angerdan
Systemwechsel gabe es im Grunde nicht. Ich arbeite für den grössten Online-Shop in der Schweiz (elektronik) und habe beim Testprgramm mitgemacht, denn wir verkaufen nicht nur, sondern bringen auch Technik-News und sonst alles, was in der digitalen Welt so vor sich geht. Daher konnte ich viele Kameras und Objektive testen. Ich persönlich hätte niemals so oft eine Kamera gewechselt. Dies schnell dazu.
Die R6 habe ich zu einem extrem günstigen Kurs bekommen und habe zugeschlagen. Nach ca. 400 Fotos, verteilt auf mehrere Wochen, habe ich festgestellt, dass DSLM's noch nichts für mich sind.
Da kommen wir zu dem von dir angesprochenen Fakroren - Akku und Sucher.
Der Sucher ist weltklasse, keine Frage, aber ich scheine den optischen Sucher sehr deutlich zu vermissen. Zudem bin ich mit der R6 deutlich öfters am Laden als mir lieb ist. Die 6D Mark II hat eine sehr, sehr gute Akkulaufzeit. Bin es einfach gewöhnt, 800 Bilder zu machen statt nur 300, wie mit der R6. Mir ist bekannt, dass die R6 deutlich langlebigere Laufzeit haben soll, aber da ist die 6D doch deutlich ausdauernder. Der Grund liegt ja auf der Hand.
Wie unterscheidet sich der Stil der 6D II von dem der R6 ?
Der Stil wirkt irgendwie etwas natürlicher. Beim Editieren sprechen die Bilder auf die Veränderungen einfach anders an. Die R6 macht sehr gute Fotos - keine Frage, aber irgendwie sagt mir die Optik der 6D mehr zu.
JB007
Dass die DSLR aussterben, ist mir bekannt. Aber du musst wissen.. im Grunde benötige ich nur 4 Objektive, um glücklich mit der 6D Mark II zu sein ..
- 24-105 mm f/4 L II IS USM
- 70-300 mm II IS USM
- 50 mm f/1.8 STM
- 200 mm f/2.8 II USM
Diese Objektive haben für mich einfach eine gute Bildqualität und machen an der 6D einfach einen mega Spass. Man kann also sagen, das ich mit dieser EF-Auswahl sehr zufrieden wäre, und auch war, oder quasi ausgesorgt hätte. Das hätte ich vielleicht noch erwähnen sollen. Ich habe die 6D einfach zu schnell verkauft, was mich heute sehr plagt.
Die R6 hat auf dem Papier gewisse Vorteile, aber auch nicht alles ist so gut. Der Joystick zum Beispiel.. praktisch, keine Frage, aber dann doch etwas zu fummelig für meine grossen Hände. Der Winkel vom Daumen, und das klingt nun total doof, ist einfach seltsam. Da komme ich mit der 6D und der Taste + Drehrädchen besser aus, und auch schneller zum Ziel. Dann erhoffte ich mir vom Einstellring der RF-Objektive einfach zu viel. Legte mir die Belcihtungskorrektur auf den Ring, aber das einzustellen ist etwas seltsam. Direkt vorne am Objektiv drehen und gleichzeitig durch den Sucher schauen - ich weiss ja nicht.
Aber der Kerngedanke dreht sich hauptsächlich um die Bedienung, den Sucher und die Akkulaufzeit. Werde mir der R6 diesbezüglich einfach nicht warm. Sie hat tolle Features, die ich im Leben aber nie benutzen werde, stellte ich fest. Gibt auch in Sachen Bedienung halt hier und da kleinere Probleme, die sich addieren. Die 6D hat einen riesigen Body, was am Ende auch ein Grund ist, die 6D wieder zu kaufen. Passt perfekt in meine grossen Hände.
Aber besten Dank schon einmal für eure Meinungen. Gerne rede ich weiter mit euch darüber.