Amazon ist leider keine Option für Schweizer. Schade, eigentlich.
Aber dank der Empfehlungen schaue ich mich gerade bei uns um. Ich melde mich.
Amazon ist leider keine Option für Schweizer. Schade, eigentlich.
Aber dank der Empfehlungen schaue ich mich gerade bei uns um. Ich melde mich.
Also ich finde die Fotos weitestgehend in Ordnung. Beim Interview scheint der Fokus eher auf dem Mikro zu liegen. Da würde ich angerdan zustimmen. Das sieht eher nach einer zu hohen Blende und Schärfeebenen aus.
Ich glaube, deine Fragen wurden bereits beantwortet.
Besten Dank für die Auskünfte. Da bin ich nun schlauer. Das mit den HDDs und SSDs war mir bewusst, aber lieber mal nachfragen statt sich dann zu ärgern. Aber tatsächlich geht es mir eher um die Vibrationen. Der Woofer steht stabil und wiegt gefühlt locker 15 kg. Ich habe einmal Hand angelegt und da fühle ich schon eine gewisse Frequenz, aber in dem Fall wohl doch nicht so heikel, wie du sagtest. Vibrationen können halt gefährlich werden. Lötstellen können ja bekanntlich brechen usw.
Aber in dem Fall alles gut, meinst du? Angst unbegründet, wie man so schön sagt.
Tagchen, Leute!
Ich nutze eine Sound-Anlage von Teufel (Cinebar 52 THX). Der Subwoofer steht rechts von meinem TV-Möbel.
Bin umgezogen und habe nun etwas umdisponiert. Wie gesagt, steht der Woofer nun rechts vom TV-Möbel und oben drauf nun meine PS5. Ich nutzte das Soundsystem lange nicht, doch nun hat es mich gepackt und ich kann nun wieder guten Sound geniessen.
Die Frage ist nun, ob es der PS5 gefährlich sein könnte. Ich denke da an gewisse Abstrahlungen und natürlich auch wegen den Vibrationen. Habe da etwas Angst, dass das für Konsole etwas zu heikel ist.
Wie sehr ihr das? Die PS5 wo anders aufzustellen ist fast keine Option.
Danke euch.
Wie macht es ihr anderen?
Bei mir ist das eine simple Sache. Jeden Sonntagabend schiebe ich einfach meine Videos und Bilder manuell auf eine externe Festplatte. Zudem kommt alles ebenfalls auf OneDrive drauf, dank Office 365 eine super Lösung, zumindest für mich. Es sind nur ein paar Klicks und alles ist erledigt. Vor allem die Bilder und Videos von meinem Junior sichere ich gerne doppelt.
Bin eher der manuelle Typ.
Hallo, und willkommen im Forum.
Das mit Luminar ist leider normal. Die angezeigten Bilder sehen unscharf oder verrauscht aus. Wenn man das Bild dann abspeichert, sind diese Dinge dann aber verschwunden. Auch ist es normal, das viele, viele Bildbearbeitungsprogramme das Bild beim Importieren auf irgendeine Weise seltsam farblich verändern. Ich weiss nicht, warum das so ist. Habe das hier auch mal gefragt, aber da gab es keine Lösung.
Aber ich bin da ganz bei dir. Das Bearbeiten von Bildern ist da oft sehr mühsam. Ich habe da mal bei Skylum nachgefragt, aber es gab einfach keine Rückmeldung. Auch in den Optionen fand ich keine Anzeigeoptionen. Ich nutze daher immer noch Lightroom, weil keines dieser Dinge da auftreten.
Also das man da keine High-End-Ausrüstung benötigt, kann ich auch gerne nochmals betonen. Ich habe früher mit der Canon EOS 700D und dem EF-S 55-250 mm Flugzeuge fotografiert. Das reicht sogar theoretisch heute noch aus.
Aber ja, ich habe gemerkt dass meine Argumente dich nicht überzeugen können.
Nur, was die Pentax-Kameras angeht. Ich mag es jedem gönnen, wenn er damit glücklich ist.
Wie DaRowl schon sagte, hängt es stark mit den Zollgebühren zusammen.
Zollabgabe - Bruttogewicht des Artikels x Zollsatz, beinhalter MwSt, Porto und andere Gebühren. Und dann stell dir mal vor, wenn ein Garantiefall auftritt. Dann habe ich Papierkram bis zum geht nicht mehr. Und dann kommt Ersatz oder ein neues Gerät und der Spass geht von vorne los.
