Hallo zusammen!
Ich dachte, ich schreib hier mal kurz was. Vielleicht stoß ich einen Erfahrungsaustausch an oder stachel Matze dazu an, sich bald mal in das Review zu stürzen.
Wow. Ich hab gerade eben mal den Quadcopter (DJI Phantom 2 mit Zenmuse H3-3D Gimbal) von einem Freund ausgeliehen und damit eine Akkulaufzeit lang rumgespielt. Ich bin völlig begeistert!
Zum einen ist das Teil irre einfach zu bedienen. Ich als völliger Modellbau-Laie hab nach den 20 Minuten schon ein wirklich souveränes und gutes Gefühl gehabt. Natürlich nur auf einer großen Wiese und nicht gerade zwischen eng stehenden Bäumen oder Wolkenkratzern, weil es mir zu riskant war mit einem geliehenen Gerät, aber ich vermute fast, das wäre auch einigermaßen gut gegangen, wenn man es vorsichtig angeht.
Zum anderen: Das dabei entstehende Video von der GoPro sieht erstaunlich gut aus. Die Bewegungen sind total ruhig und kontrolliert, und selbst bei dem dummen ersten Versuch und ordentlich Wind. Eine weiche Bewegung über eine Landschaft wirkt scheinbar direkt semiprofessionell, selbst wenn sie von einem blutigen Anfänger erstellt wurde. Und mit der weitwinkligen GoPro wirkt der Flug auch deutlich höher als er eigentlich war. Ich bin eigentlich nie mehr als etwa 25 Meter aufgestiegen, das hat aber wirklich gereicht.
Hier ein Mini-Beispiel mit recht flott ausgesuchten typischen Aufnahmen. Dabei ist auch das eine große Problem zu erkennen auf das ich gestoßen bin: Selbst wenn die Propeller nicht im Bild erscheinen (was schon passieren kann bei extremeren Manövern), sieht man ein linienartiges Flackern im Bild, wenn die Schatten der Propeller auf die GoPro-Linse treffen.
Gibt's denn noch mehr Leute im Forum, die mal mit den Dingern geflogen sind und mir womöglich gute Tipps geben können? Ich hab das Teil jetzt für einen Monat als Leihgabe.