Hallöchen.
Ich suche, wie der Titel schon sagt, eine 35 mm Festbrennweite.
Als erstes habe ich an das f/1.4 Art von Sigma gedacht. Die Blende ist extrem lecker und auch die Verarbeitung. Scharf soll es auch sein. Nun habe ich aber von einem Freund gehört, dass ich mir dringend das EF 35 mm IS USM von Canon anschauen soll. Das habe ich nun auch getan. Aber ich bin mir nicht sicher, was ich nun kaufen soll. Das EF von Canon überzeugt mich vor allem bei der Bildqualität, und wie gut die chromatischen Aberrationen korrigiert werden. Auch die Blende von f/2 ist eigentlich mehr, als ich eigentlich bräuchte. Und der dazugehörige Bildstabilisator ist zudem mehr als hilfreich. Angeblich soll er 4 Blendenstufen herausholen. Auch das Bokeh soll um einiges schöner sein, als das vom Sigma. Ich denke auch so, nach dem ich einige Testbilder angeschaut habe.
Eigentlich sollte die Sache klar sein.. das EF hat einen Bildstabilisator, 8 Blendenlamellen (reicht aus für mich), gute Verarbeitung, ist leichter, günstiger und sehr gut ausbalanciert, heisst es. Zudem trifft der Fokus nahezu perfekt. Das Sigma soll ja mal wieder eine grössere Spannweite an "Fehlern" haben.
Gibt es denn eigentlich einen schlagkräftigen Grund für das Sigma, ausser wegen der Bildqualität und der Blende?
Bin auf der Suche nach einer Entscheidungshilfe.
Danke euch vorab.