Canon Legria Mini (X): Der Name dürfte vor allem bei YouTubern der ersten ein bis zwei Generation ein Begriff sein. Der Mini-Camcorder im Taschenformat war 2014 ein wenig Wegbereiter für Vlogs, als die Qualität von Smartphone-Kameras noch fernab des heutigen Niveaus war. ...
Eine gute und eine schlechte Nachricht in Sachen Drittherstellerobjektive für spiegellose Systemkameras: Tamron kündigt eine Version seines 70-300 mm f/4.5-6.3 Di III RXD für das Nikon-Z-Bajonett an, welches bereits im Herbst den Handel erreichen soll. Viltrox teilt...
Sie wurde vor knapp einem Jahr angekündigt – und dann schnell der Corona-Lieferkettenproblematik zum Opfer gefallen: Die Sony ZV-E10 war eine der ersten ausgewiesenen Vlogger-Systemkameras, jedoch schon wenige Monate später kaum noch verfügbar. Nikon schickt mit der Z 30 ein...
Schon bei Einführung der ersten Canon EOS R im Jahr 2018 stellte sich die Frage: Was passiert im APS-C-Segment? Zwar hatte und hat Canon hier ein spiegelloses Angebot mit seinen EOS-M-Kameras, sogar schon deutlich länger als im Vollformat, jedoch ist das EF-M-Bajonett schlichtweg zu...
Panasonic kündigt heute mit dem Leica DG SUMMILUX 9 mm F1.7 ASPH. die lichtstärkste Weitwinkel-Festbrennweite im hauseigenen Angebot vor. Um sich gegen das 10-25 mm f/1.7 mit gleicher Lichtstärke absetzen zu können, fokussiert man sich auf ein möglichst geringes...
Wie bereits zur Vorstellung angekündigt, liefert Nikon in kürze die Firmware 2.0 für das aktuelle DSLM-Flaggschiff Z9 aus. Nicht nur die versprochene Integration eines 8K-RAW-Videomodus hat es damit in die Kamera geschafft, sondern viele weitere Verbesserungen. Zugleich...
Trendsetter Tamron? Nachdem Tamron vor wenigen Jahren mit seinem lichtstarken und dennoch kompakten 28-75 mm einen echten Erfolgshit landete und erst kürzlich bereits die zweite Generation nachlieferte, sprangen dieses Jahr Sigma und nun auch noch Nikon auf den Zug auf. Die 4 mm mehr...
Panasonic erweitert sein Angebot lichtstarker und zugleich kompakter Festbrennweiten für das L-Bajonett respektive Lumix-S-System: Das LUMIX S 35mm F1.8 schließt die Lücke zwischen 24 und 50 mm und kommt für 679 Euro in den Handel. Zugleich kündigt der japanische...