Darum würde ich niemals Elektronik im EU-Ausland bestellen. Das lohnt sich einfach nicht. Letztens habe ich LED-H7 für mein Auto bestellt. CH-Website und in CHF bezahlt, Ware kam aber dennoch aus dem Ausland. CHF 79.00 Kaufpreis, CHF 16 Zoll.
Ich mache es kurz, da wir vom Thema abkommen, oder schon sind.
Ich testete viel D/FA Objektive, um die es ja ging. Neu. Leistung gut, aber zu teuer. Mit und ohne Stern.
Und ich weiss nicht, woher du die Preise nimmst, aber es kommt nur neu in Frage, keine gebrauchten Kameras. Zudem ist die Schweiz nicht zur EU dazugehörig. Etwas im Ausland zu bestellen und dies zu uns zu liefern ist einfach nur, ehm.. nicht klever.
Ich beziehe Ware nur über meinen Arbeitgeber, da ich als langjähriger Mitarbeiter 25% auf Einkäufe habe. Andere Händler sind mir egal. Auch habe ich doch schon mehrfach gesagt, dass ich Pentax-Kameras hässlich finde, Body sowie UI.
Auch ist die Verfügbar in DE total anders als in der Schweiz. Der Markt ist um einiges anders. Und wenn ich dir sage, dass es hier so und so ist, kannst du mir das glauben. Ich wohne nun mal hier und ich weiss, wo es was gibt, da man halt oft etwas sucht.
Aber nun nochmals ..
Ich finde die Pentax-Kameras optisch einfach furchtbar. Die Objektive sind mir zu teuer und das UI gefällt mir auch nicht.
Bitte einfach akzeptieren. Muss doch möglich sein.
Welche Objektive hast du getestet und wie umfangreich konntest du sie ausprobieren?
Ich mache pro Objektiv um die 400 Bilder innert 2 Tagen. Gestestet habe ich schon das 16-30 mm f/2.8 und das 28-105 mm f/3.5-5.6 HD FA und alles andere, was einen grünen Ring hat. Die Abbildungsleistung ist gut bei den neuen Objektiven, aber unfassbar teuer. Da stimmt das PL-Verhältnis nicht ganz.
Von den neuen D FA Objektiven hast du offensichtlich keines gehabt
Siehe erstes Zitat.
Auf welche Kamera von Pentax beziehst duu dich konkret beim Weißableich?
Oft wurde das Bild zu kühl. Etwas, ähnlich wie bei Fuji, stimmt ab und zu etwas mit der Automatik nicht. Kann aber gut sein, dass das durch Updates geregelt wurde.
Die K-1 ist weder hässlich noch grauslich. Die UI ist intuitiv und übersichtlich.
Lol, das liegt natürlich im Auge des Betrachters. Wenn der Multipla Auto des Jahres wird ist er immer noch hässlich ohne Ende für mich. Die UI ist gut, das stimmt, aber trotzdem für mich einfach hässlich. Canon macht es schön und funktional.
Im Anhang befinden sich zwei Screenshots, die die aktuellen Preise zeigen. Abgesehen von einem unfassbaren Preisunterschied, spielt auch die Lieferdauer eine Rolle. Canon ist sofort lieferbar, Pentax aber nicht. Unfassbar viele Monate Wartefrist. Das gilt auch für 70% der Objektive. Selbst für den NX-Mount gibt es grössere Chancen.
Meinte die Mark IV natürlich.
Habe diverse Objektive getestet. Leider nicht mein Fall. Da wäre ich mit den genannten EF-Objektiven besser bedient. Schärfe und AF-Lautstärke sind nicht so mega. Zudem ist der Weissabgleich von Pentax immer sehr schwankend.
Optik und UI sind ebebfalls grausig hässlich. Und von den Fearures her absoluter Overkill. So wie ich fotografiere, wäre die K1 zu viel. Auch im Preis.. CHF 1.300 mehr.
Schade, da ist kein Mount für mich mit dabei. Aber auch die 727km Strecke wären nicht ohne gewesen.
WLAN kann auch im Flugmodus aktiviert & genutzt werden. Dabei bleibt das Handy vom GSM-Netz getrennt, also offline.
