In deinem Fall würde ich von der Nutzung mit einem Telekonverter abraten, da du schon die 1,6 fache Brennweitenverlängerung durch den APS-C Sensor an der 80D hast.
Am Vollformat ist das mit einem 1,4x TC kein Problem, da wird nur die Randschärfe und die CA's etwas schlechter, aber sonst ist das Objektiv so sehr gut nutzbar.
Würdest du einen 1.4x TC und den Crop Sensor kombinieren, würde die effektive Brennweite bei 302mm liegen.. da würde das mittlerweile 21 Jahre alte Objektivdesign keine guten Bilder mehr machen.
135 F2 ohne TC = Top. Wenns längere Brennweite und hohe Lichtstärke bei geringem Gewicht sein soll gibt es noch das 200mm F/2.8L II. Aber dies hat auch keinen IS, was am Crop mindestens 1/320 Sekunde bedeutet.
Und es ist fast schon günstiger ein 135 F2 und ein gebrauchtes 200 2.8 II zu kaufen, als ein 135 F2 und den 1.4x III
Verändert sich die Blende oder bleibt f/2 bestehen
Beim 1.4x TC wird es um eine Blende weniger (F2 -> F2.8), beim 2x TC 2 Stufen (F2 -> F4)
Wie sieht es mit den Randbereichen im Bild aus, wenn ich den Konverter benutze?
Beim Vollformat bleibt die Schärfe bei den meisten Objektiven noch ganz gut, gerade die modernen "L" Objektive haben damit weniger Probleme.
Beim 2x Converter fällt schon auf, dass die Abbildungsleistung sinkt. Die CA's werden deutlich sichtbarer und die Schärfe insbesondere am Rand wird schlechter. Aber das ist natürlich von Objektiv zu Objektiv anders. Beim 135 F2 würde die Bildqualität mehr einbrechen als beim neuen (und sehr teuren) 400mm 2.8 IS II