Es gibt nicht viele kompakte Oberklassen-Smartphones, doch das Sony Xperia 5 IV gehört dazu. Das neueste Modell des japanischen Herstellers verfügt über einige Funktionen der Sony-Alpha-Kameras, viele Audio-Einstellungsmöglichkeiten, ein wasser- und staubdichtes Gehäuse,...
Mit dem OnePlus Nord brachte der chinesische Hersteller OnePlus sein erstes Mittelklasse-Smartphone auf den Markt. Nun ist mit dem OnePlus Nord 2T 5G die dritte Generation da und wurde von uns eingehend getestet. (weiter)
Das Motorola Moto G42 kostet nur 249,99 Euro (UVP), bietet für ein Mittelklasse-Smartphone aber sehr viel Ausstattung. Wir haben den Androiden mit seiner hellen OLED-Anzeige, seinem großen 5.000-mAh-Akku und seiner hochauflösenden 50-MP-Hauptkamera ausführlich...
Der Markt der günstigen Gaming-Smartphones boomt. Xiaomi hat das erkannt und will mit dem Xiaomi Poco F4 GT mitmischen. Zu Preisen ab 599,90 Euro (UVP) bekommt man ein 120-Hz-IPS-Display, ein 120-W-Ladegerät, einen Drei-GHz-Prozessor von Qualcomm und reichlich Arbeits- und internen...
Android One ist ein Programm des Internet-Konzerns Google, das Smartphones anderer Hersteller eine schnelle und regelmäßige Verteilung von Updates garantiert – so auch dem Nokia G50 des finnischen Herstellers HMD Global. Weitere Vorteile dieses Mittelklasse-Geräts: Mit 269...
Der Smartphone-Hersteller OnePlus bringt mit dem OnePlus 10 Pro 5G sein neuestes High-End-Modell auf den Markt. Im Oberklassensegment, wo Preise jenseits der 1.000-Euro-Marke gängig sind, ist die UVP von 899 Euro für das Basismodell des OnePlus 10 Pro 5G mit acht GB RAM und 128 GB ROM...
Mit dem 329,99 Euro (UVP) teuren Motorola Moto G82 5G bringt der zu Lenovo gehörende Hersteller Motorola ein Mittelklasse-Smartphone heraus, das mit einem farbintensiven OLED-Display, einem reinen Android-Betriebssystem, einen großen 5.000-mAh-Akku und einer 50-MP-Hauptkamera punkten...
Das Motorola Edge 30 Pro beerbt das Motorola Edge 20 Pro und ist deutlich besser ausgestattet. Das merkt man auch am Preis. Statt 499,99 Euro (UVP) werden 799,99 Euro (UVP) fällig. Wir haben das Android-Smartphone der Mittelklasse getestet, das viele Oberklassen-Features den neuen...