Beiträge von Stereotype

    Hallo


    Ich nutze seit Jahren einen Samsung-TV, genauer gesagt den 55" UE55JU7080.


    Jetzt muss langsam mal etwas Neues her. Für mich ist der TV-Markt aber extrem vielfältig und fast schon unübersichtlich. Aber viele Ansprüche habe ich nicht. Ich liste aber mal gerne auf, was der neue TV denn mindestens haben sollte ..


    • Mindestens 2 x HDMI-Port
    • Mindestens 55" gross
    • Angenehm scharfes Bild
    • Sollte 4K problemlos beherrschen
    • Gerne auch kompatibel dazu, was meine Xbox Series X so maximal ausspucken kann
    • Preis bis zu 1200 Franken/Euro


    Sind das realistische Vorstellungen die zum Preis passen? Kann auch noch etwas höher gehen. Hersteller bevorzugt Samsung, Sony oder LG. Lasse mir aber auch gerne andere Hersteller empfehlen.


    Danke euch.

    Okay, sehr interessant.


    Ich habe mal den NVIDIA-Treiber installiert, aber der spuckte dann immer eine Fehlermeldung aus. Ich habe das System nun neu aufgesetzt. Jetzt, wo ich alle Treiber und Software-Lösungen von Lenovo nutze, läuft der AiO wie creme.


    Ich sah keine andere Möglichkeit, als das Teil mal platt zu machen. Aber nun geht es wieder. Die Fehler und seltsamen Aktionen der Kiste hier, haben mich dann doch zum radikalsten Schritt gezwungen. Das OS lief teigig und langsam, es ruckelte und zum Schluss konnte ich nicht einmal das Startmenü per Klick öffnen. Windows-Updates, neue SSD angeschlossen, andere Grafiktreiber - das war wohl einen Tick zu viel. Ich vermute, dass ein benötigter Neustart von mir leider nicht gemacht wurde.


    Ab da ging es dann wohl los. Aber im Moment läuft der AiO besser denn je. Ich hoffe, es bleibt so.

    außer die Tastatur wird wegen Fast Boot erst später initialisiert)

    Ist die orignale Wireless-Tastatur von Lenovo, die mitgeliefert wurde. Die funktioniert besser als es sich jede Form des MagicKeyboards es je ausmalen könnte. Aber bei diesem 2-Sekunden-Neustart - keine Chance.

    Darüber habe ich mir auch schon Gedanken gemacht und einige Videos geschaut. Aber das Problem ist, dass mein BISO viel neuer und komplett anders aussieht. Solche Sachen wir Legacy Mode oder Secure Boot kann ich da gar nicht anklicken, geschweige denn finden. Momentan läuft der AiO wieder, aber wer weiss, wie lange.


    Ich habe die neue SSD als GPT in Betrieb genommen (war vorher so angewählt). Hätte ich das alles mit MBR machen sollen?


    NACHTRAG


    Habe nun mal die Treiber-Software von Inter heruntergeladen. BIOS und Grafikkarten-Treiber wurden aktualisiert. Soweit läuft der Kasten.


    Könnte das Eventuell auf Grafikprobleme hinausgelaufen sein? Denn als der AiO kein Bild mehr hatte, lief der Ton eines Videos im Hintergrund weiter. Sollte ich mal die NVIDIA-Software laden? Ist ja immerhin eine GTX 770 drin verbaut.


    Fragen über Fragen.

    Hey, zusammen!


    Ich habe die zweite Festplatte (2TB HDD) aus meinem AiO geschmissen und eine Samsung 870 QVO eingebaut. Nach dem ich das Volumen neu angelegt und einen Laufwerksbuchstaben zugewiesen habe, lief das ganze ein paar Minuten.


    Dann, aus dem Nichts, schwatzer Bildchirm. Dann Anmeldebildchirm nach einigen Sekunden. Danach einfach komplett schwarz. Der AiO ist heruntergefahren und hängt nun im Boot Loop drin. An, aus, an, aus - geht ewig so weiter. Ins BIOS komme ich nicht. Ich denke, da liegt ein Problem mit dem Boot-Vorgang vor. Wenn ich die SSD einbaue, geht nichts und ich komme nicht ins BIOS. Wenn ich die ausbaue, funktioniert alles normal.


