Die 5000-Serie von Nikon kann ich da empfehlen, also entweder die 5300 oder 5500/5600. Größter Unterschied liegt im Touchscreen, sonst sind die Kameras ziemlich gleich, gibt nur kleinere Unterschiede. Aber schau die am besten mal die Videos hier zum Thema an und geh in einen Laden und nimm die Kameras mal in die Hand, den die haptik ist bei Kameras ziemlich wichtig.
Beiträge von Stefan83
-
-
Ich kann soviel sagen, das Rutten ein seriöser FachHändler ist, hat zwei Filialen in Wuppertal. Woher ich das weiß? Ich kaufe dort mehr oder weniger gesehen regelmäßig Vorort ein. Da ich in der Nähe wohne. Und ich grundlegend lieber beim heimischen Händler kaufe online oder Vorort, dort bekommt man nämlich tolle fachkundige Beratung, die bekommt man bei Amazon nicht. Wobei nicht alles an Amazon schlecht ist und das soll auch nicht der Start einer Grundsatzdiskussion werden.
-
Ich kann einem Artikel über mir nur anschließen. Die Haptik und das Menü sind auch nicht zu vernachlässigen. Es gibt auch noch den Punkt welche Kamerashersteller benutzen meine Familie und Freunde. Wenn man darauf achtet kann man sich gerade am Anfang auch Objektive mal bei Bekannten ausleihen.
-
Alternativ kannst du auch das Tokina 11-16 2.8 nehmen, ich benutze das jetzt seit einem knapp 6 Monaten und bin damit total zufrieden.
-
Es gibt ja auch "kleinere" Messen, in Duisburg ist im Landschaftspark am 10-11.06 die Messe Pfoto und Adventure und auch da sind viele namhafte Hersteller Vorort
-
Oh @Matze das ist jetzt ein bisschen
peinlich. Kannst das dann auch gerne wieder löschen
-
Ich weiß nicht ob so ne Info überhaupt hier reingehört? Ist aber auch egal, hier der paarende Link zur Überschrift
-
Bei deinem objetivpark ist ein Wechsel schon recht kostspielig. vergleich mal 5200 mit 5500 und 5600. gerade die 5600 hat das gleiche AF System wie die 7200
-
Grundlegend fotografiere ich zu 95% die Video Funktion ist daher zu vernachlässigen
-
Die Mft Kameras von Panasonic sollen doch recht gut zum Filmen sein
-
Ich werde die mir mal bei meinem freundlichen Kameradealer anschauen
-
Kommt darauf an wie groß die Hosentasche ist?!
Die G5X ist ein gutes Stück größer als die beiden anderen (relativ gesehen)
G5X 112 x 76 x 44
LX15 105 x 60 x 40
RX100 101 x 58 x 41 -
SnapBrigde ist totaler Müll, da kann man lieber mit WMU arbeiten, geht aber nur mit der D5500 oder D5300. Bei diesen Kameras kann man wenigstens das WLAN frei benutzen
-
Die ist mir ehrlich gesagt etwas zu groß, sonst eine tolle Kamera, aber die Kamera sollte schon in die Hosentasche passen.
-
Da meine "Immer dabei" Kamera langsam aber sicher den Geist aufgibt suche ich eine neue Kompaktkamera.
Hab mir die Panasonic LX15 angeschaut und getestet, und die eigentlich für gut befunden. Ein kleiner Nachteil ist der fehlende Sucher, was mir aber eigentlich fast egal ist. Das was mich von der RX100 M5 abschreckt ist der Preis, wenn ich also bei ca. 600 bleiben möchte kommt da eigentlich nur die RX100 M3 in Betracht.Nun ist eure Meinung gefragt, habt ihr vielleicht noch andere Ideen?
Vorher hatte ich eine Sony HX50V
-
Danke dir, mal schauen was passieren wird.
-
Wo liegt den dein Budget? Für 350-400€ bekommt man schon die ersten Einsteiger DSLR's in neu. Gebrauchte Kameras sind immer ein Risiko.
-
Hallo zusammen,
Nachdem ich jahrelang nur für mich fotografiert habe und keinerlei Bilder im Netz veröffentlicht habe, bin ich vor ein paar Wochen zu Entschluss gekommen doch ein paar Bilder im Netz (Flickr) zu posten. Nun hat mich ein Verlag angeschrieben und möchte eins meiner Bilder gerne für ein Reiseführer verwenden. Soweit so gut.
Nun zu meiner eigentlichen Frage, was habe ich zu beachten? Zwecks meiner Rechte am Bild und einer einstweiligen Bezahlung? -
Danke dann versuche ich es mal bei denen.
-
Schnell ist immer eine Definitions Sache, beim landen geht es immerhin noch um ca. 200-250 km/h