Beiträge von NBP_Tobi

    Schon ok, die Antwort reicht mir völlig ;)
    Ich finde zudem, das es nicht wie eine "Verkaufsshow" rüberkommt, sondern das die eigene Meinung der "Reviewer" klar wieder gegeben wird.

    Hey Valuetech Team!


    Mich würde sehr interessieren, was es mit dem Youtube Channel "TechLab" auf sich hat.
    Cool finde ich, das anscheinend die Youtube "Bekanntheiten" die dort Geräte vorstellen (Alexibexi, Valuetech, Torge) ihren eigenen Stil mit einbringen dürfen. Aber wer steckt dahinter? Der im Intro mit "Powered by" genannte Saturn, oder ist dieser eher als Unterstützer zu betrachten, der euch die Geräte eben zum testen zur Verfügung stellt? Schließlich hat Saturn ja einen eigenen Youtube Kanal.


    An sich finde ich die Videos, speziell dein Review zur Olmpus OM-D E-M1, echt gut! Ich hoffe aber, das die Qualität bei den Valuetech Videos nicht darunter leiden muss.

    Also zusammengefasst heißt das aktuelle Fazit: Oberklasse Lumias sind gut und die Sony Anhängekameraobjektivteile sind einen Versuch wert :)?


    Also ich hatte schon ein Sony Ericsson Vivaz mit 8MP und nun ein LG 4X HD, auch mit 8 MP. Von der Bildqualität bei gutem Licht unterscheiden die Bilder sich kaum, aber das Vivaz hatte nichtmal einen LED Blitz. (Edit: Die Bilder sind gut, aber nicht herausragend, also keine Empfehlung von mir zu den genannten Modellen)

    Ein guter Freund von mir hat seit neuestem das Sony Xperia Z1 mit 20,7 MP Sensor, ist selbst Fotograf (Canon 7D und ne Menge Altglas) und sehr zufrieden mit der Qualität der Bilder! Kostet natürlich auch einen stolzen Preis, aber wer Lumias wegen Windows Phone nicht mag, sollte es sich mal anschauen
    :thumbup: .

    Erstmal Danke Tiny-Al und Matze. Vor allem über Blitz hab ich noch nicht nachgedacht ;)
    Zurzeit schreibt er seine Bachelor Thesis. Seine studienrichtung ist Energietechnik, also wird es hoffentlich was in der Elektroindustrie oder Strombranche werden.
    Wenn alles glatt läuft muss ich ihm, sobald er einen guten Job hat, helfen eine gute Kamera auszuwählen. Das ist aber eine andere Geschichte :)

    Moin!
    Ein Freund fragte mich vor kurzem ob ich für ihn / von ihm Bewerbungsfotos machen kann.
    Hat das schonmal einer hier gemacht oder hat Ideen wie? Kein Weitwinkel, das ist klar. Aber sonst? Brennweite(50mm!?), Bekleidung des Models!? Haut mal was raus;)
    Danke im voraus

    Und hat hier einer mal das Samsung Galaxy S4 Zoom in der Hand gehalten? macht auf mich einen interessanten Eindruck. Ob ich aber Lust hätte mit sowas zu telefonieren wage ich mal zu bezweifeln weil zu dick und klobig.
    Hat jemand dazu vielleicht sogar Beispielsbilder was Bildqualität o.Ä. angeht?

    was für "Sport" und was in der "Natur" denn?
    An sich recht easy, Canon 70-200 f/2.8 L !?


    Bei einigen Sportarten kann man aus mehr Brennweite auch was machen, aber gerade bei Natur Motiven wie Tieren ist mehr Brennweite wichtig wie ich finde!


    Für 2000-2200 € bekommt man aber echt schon ne ganze Menge...Viel Erfolg beim finden!

    Ich habe das 75 - 300 III von Canon und muss sagen, das ich es nicht uneingeschränkt weiterempfehlen würde.
    Bei hohen Brennweiten und gutem Licht habe ich wirklich mit Chromatischen Aberrationen (schreibt man das so?) zu kämpfen! Auflösung ist ok. Im Vergleich zum 18-55 ist mein AF Motor aber schön leise. Aber bei dem Preis müssen einen die negativen Aspekte nicht wundern ;)

    Hoffe mal ich fange nicht an zu nerven ;) Hat einer Erfahrung mit dem Cullmann Nanomax 230t CB 6.1 ? Versuche mir das mal zu Weihnachten zu wünschen und sonst bestell ichs mir kurz davor/danach mal.
    Genau die Höhe die ich gerne mindestens hätte (1m) wird erreicht. Dabei ist es klein im eingepackten Zustand und wiegt nicht all zu viel, was mir als Bahnfahrer sehr zugute kommt. Stellt sich nur die Frage mit der Stabilität, die sicher nicht mit teureren Profi (Reise)stativen vergleichbar ist, aber schon für eine gewisse Langzeitbelichtung reichen sollte...
    Also wenn einer Erfahrungen damit hat - würde mich über Feedback freuen :)

    Ich hätte gerne was, womit ich ein sichereres Gefühl in der Hand habe, wenn ich meine Kamera halte. Also wenn ich gerade kein Foto schieße/Video mache, sondern Sie einfach nur halte. Den Schulter/Nackengurt finde ich nämlich unangenehm zu tragen. Meistens habe ich ihn dran um, falls Sie mir aus der Hand fällt, noch hinterher greifen zu können. Ist zum Glück noch nie passiert :). Hat einer Erfahrung mit sowas ?


    Bringt das überhaupt was, oder ist es eher rausgeworfenes Geld? Hat einer Erfahrungen mit sowas?

    Alternative ja, aber ich glaube es wird sich nicht durchsetzen können. Eher ein Nischenprodukt.


    Warten wir es mal ab ;) Ich fand vor ..5 Jahren die Erfindung von Netbooks dämlich und jetzt habe ich seit 2 Jahren auch eins (zwecks Studium).

    Hey, ich komme gleich zur Sache.
    Bisher habe ich kein Stativ. Darum möchte ich mir bald eines zulegen. In erster Linie will ich es nutzen um auch mal auf Fotos zu sein ;) Außerdem mag ich Langzeitbelichtungen. Bislang habe ich für zweites eins von meinem Kumpel ausgeliehen. Da dieser aber in meiner Heimatstadt wohnt und ich es mir nicht ausleihen will um damit in meiner Studienstadt Fotos zu machen, will ich jetzt ein eigenes :)


    Also wie gesagt, meine Haupteinsatzzwecke sind Langzeitbelichtung und Gruppenfotos auf denen alle drauf sind.


    Es sollte möglichst günstig sein! Ich weiß, wer billig kauft, kauft zweimal, aber meine Grenze liegt bei etwa ~30 Euro.


    Das ich dafür keine Wunder erwarten darf ist mir klar. Vielleicht hat ein Forenuser hier aber auch positive Erfahrungen gemacht! Beispielsweise mit dem Amazonbasics Stativ. Dies ist zurzeit mein Favorit...


    edit: Ich möchte gerne so einen Schnellverschluss dran haben um die Kamera schnell in die Hand nehmen zu können ;)

    Na dann, greif zu ;) Als damals die PS3 rauskam haute Sony die PS2 zum Teil sogar bei Aldi raus. Die PS4 spielt "alte" PS3 Games aber nur via Stream, oder? Weil die Architektur so unterschiedlich ist.