hinzukommen, wird es irgendwann fordernd.
Was das Notebook so oder so haben sollte ist ein möglichst gutes Display (Auflösung, Farbraum). Mal ein paar Vorschläge:
- ASUS TUF Gaming A14 AMD Ryzen AI 9 HX 370 + 32 GB RAM + RTX 4060 | 14" 2.5K Display 100 % sRGB
- Lenovo Yoga Pro 7i Intel Core Ultra 9-185H + 32 GB RAM + RTX 4060 | 14,5" 3K-Display + 100 % sRGB + 100 % DCI-P3 + Werkskalibrierung
- Schenker XMG CORE 15 | AMD Ryzen 7 8845HS + 32GB RAM + RTX 4070 | 15,3" 2.5K-Display + 100 % sRGB
Ich würde persönlich zum Lenovo tendieren, einfach da ich mich mittlerweile so an hochauflösende Displays gewöhnt habe. Aktuell habe ich ein 13" Razer mit 4K-Display - da kann man selbst in einem kleinen Vorschaufenster im Videoschnitt den Fokus noch gut beurteilen.