Beiträge von Stereotype

    Schon einmal probiert, den Anhang irgendwo zu speichern (auf deinem Bild rechts oben). Nutzer leider bisher immer nur die normale Apple-Mail-App und da funktioniert es immer tadellos, daher kann ich nicht viel beisteuern.


    Und vergiss nicht, zu differenzieren. Es liegt nicht an Apple dass das die Gmail-App nicht anzeigen kann. Liegt einzig und allein beim Entwickler der App. ;)

    Komisch, mir ist das in fünf Jahren nicht einmal passiert.

    Das ist meistens ein Problem, wenn man "Tap to wake" benutzt. Ich stecke das Handy in die Hosentasche und schon habe ich den Quatsch wieder aktiviert. Es ist so nervig. Ich bin auch einer, der sein Handy "kopfüber" in der Tasche hat und es beim Herausholen mit Daumen und Zeigefinger herumschwingt, damit ich es normal in den Händen habe. Dabei aktiviere ich immer diesen Quatsch. Auf meinem Handy suchen ist eh totaler Käse. Was soll ich denn da suchen? Ich weiss doch, was ich in iCloud habe, was ich in der Mediathek habe, welche Playlists ich in YT Music habe usw. Verstehe das Feature nicht. Das betrifft wohl echt nur Business-Leute oder Hardcore-User.


    Dann musst du jede einzelne App anklicken und dort "App in Suche anzeigen" und "Inhalt in Suche anzeigen" deaktivieren.

    Bevor ich das auf mich nehme.. ich habe bereits alles soweit, das ich 0 Vorschläge habe oder andere Anzeigen. Nur noch der Blury-Effekt und die Suchleiste. Aber nehmen wir mal an, ich nehme jede App "vom Netz" und deaktiviere diese für die Suche.. wird denn dann auch die Aktion an sich selber deaktiviert? Ich meinte, dass das ja genau das ist, was mit nervt - die Ausführung.

    Moin! :)


    Ich nutze nun schon lange iPhones und alles ist in Butter. Aber ein Problem habe ich dann doch - die Suchfunktion.


    Wenn ich ab Mitte des Bildschirms nach unten streiche, erscheint die Suchfunktion. Das will ich aber nicht. Ich nutze das nie, es bringt mir persönlich absolut gar nichts und mein Handy ist nie so vollgestopft, dass das Suchen mal nützlich wäre.


    Frage


    Wie kann ich diesen Quatsch deaktivieren? Google brachte mich da gar nicht weiter, weil sich einfach alle gefundenen Artikeln mit "Wo ist mein iPhone" befassen. Habe alle Optionen durchgeschaut, aber nichts gefunden.


    Kann mir hier vielleicht jemand helfen? Diese Suchfunktion muss doch deaktivierbar sein. So oft aktiviere ich diesen Pfeffer ohne das es beabsichtigt war. Es nervt. Es nervt so hart.

    Danke für deine Mühe!


    Die Nachteile sind in der Tat nicht zu verachten. Da wird man definitiv stutzig. Dachte einfach, dass meine Frau so eine mobile Lösung hat, um auch einiges mit Android-Apps zu schaffen, nur halt auf einem grossen Display + Tastatur, was auf dem Handy nerviger oder verschachtelter wäre.


    Da ist man wieder geneigt, sich passende Windows-Laptops anzuschauen. Aber mit den gewünschten Specs wird es schnell doppelt so teuer.

    Hey!


    Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, da ich in Sachen Laptop + Android bzw. ChromeOS nicht so bewandert bin.


    Ich habe mir ein Budget von CHF 600 (aktuell 567 Euro) gesetzt und hoffe, dafür etwas Rechtes zu bekommen. Der Laptop meiner Frau ist so betagt, dass ich ihr eine Freude mit einem neuen machen möchte. Da sie so auf Google und Android drauf ist, dachte ich, dass das noch eine gute Idee wäre. Vor allem, da man ja Android-Apps nutzen kann, soweit ich das noch weiss.


    Es gibt viele Laptops mit ChromeOS. Aber welcher passt zu diesen Anforderungen?


    • Schlank
    • Sollte optisch etwas hermachen
    • Potenter Prozessor und RAM
    • Knackig scharfes Display
    • Mindestens 50GB Speicher
    • Konfortables Keyboard
    • Minimum 13" Display

    Das Chromebook soll für Office und Multimedia gedacht sein. Gerne zockt sie mal auch etwas, aber grafisch nichts besonderes. Dennoch sollte es etwas potentes werden.


    Danke euch!

    Sorry...das mag für Canon Umsteiger von Spiegel auf Spiegel los sein...aber ich kauf mir doch keine Kamera mit neuem Mount und schraub da dann alte Objektiv mit Adapter ran...

    Neue Kamera, neue und bessere Sensoren. Bessere Bedienung oder höhere Akkukapazität, mehr Professionalität - es gibt viele Gründe, einen Body zu wechseln.


    Wenn du also glaubst, dass es sinnlos wäre, alte Objektive an neuen Kameras zu nutzen, scheinst du vielleicht etwas oberflächlich zu denken.


    Guck dir z.B. das 135 mm f2 L an. Eine Legende. Wieso sollte ich das nicht an einer neuen Kamera nutzen? Oder das 24-105 mm f4 II L nutzen statt das RF-Pendant? Was spricht dagegen? Zudem zähle ich momentan 15 RF-Objektive, die so ziemlich alles abdecken, was Brennweite und Blende angeht.


    Kann deine Kritik halt nicht so ganz nachvollziehen. Objektive entwickeln kostet nun einmal Millionen.

    Canon und vor allem Nikon, gemessen wie lange diese nun auch schon wieder auf dem Markt sind, hinken da ganz schön hinterher.

    Das sehe ich anders. Canon hat im RF-Bereich nun doch schon für jeden etwas dabei. Und mit dem Adapter von EF zu RF, der oft im Set mit angeboten wird, stehen die massiv viele EF-Objektive undeingeschränkt zur Verfügung.


    Der EF-Mount ist die grösste Objektiv-Serie, wenn ich mich nun nicht irre. Ich meine sogar, dass Canon der grösste Hersteller von Objektiven ist.


    Also ob EF oder RF - an den EOS-R-Kameras hast du mitunter das grösste Objektiv-Angebot.

    wieso bleibt ihr nicht beim bewährten, günstigen EF-Bajonett einer DSLR?

    Das wird nun passieren.


    Ich habe mich nun durch RF-Mount, A-Mount und L-Mount durchprobiert, aber am Ende komme ich immer wieder zur 6D Mark II zurück. Ich besitze nun schon die dritte fehlerhafte EOS R (Pixelfehler auf dem Display, Objektiv wird nicht erkannt, Pixelfehler im Sucher) und nun habe ich die Nase voll. Ich warte nur noch ab, bis meine 6D Mark II vom Service zurück kommt. Wollte die eigentlich verkaufen, aber ich lasse das nun. Ich wechsle zurück zum Spiegel. Der neumodische Kram besticht doch eh nur durch Augen-AF-Gespiele.


    Freue mich auf den Spiegel und 50 Millionen Pixel im Sucher, wenn du verstehst. ;)

    Also mir wurde vor vielen Monaten der empfohlen. Das Teil bietet 360° Sound und macht so richtig Palermo. Sehr guter Ton und einfach zu bedienen. Falls es etwas rustikaler bei dir zugeht, kann man dir auch das empfehlen. Guter Sound muss nicht unbedingt teuer sein. Dein Budget sprengt da echt den "sinnvollen" Rahmen. ;)