    Was sind nun meine Optionen. Was kann ich genau wo einstellen, dass der AiO normal hochfährt?


    NACHTRAG


    Habe die SSD nun nochmals eingebaut. Danach startete mein AiO wieder. Konnte auch das BIOS aufrufen (siehe Bild). Gibt es da vielleicht Kompatibilitätsprobleme mit der SSD? Was anderes kann ich mir fast nicht vorstellen. Mein BIOS kann mit mit der Maus und Drag & Drop genutzt werden. Habe mehrfach die Boot-Reihenfolge geändert und wieder auf die Interne SSD (System) geändert. War aber vorher schon so. Speichern kann ich aber nichts (siehe zweites Bild).


    Bin ratlos.

    Nicht, das ich wüsste. Die Sony ist eh nur auf 4K im Hosentaschenformat ausgelegt. Ich persönlich würde eher zur Lumix greifen. Damit kann man nichts falsch machen. Vor allem das UI ist einfach gut gelöst.

    Also das Gegenstück von Sony soll ja in vielen Bereichen etwas besser abschneiden, aber die Lumix ist deutlich grösser und liegt somit besser in der Hand. Von der Bildqualität her soll bei der Lumix aber alles in Butter sein, auch die Bedienung.


    48% der Käufer bei uns haben die Sony retourniert. Das sagt einfach alles.

    Also ich rate da immer zum 70-300 mm IS II USM, wenn es nun speziell um Vögel geht, hilft da der extrem schnelle Autofokus und der tolle Bilstabilisator. Zudem zeigt dir das kleine Info-Display auf dem Objektiv genau an, welche tatsächliche Brennweite du gerade nutzt, da es sich beim 70-300 mm ja um ein Vollformat-Objektiv handelt.


    Leider sind bei den normalen Objektiven von Canon nie Gegenlichtblenden mit dabei. Diese würde ich gleich mit dazu ordern.

    "Nahaufnahmen" mit 70mm sind absolut unmöglich. Ich muss schon 10 Meter Abstand nehmen, nur um einen Strauch vernünftig auf's Bild zu bekommen,

    Nun, da du ja eine APS-C-Kamera hast, ist das fast schon logisch. Deine Brennweite fängt so bei über 110 mm an. Da muss man schon etwas Abstand nehmen.


    Aber wenn du daran Freude hast, passt ja nun alles. ;)

    Also ich benutze Apple schon seit vielen Jahren. Und selbst ich hatte halt immer das Gefühl, dass mit Apple eh nichts funktioniert. Aber wenn ich so einfach ein Backup und Datei-Management machen kann, dann ist das schon eine überraschend gute Sache. :)

    Habe mir nun den Adapter von SD-Karte zu Lightning gekauft, allerdings original von Apple. Die SD-Karte wird mir dann in der hauseigenen App "Dateien" angezeigt. Dort kann ich dann Ordner erstellen, umbenennen und Dateien verschieben. Das ist eine sehr elegante Lösung und ich muss weder Powerbank noch externe SSD mitschleppen. Und bei 234 GB freien Speicherplatz auf meinem iPhone ist alles in Butter.


    Danke für den Anstoss.


    Der Adapter kostete zwar 29 Franken, aber ist halt sehr hochwertig, kompakt und ausnahmslos immer kompatibel. Der USB zu Lightning Adapter, den ich ebenfalls dazu gekauft hatte, ist nicht von Apple, noch funktioniert der irgendwie mit meinem iPhone. Konnte diesen retournieren.


    Aber mit SD zu Lightning bin ich also sehr zufrieden.

    Auf jeden Fall kann man mittlerweile über RF-Objektive sagen, dass die Kamera ganz schön in den Ecken korrigieren muss. Also immer schön die Korrekturoptionen einschalten.


    ;)

    Danke dir für deine Antwort!


    Deine verlinkte Alternative zur RAVPower habe ich schon entdeckt, aber leider gibt es die bei uns nicht zu kaufen. Aber du hast mir einen guten Gedankenanstoss gegeben.