Das ist mir natürlich bekannt. Die Metapher war eine andere.
Ich weiss ziemlich genau, dass ich das dreh- und schwenkbare Display vermissen würde. Hatte schon viele Kameras hier zum Testen, und mir fehlte das flexible Display ausnahmslos immer.
Wie gesagt, die 5D Mark II kommt für mich nicht in Frage.
Eine Kamera muss das Feature einfach haben. Ich fotografiere oft am Boden, recht weit unten. Da ist ein flexibles Display einfach ein Muss. Aber dabei ein zweites Gerät zusätzlich bedienen - urrgs.
Und fotografieren gehe ich immer, wenn ich meinen Kopf frei kriegen möchte. Da bleibt das Handy im Flugmodus.
Ich weiss, nur wegen dem Display blöd zu tun scheint seltsam, aber wie gesagt.. es ist ein Muss bei mir.
Sehr hochwertig passt nicht mit der simplen Fernbedienung zusammen.
Doch, das passt, auch wenn's keinen Sinn ergibt.
Es handelt sich um eine LED-Säule mit fest verbauten LED's. Der Standfuss sowie das umliegende Gehäuse bestehen aus gebürstetem Aliminium, die Front ist aus Glas mit 3 hintereinander angebrachten Tönungen und Mustern. Es gibt 20 Helligkeitsstufen, diverse Farben und Leuchteffekte. Ebenfalls besitzt die Lampe eine Geräuscherkennung und stellt so diverse Farbeffekte dar, passend zu Musik oder Filmen.
Darum verstehe ich diese 20-Cent-Knipse, die es mit dazu gibt, einfach nicht. Da die Lampe kein WiFi oder eine Smarthome-Anbindung hat, fällt Zigbee und Co definitiv weg.
In dem Fall muss ich mich wohl mit der Knipse abfinden.
Auf deutsch gesagt: Plane vor dem Kauf, wie du etwas in deine Umgebung und den Alltag integrierst.
Tja, da wurde von mir nicht sonderlich gut nachgeschaut oder darüber nachgedacht. Ich bin aber auch kein grosser Nutzer von Smarthome-Optionen. Wollte nur 'ne simple Leuchtquelle, die optisch gut zu meinem Geschmack passt.
Aber zu meiner Verteidigung.. solche Fernbedienungen habe ich auch schon in gut erlebt.
Das ist natürlich nicht sonderlich dienlich.
Die 5D Mark IV ist eine tolle Kamera, aber es gibt da eine grosse Sache, die mich von der 5D abbringt, und das ist das nicht vorhandene dreh- und schwenkbare Display.
Für mich ein Kern-Feature, das auf keinen Fall fehlen darf.
Im Bereich Benutzerkonto -> Sicherheit habt ihr nun die Möglichkeit eine Mehrfaktor-Authentifizierung
Das ist schon einmal besser als bei Twitter, oder X, wie es nun heisst (furchtbar). Da gibt es das nur für zahlende X-Blue-Abonnenten. Keine Ahnung, wieso das noch kein Skandal ist. So etwas sollte nicht hinter eine Paywall versteckt sein.
Also Daumen hoch von mir!
Hallo, Leute.
Ich hoffe, das gehört hier rein. Falls nicht, bitte verschieben. Danke.
Ich habe mir eine sehr hochwertige LED-Ständerlampe für mein Wohnzimmer gekauft. Ich habe da so eine dunkle Ecke, die nun endlich stilsicher ausgeleuchtet ist. Ich habe aber ein Problem.. diese elendig beschränkten Fernbedienungen, die es immer dazu gibt.
Die sind so sinnlos und schwach in der Sendeleistung, da könnten die direkt die Tasten an die Lampe machen, weil man so unfassbar nah an die Lampe heran muss, um Farbe oder Helligkeit zu verändern. Auf dem Bild sieht man so einen sinnlosen Türstopper. Ist nun nicht exakt meine Fernbedienung, aber ihr bekommt so eine Idee.
Frage ..
Gibt es da etwas Universelles? Irgendeine Art Umiversal-Fernbedienung? Ich meine, die Lampe empfängt ja, genau wie ein TV, ein Receiver oder eine Pay-TV-Box. Ich mache mir keine grossen Hoffnungen, aber vielleicht gibt es da ja eine Alternative.
Danke euch für's Feedback.