Kamera zum Filmen bis 1500 Euro

  • Hey an alle Leser,

    Ich suche eine Kamera zum Filmen bis 1500€.

    Dazu sollte sie folgendes haben:

    • Schwenkdisplay (no klappdisplay)

    • Mikrofon Anschluss

    • gute Akkulaufzeit z.B. durch Batteriegriff

    • charge über powerbank (nice to have)

    • 4K Video (am besten ohne Crop)

    • Vollformat oder APS-C Sensor (kein M3/4)


    Wenn 1500€ nicht reicht, dann Ratenzahlung auf 0% beim Seriösen Händler bitte!


    Nur neue Kameras keine gebrauchten!

    Danke im Voraus ;)


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Also spontan kenne ich keine Kamera, die alle Anforderungen erfüllt...

    Ich gehe einfach davon aus, dass 1500€ für Kamera + Objektiv gelten.


    Entweder scheiterts an 4k, Sensorgröße, Akkulaufzeit oder am Mikroeingang.

    1. Möglichkeit: -> keine gute Akkulaufzeit, teures System (Objektiv etc)

    2. -> kein Mikroanschluss

    3. + + -> zwar MFT-Sensor, jedoch durch Speedbooster + Sigma sehr gute Low-Light-Eigenschaften und gutes Bokeh möglich, außerdem guter Body-IS


    Der 3. Vorschlag wäre mein Favorit, da er quasi alle Anforderungen erfüllt (und den etwas kleineren Sensor gut ausgleicht). Außerdem bietet es ein sehr gutes Rund-Um-Paket.

  • Die 3. Variante mit Speedbooster und Objektiv klingt nett, wie ist es da mit dem Crop Faktor wenn ich den z.B eben gefundenen Viltrox Speedbooster nehme, cropen von 2 ist schon übel

    Einmal editiert, zuletzt von Sandromassa ()

  • Ups, dann habe ich eben das mit dem Anschluss beim Canon-Datenblatt überlesen. Sorry.


    Zur Panasonic: Durch den Speedbooster ändert sich der Crop wie folgt: 2 * 0,71 = 1,42

  • Matze

    Hat den Titel des Themas von „Kamera zum Filmen bis 1500“ zu „Kamera zum Filmen bis 1500 Euro“ geändert.
    • Offizieller Beitrag

    Ups, dann habe ich eben das mit dem Anschluss beim Canon-Datenblatt überlesen. Sorry.

    Da hast Du nichts überlesen. Ich habe in unserer News selber geschrieben, dass die EOS M50 keinen Mikrofon-Anschluss hat, da es bei Canon tatsächlich nirgendwo steht. Auf Bildern, auf der Messe und auf Rückfrage von Canon gab es aber die Info, dass es einen Mikrofonanschluss gibt. Canon hat auch die Info bekommen, nur wurde da bis jetzt anscheinend nichts behoben^^


    PS: Das eigentliche Problem an der EOS M50 ist der zusätzliche Crop bei 4K-Video. Deswegen wäre ich auch für Variante 3.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Das 4K-Bild der M50 ist okay, aber das vor allem der Dual-Pixel-AF nicht genutzt werden kann ist echt doof. Der Fokus trifft dann mal so gar nicht. Für Filmer, die manuell filmen, ist es kein Problem, aber Servo-AF in 4K arbeitet träge und ist nicht sonderlich treffsicher.


    Und falls man sich noch nicht sicher sein sollte.. die M50 hat einen Mikrofon-Eingang. Er existiert und ist real. Und er funktioniert. ^^

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)