Also ich bin von Android zu IOS (iPhone 5) und wieder zurück zu Android.
Meine Hauptkritikpunkte waren und sind es teilweise immer noch.
IOS
- kein einfaches Dateihandling
- keine Speichererweiterung
- umständliches iTunes Musik
- damals fehlendes T9 , also Worterkennung
- kein OTG
- keine Bildbetrachtung, ohne umständlich erst die Bilder auf IOS-Geräte zu kopieren
Sicherlich kann man vieles per Cloud oder NAS machen, bin aber bis heute kein Freund
von den Cloud-Service, auch wenn ich sie mittlerweile vereinzelt nutze, aber nur für
unrelevante Daten.
Einziger mir bekannter Android-Nachteil ist, das diese Geräte meist nach 2 Jahren keine
systemrelevanten Updates mehr bekommen. Bei Apple IOS sind es ca. 4 Jahre.
ich bereue den Schritt zu Android zurück bis heute nicht.
Der Vorteil ist sehr einfaches Dateihandling, kann alle Art Dateien, per USB, Bluetooth, WLan oder eben
per Speicherkarte problemlos vom PC kopieren und nutzen.
Musik kann ich wie gewohnt Ordner-weise drauf spielen und muss nicht zwingend Playlists erstellen.
Kann externe Geräte per OTG nutzen, z.B. DSLR, Kartenleser oder USB-Stick
Um speziell auf dich zu kommen, alle Dateien, die du am PC ohne spezielle App oder Programm
abspielen kannst, kannst du auch problemlos auf Android abspielen oder anschauen.
Habe kein Audible, deshalb kann ich nicht sagen, ob man Hörbücher auch mit einem anderen
Player auf dem PC abspielen kann.
Was das übertragen von Kontakten betrifft, ich mach es immer per Outlook, also IOS=iTunes=Outlook bzw.
Android=MyPhoneExplorer=Outlook, somit hab ich auf allen Geräten (IOS, Android, Windows) immer
die gleichen Kontakte.
Das bei Samsung viel Bloadware drauf ist, die sich teilweise noch nichtmal deinstallieren läßt, ist richtig.
Hatte deshalb aber nie Systembeeinträchtigungen, da man diese Apps auch deaktivieren kann.
Aber das gibt es auch bei IOS, wo man Apps von Apple nicht deinstallieren kann.
Was WhatsUp betrifft, ich lösche regelmäßig alles. Das einzige, was mir für dich einfällt, ist das du deine Chats
sicherst, dafür gibt es bei der Whatsup App ne Onlinesicherung, dann kannst es beim neuen Telefon
wiederherstellen. So einfach kopieren geht nicht, da sicherlich die Pfade und Ordner anders sind.
Bei mir ist mittlerweile ein Smartphone keine Frage des Preises, sondern eher der Notwendigkeit.
Deshalb hab ich mir mal so ein China-Phone ala Elephone P9000 geholt, also nicht weil es billiger ist,
sondern weil es bei mir genau das macht, was es soll. Aber das muss jeder für sich entscheiden.