    Im Grunde müsste ich einen SD-Kartenleser (mit iPhone kompatibel) kaufen und dann noch einen USB zu iPhone Adapter für meine externe Festplatte. Dann sollte das ja funktionieren, oder? Wird nicht günstig, aber so habe ich immer alles dabei und könnte mit der SanDisk-App alles verwalten, erstellen, umbenennen und verschieben, richtig?


    Danke schon einmal vorab. Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen.

    Ich verstehe nicht ganz, was das Problem ist. Vor allem das Wort "Motiv" verwirrt mich hart. Aber nimm es nicht persönlich wegen unserer Skepsis.


    Wir möchten ernsthaft helfen. Vielleicht formulierst du dein Anliegen noch etwas anders. Was soll beim Start denn erscheinen? Ein schwarzer Bildschirm, direkt der LiveView, oder doch der Einstellungsbildschirm?


    Weil.. wenn du direkt ein Motiv sehen willst, ist der LiveView unumgänglich.


    Oder sprechen wir hier von der automatischen Umschaltung zwischen Sucher und Bildschirm wenn man durch den Sucher guckt?

    Ich würde da eher direkt auf ein 150-600 mm von Tamron oder Sigma gehen. Das angehängte Bild hat eine Brennweite von 600 mm und ich stand Luftlinie vielleicht mal 10 - 12 Meter entfernt. Als ich noch näher ran wollte, sind die kleinen Vögelchen direkt abgehauen. Also mit einem 100-400 mm wärst du schon in einem Bereich, den du mindestens benötigst um gescheite Aufnahmen zu machen.


    Kommt natürlich aber auch darauf an, wie gross oder klein deine Wunschobjekte sind. Solche kleinen Spatzen sind natürlich schwieriger einzufangen als im Vergleich dazu riesig wirkende Greifvögel, zum Beispiel.

    Habe nach intensiver Suche leider nichts Passendes gefunden. Daher habe ich mir die vorherige Powerbank nochmals bestellt. Nur noch eine an Lager gewesen. Naja, muss ich es erst einmal so machen. Bin nun keiner, der überall seinen Laptop mit in die Ferien nehmen will. ^^

    Das sehe ich auch wie Matze ..


    Das 35 mm an einer APS-C-Kamera sorgt für sehr gute Bilder im Bereich Street Photography. Da bist du gut aufgestellt. Für Natur oder eben Vogelaufnahmen würde ich dir auch das 70-300 mm IS II USM von Canon empfehlen. Das wäre ein modernes Stück Technik, dass wunderbar an deine 90D passen würde. Vor allem der extrem schnelle Fokus ist sehr hilfreich, da es besonders bei Vögeln immer mal wieder schnell gehen muss.


    Aber was rede ich da.. wurde dir ja alles schon empfohlen. Aber halt nochmals mit Nachdruck. ;)

    Habe einen Satz zu "nicht üppig" kortigiert. So sollte er eigentlicht lauten. Finde halt nur die Powerbank von RAVPower, die ich schon hatte. Ging halt nach zwei Jahren schon kaputt.


    Gibt es denn noch andere mobile Speicherlösungen für Unterwegs + App für mein iPhone?

    Hey, Leute.


    Ich hatte mal eine Powerbank von RAVPower. Mit der konnte ich auch per App auf der eingesteckten SD-Karte Ordner anlegen und RAWs hin und her schieben. Daher suche ich nun eine neue Powerbank, die das ebenfalls kann. Aber da kann nun ruhig etwas Moderneres oder Schnellers her.


    Kann man da etwas empfehlen? Es muss halt auch zwingend eine App dazu geben, mit der ich eben meine Daten in den Ferien oder allgemein unterwegs managen kann. Gerne darf es auch der selbe Hersteller sein. Habt ihr da ein paar Vorschläge? Kenne mich 0 aus mit diesen "Hybrid-Powerbanks" und suche definitiv ein hochwertiges und gutes Produkt. Habe schon etwas geschaut, aber das Angebot ist nicht üppig und ich blicke nicht ganz so durch.


    Danke euch.