ValueTech.de Logo ValueTech
Technik. Einfach. Verstehen.

ValueTech-Bestenliste:

Rangliste: CPU-Kühler (Mittelklasse)

# Produkt Preis Lüfter
(Durchmesser)
Lüfter
(Anschluss)
Bauhöhe Gesamtleistung
(Mittelwert)
Preis/Leistung
(P³-Index*)
Montage CPU-Temperatur
(Serienlüfter | 12 V)
Lautstärke
(Serienlüfter)
1 EKL Alpenföhn Brocken 3
[84000000140]
38 Preise ab
140 mm PWM 16,5 cm 87 % 28,2 Pkt. 5 von 5 Punkten 59 °C 33 dB(A)
2 Scythe Mugen 5
[SCMG-5100]
n.v. 120 mm PWM 15,5 cm 85 % N/A** 4 von 5 Punkten 58 °C 35 dB(A)
3 Noctua NH-U12A
44 Preise ab
120 mm PWM 15,8 cm 83 % 11,2 Pkt. 5 von 5 Punkten 62 °C 36 dB(A)
4 EKL Alpenföhn Matterhorn
[84000000127]
n.v. 120 mm PWM 15,8 cm 81 % N/A** 5 von 5 Punkten 63 °C 36 dB(A)
5 Scythe Ninja 4
[SCNJ-4000]
n.v. 120 mm PWM 15,5 cm 80 % N/A** 3 von 5 Punkten 57 °C 39 dB(A)
6 Cooler Master Hyper 612 Ver. 2
[RR-H6V2-13PK-R1]
n.v. 120 mm PWM 16,0 cm 77 % N/A** 5 von 5 Punkten 62 °C 37 dB(A)
7 Noctua NH-U12S
[NH-U12S]
10 Preise ab
120 mm PWM 15,8 cm 76 % 14,7 Pkt. 5 von 5 Punkten 63 °C 41 dB(A)
8 SilentiumPC Fortis 3 HE1425
[SPC138]
n.v. 140 mm PWM 15,8 cm 76 % N/A** 5 von 5 Punkten 62 °C 40 dB(A)
9 EKL Alpenföhn ATLAS
[84000000124]
n.v. 92 mm PWM 12,5 cm 75 % N/A** 5 von 5 Punkten 65 °C 38 dB(A)
10 be quiet! Dark Rock 4
[BK021]
80 Preise ab
135 mm PWM 15,9 cm 73 % 18,6 Pkt. 4 von 5 Punkten 62 °C 37 dB(A)
# Produkt Preis Lüfter
(Durchmesser)
Lüfter
(Anschluss)
Bauhöhe Gesamtleistung
(Mittelwert)
Preis/Leistung
(P³-Index*)
Montage CPU-Temperatur
(Serienlüfter | 12 V)
Lautstärke
(Serienlüfter)
11 EKL Alpenföhn Brocken Eco Advanced
[84000000148]
35 Preise ab
120 mm PWM 14,9 cm 73 % 27,1 Pkt. 5 von 5 Punkten 65 °C 35 dB(A)
12 MSI Core Frozr L
[E32-0801920-A87]
n.v. 120 mm PWM 15,5 cm 72 % N/A** 4 von 5 Punkten 61 °C 42 dB(A)
13 EKL Alpenföhn Brocken 2
[84000000094]
n.v. 140 mm PWM 16,5 cm 71 % N/A** 4 von 5 Punkten 64 °C 37 dB(A)
14 Cooler Master Hyper 103
[RR-H103-22PB-R1]
12 Preise ab
92 mm PWM 13,9 cm 71 % 33,3 Pkt. 5 von 5 Punkten 67 °C 38 dB(A)
15 EKL Alpenföhn Groß Clockner
[84000000018]
n.v. 120 mm PWM 15,7 cm 67 % N/A** 4 von 5 Punkten 65 °C 40 dB(A)
16 be quiet! Shadow Rock 2
[BK013]
1 Preis ab
120 mm PWM 16,0 cm 67 % 19,1 Pkt. 2 von 5 Punkten 61 °C 39 dB(A)
17 Noctua NH-U9S
[NH-U9S]
48 Preise ab
92 mm PWM 12,5 cm 66 % 13,7 Pkt. 5 von 5 Punkten 69 °C 41 dB(A)
18 Raijintek Ereboss CORE
[0R100015]
1 Preis ab
120 mm PWM 16,0 cm 66 % 18,8 Pkt. 4 von 5 Punkten 64 °C 42 dB(A)
19 Lepa LV12
[LPALV12-BK]
n.v. 120 mm PWM 16,0 cm 66 % N/A** 4 von 5 Punkten 62 °C 46 dB(A)
20 Gelid Solutions Tranquillo Rev. 3
[CC-TRANQ-03-A]
n.v. 120 mm PWM 15,4 cm 66 % N/A** 4 von 5 Punkten 66 °C 40 dB(A)
# Produkt Preis Lüfter
(Durchmesser)
Lüfter
(Anschluss)
Bauhöhe Gesamtleistung
(Mittelwert)
Preis/Leistung
(P³-Index*)
Montage CPU-Temperatur
(Serienlüfter | 12 V)
Lautstärke
(Serienlüfter)
21 Thermaltake Frio Silent 14
[CL-P002-AL14BL-B]
6 Preise ab
140 mm PWM 16,0 cm 66 % 14,6 Pkt. 4 von 5 Punkten 65 °C 40 dB(A)
22 InterTech Argus SU-210
[88885432]
n.v. 120 mm PWM 15,3 cm 65 % N/A** 5 von 5 Punkten 67 °C 37 dB(A)
23 be quiet! Dark Rock Slim
[BK024]
72 Preise ab
120 mm PWM 15,9 cm 65 % 14,8 Pkt. 4 von 5 Punkten 65 °C 34 dB(A)
24 Noctua NH-D9L
[NH-D9L]
22 Preise ab
92 mm PWM 11,0 cm 65 % 15,4 Pkt. 5 von 5 Punkten 68 °C 43 dB(A)
