Ganz kurz, später hab ich vermutlich nochmal ein bisschen mehr Zeit:
Der Preisbereich einer günstigen Vollformat-DSLR mit entsprechendem Objektiv um das auch auzureizen liegt bei etwa 3,500 Euro aufwärts.
Das Video, das Du zeigst, ist mit einer Cropped Sensor-DSLR und einem 50mm F/1.8 bei Offenblende sehr wohl zu realisieren. Es wurde aber von einer professionellen Film-Firma erstellt und trotzdem finde ich, dass man erstaunlich oft deutlich erkennt, dass die Jungs ihren Fokus nicht im Griff haben. Die Schärfe schwankt ungewollt weg vom Gesicht des Sängers, man sieht ein deutliches Pumpen eines schlechten DSLR-Autofokus, und wenn der Sänger sich bewegt dauert es immer ein Weilchen bis er wieder scharf ist. In meinen Augen lässt das das Video leider unprofessioneller aussehen als es eigentlich ist. Das ist aber nur meine persönliche Meinung. Ich sag's Dir nochmal: Geringe Schärfeebene ist gut, aber Licht, Bildausschnitt und Kamerabewegung sind wichtiger.
Zur Belichtungszeit: Bei normalen Filmkameras hatte sich eingebürgert, dass für 25 Bilder pro Sekunde jedes Bild etwa 1/50 Sekunde belichtet wird. Deshalb hat sich unser Auge daran gewöhnt, dass Kinofilm so aussieht. Das gibt eine leichte Bewegungsunschärfe wie wir sie in Kinofilmen sehen. Eine längere Belichtungszeit bis 1/25 Sekunde (länger kann es logischerweise nicht werden) liefert leicht verwaschene und weiche Bewegungen, ist aber noch akzeptabel. Nur wenn die Belichtung zu kurz wird (über 1/100 Sekunde), dann sind die Bilder alle etwas zu scharf und alle Bewegungen wirken zitternd und wie ein Stroboskop. Das kann als Effekt eingesetzt werden, sehr berühmt zum Beispiel in den Kriegsszenen von "Saving Private Ryan", um Verwirrung beim Zuschauer zu erzeugen, ist aber vermutlich nicht, was Du bei einem normalen Video willst. Ich sag mal so: 1/50 Sekunde ist "normal", alles andere ist Spezialeffekt und man sollte es nur bewusst einsetzen.
Beispielfoto und so schau ich später mal, jetzt muss ich mich um meinen Kleinen kümmern.
EDIT: @Antonin Dvorak Du kannst mal auf youtube nach entsprechenden Kombinationen suchen. Die Canon 550D war sehr lange eine beliebte billige Cropped Sensor Video-DSLR und es gibt Tonnen von Videos damit. Ein erstes Suchen in Kombination mit "50mm 1.8" hat mir ein Musikvideo und ein Filmlook-Video beschert. Bei beiden sieht man recht schön, dass man sehr wohl eine geringe Tiefenschärfe mit Cropped Sensor erreichen kann. Beide sind sicher nicht perfekt, aber wie gesagt unter den ersten Treffern gewesen.