Hallo erstmal!
Ideal für solche Aufnahmen sind natürlich Kleinbildsensoren, da man bei Sternen versucht nicht all zu lange zu belichten und einen erhöhten ISO-Wert einstellt. Die relative kurze Langzeitbelichtung (kann man das so sagen^^?) hilft dir dabei das die Sterne nicht zu sehr verziehen, da die Erde sich schließlich weiter dreht. Dazu dann noch ein weitwinkliges und lichtstarkes Objektiv. Leider muss ich dir sagen, das du bei deinem Budget sicher keine Kamera mit einem so großem Sensor bekommen wirst. Auch das Objektiv wird schwierig. Ich persönlich würde dir, da du es ja als Einstieg in ein neues Hobby siehst, raten noch etwas mehr Geld zu sparen und dann eine gute Kamera mit "APS-C" Sensorgröße mit einem Tokina 11-16 2.8 o. Ä. zulegst. APS-C fängt bei Canon mit der günstigsten Kamera der 1200D an. Kostet ab 250,- (diese Woche bei Saturn). Das Tokina würde ich empfehlen, da es mit 2.8 sehr lichtstark für die Brennweite ist und du es, wenn du mal auf Canon Vollformat umsteigen möchtest, auch an dieser angeschlossen werden kann. Alleine dieses Objektiv kostet zurzeit allerdings ~ 550,-! Alternativ ginge vielleicht das Canon 10-18, das aber deutlich weniger Lichtstark ist, und nur für Canon's mit APS-C geeignet ist dafür aber "nur" 279,- kostet! Dann wärst du aber sogar unter 550,-!
Zu Pentax kann ich sagen, das ich mal gehört habe, das diese den Bildstabilisator im Gehäuse haben und dieser sich bei Langzeitbelichtungen von Sternen "mitbewegt". Dann würden nach meiner Logik aber wieder die Bildelemente auf der Erde, verziehen. Naja, gerade was diese Info zu Pentax angeht wäre es interessant wenn mal einer der Leute was dazu sagt, die sich mehr mit Astro und/oder Pentax auskennen. Von Sony und Nikon weiß ich leider garnichts - sorry.
Für Solche Aufnahmen brauchst du natürlich auch ein Stativ. Günstigste fangen zwar bei 15,- an, sind aber sehr instabil. Je nachdem wie ernst du das Hobby nehmen möchtest musst du auch hier 50 bis 200 (oder mehr) € einplanen.
So ich bin jetzt zwar nur am Rande auf deine "Bodyfavos" eingegangen, hoffe aber, das ich dir etwas helfen konnte Halt uns auf dem laufenden