25 be quiet! Shadow Rock Slim
[BK010 ]
n.v. 135 mm PWM 16,1 cm 64 % N/A** 2 von 5 Punkten 63 °C 37 dB(A)
26 Scythe Mugen 4
[SCMG-4000]
n.v. 120 mm PWM 15,6 cm 64 % N/A** 3 von 5 Punkten 63 °C 41 dB(A)
27 EKL Alpenföhn Brocken Eco
[84000000106]
n.v. 120 mm PWM 15,0 cm 63 % N/A** 4 von 5 Punkten 67 °C 38 dB(A)
28 be quiet! Dark Rock 3
[BK018]
n.v. 135 mm PWM 16,0 cm 63 % N/A** 2 von 5 Punkten 63 °C 40 dB(A)
29 EKL Alpenföhn Ben Nevis Advanced RGB
[84000000152]
n.v. 130 mm PWM 15,9 cm 62 % N/A** 5 von 5 Punkten 66 °C 41 dB(A)
30 Thermaltake Contact Silent 12
[CL-P039-AL12BL-A]
4 Preise ab
120 mm PWM 15,3 cm 62 % 25,2 Pkt. 5 von 5 Punkten 66 °C 43 dB(A)
# Produkt Preis Lüfter
(Durchmesser)
Lüfter
(Anschluss)
Bauhöhe Gesamtleistung
(Mittelwert)
Preis/Leistung
(P³-Index*)
Montage CPU-Temperatur
(Serienlüfter | 12 V)
Lautstärke
(Serienlüfter)
31 be quiet! Shadow Rock TF 2
[BK003]
135 mm PWM 11,2 cm 61 % 14,7 Pkt. 3 von 5 Punkten 66 °C 34 dB(A)
32 Alpenföhn Ben Nevis
[84000000119]
26 Preise ab
100 mm PWM 14,0 cm 60 % 26,7 Pkt. 5 von 5 Punkten 67 °C 39 dB(A)
33 SilentiumPC Spartan 3 Pro RGB HE1024
[SPC208]
n.v. 100 mm PWM 13,5 cm 60 % N/A** 5 von 5 Punkten 67 °C 39 dB(A)
34 LC-Power Cosmo Cool LC-CC-120
[LC-CC-120]
26 Preise ab
120 mm PWM 15,2 cm 59 % 34,4 Pkt. 3 von 5 Punkten 66 °C 41 dB(A)
35 Scythe Katana 5
[SCKTN-5000]
9 Preise ab
92 mm PWM 13,5 cm 57 % 18,9 Pkt. 5 von 5 Punkten 68 °C 43 dB(A)
36 Cryorig M9 Plus
[CR-M9PA]
1 Preis ab
92 mm PWM 12,5 cm 56 % 13,9 Pkt. 4 von 5 Punkten 66 °C 41 dB(A)
37 Xilence M403
[XC027]
1 Preis ab
92 mm PWM 13,7 cm 56 % 28,4 Pkt. 5 von 5 Punkten 68 °C 42 dB(A)
38 be quiet! Pure Rock Slim
[BK008]
n.v. 92 mm PWM 12,5 cm 48 % N/A** 3 von 5 Punkten 69 °C 39 dB(A)
39 be quiet! Pure Rock
[BK009]
n.v. 120 mm PWM 15,5 cm 47 % N/A** 4 von 5 Punkten 71 °C 42 dB(A)
40 be quiet! Shadow Rock TopFlow SR1
[BK012]
n.v. 135 mm PWM 12,6 cm 43 % N/A** 2 von 5 Punkten 71 °C 39 dB(A)
# Produkt Preis Lüfter
(Durchmesser)
Lüfter
(Anschluss)
Bauhöhe Gesamtleistung
(Mittelwert)
Preis/Leistung
(P³-Index*)
Montage CPU-Temperatur
(Serienlüfter | 12 V)
Lautstärke
(Serienlüfter)
41 Scythe Big Shuriken 2
[SCBSK-2100]
n.v. 120 mm PWM 5,8 cm 40 % N/A** 3 von 5 Punkten 70 °C 42 dB(A)

**Kein Messwert/Daten vorhanden.


*P³-Index

Der P³-Index ist ein von ValueTech.de entworfenes System zur Gesamtbewertung von Produkten. In unserer langjährigen Erfahrung als Tester mussten wir in den Redaktionen oft feststellen, dass weder das beste Produkt noch jenes mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis unser Favorit war, noch der unserer Leser.

Der Grund dafür ist einfach: Die besten Produkte sind meist unverhältnismäßig teuer und statt dem mit dem rechnerisch "besten Preis-/Leistungsverhältnis" kaufen wir lieber ein etwas besseres Produkt für nur etwas mehr Geld - Wie oft kauft man schon Produkt xyz, da machen 5-10 Euro mehr keinen Unterschied, oder?

Mathematisch gesehen muss also lediglich die Leistung höher gewichtet werden als der Preis. Dementsprechend haben wir das Leistung/Preis-Verhältnis (Prozentpunkte je Euro) nochmals mit dem Leistungsindex multipliziert. Heraus kommen etwas unhandliche %²/€ - also belassen wir es doch beim P³-Index (PPP - Performance-Performance-Price).