Hey,
Also um eines Vorweg zu nehmen, der gebraucht Kauf von Kameras und Objektiven ist eine Sache für sich. Hier kann man Glück haben, aber auch Pech. Ich würde, vorallem weil es die erste Kamera deiner Freundin ist, und ein Geschenk, dann eher zu einem Neukauf raten. Wieso?
- Du hast Garantie
- Sie hat keine Vorschäden/Verschleiß (Auslösungen und so)
- Und ich selber fände es irgendwie komisch wenn man etwas gebrauchtes bekommt, also Auto oder so klar, aber hier eher zu einer neuen greifen
- (Wer weiss schon wie Frauen ticken, und wie sie so etwas aufnehmen ^^)
Bevor ich darauf eingehe was ich empfehle, wollte ich dir noch den Tipp geben, es ist nicht mit der Kamera getan. Du brauchst eine Speicherkarte, eine kleine Tasche würde ich gerade für den Urlaub (Transport, evtl Staub, Gedränge in der Stadt) immer empfehlen. Bei der Tasche würde ich einfach Sie entscheiden lassen, was Modisch und Optisch passt
Zur Kamera: Wie viel man Einstellt kommt auf den Fotograf/in an. Du kannst alles in der Programm Automatik machen (würde ich aber nicht empfehlen) oder du nimmst eine Halb Automatik (TV,AV) oder halt Manuell. Ich würde einfach am Anfang TV oder AV nehmen. Da stellst du einen Wert ein ( eine Priorität ( TV= Zeit AV= Blende)) und die Kamera errechnet dann die optimale Belichtung selbst. Ist denke ich wenn man sich etwas damit beschäftigt das einfachste, wo man aber schon eine künstlerische Kontrolle hat wie das Bild aussieht. Ich selber stelle an meiner Kamera kaum was über das Display ein. Wenn dann immer über die guten alten Rädchen. Geht einfach für mich schneller und genauer). Ich würde aber eher zur 750D bzw D5300/D5500 raten.
Bei Canon: Man kann natürlich auch zu den Vorgänger greifen, aber sein wir mal ehrlich, so eine Kamera hat man eine Weile, in der Regel, und dann jetzt ein etwas "veraltetes" Modell zu kaufen nur weil es günstiger ist, macht für mich weniger Sinn, zumal die 750D wirklich ein paar nette neue Funktionen hat.
Bei Nikon: Hier sieht es etwas anders aus. die D5300 ist eigentlich eine D5500, von der Technik her. Die Neuerung ist halt das sie Touch kann. Der Body ist etwas anders. Aber die Bilder sollten mit beiden auf dem gleichen Niveau liegen. Hier wäre eine Ersparnis von 100-150€ drin.
Zu beiden:
- Von der Bildqualität ist das fast gleich, bzw gleich. Da sieht man dann bei einer seeehr großen Vergrößerung mit hohem ISO Unterschiede. Hier ist es also egal.
-
Der Autofokus ist ähnlich, wobei ich hier Canon etwas vorziehen würde, Sie hat bei schlechten Bildverhältnissen einen Vorteil und sollte einen auch nicht im Stich lassen, wenn die Mädels sich gegenseitig fotografieren.
-
Haptik ist ja ein Thema das jeder anders beurteilt, Ich denke mal deine Freundin hat kleine Hände als du, also eine Kamera die bei dir gut ist, kann ihr zu groß sein. Ich würde mal vorschlagen ihr geht einfach in einen Laden, und versuche sie mal dazu zu bringen beide Kameras mal in die Hand zu nehmen. Dann wird sie denke auch sagen welche sie besser findet. Natürlich nicht sagen das du wegen den Kameras da bist, einfach mit einer vorweihnachtlichen Shopping Tour verbinden
- Video können sie beide "semi gut", Canon hat den besseren Video-Autofokus, Nikon hat dafür 50/60p.
Du siehst es ist nicht einfach, da die drei Kameras recht ähnlich sind. Preislich liegen die 750D und die D5500 natürlich schon ein Stück über der D5300. Es macht letzendlich für die Ansprüche die deine Freundin hat, kaum bis keinen Unterschied welche du kaufst. Die 750D und die D5500D sind halt die neuesten Vertreter der Preisklasse. Die D5300 schon etwas betagter. Ich würde es letztendlich daran fest machen welche bei Ihr am besten in der Hand liegt. Glücklich würde sie mit allen drei werden. Für das Geld was du bei der D5300 sparst, rückt ein Sigma 18-200 natürlich näher. Ist übrigens eine gute Wahl. Leider sprengen alle Kameras, ohne 18-55, dafür gleich mit Sigma 18-200 den Preisrahmen. Aber mit dem Kit Objektiv kommt man am Anfang auch schon weit
Ganz vergessen: Einmal zur 760D (unterschied wird erklärt) und D5500 im Vergleich