Für was planst Du denn einen ND-Filter einzusetzen? Die Filter sind eigentlich teuer genug um nicht gleicht drei davon kaufen zu müssen
Olympus vs DSLR
-
-
-
Ich würds gern für so schöne Langzeitbelichtungen einsetzen bei einem See, Wasserfall, Meer... das wär so mein Einsatzgebiet.
-
Ich will mich nochmal ganz kurz einklinken, obwohl ich bei ND-Filter nur so Halbwissen hab...
Du solltest nochmal ganz klar realisieren was @Matze hier im Thread geschrieben hat: Filter sollten auf jeden Fall warten bis Du ein gewünschtes Objektiv feststeht, weil Du Dich sonst am Ende womöglich ärgerst, wenn die gekauften Filter unnütz sind weil sie zu kleine Durchmesser für die Linse haben...
Außerdem: Ich dachte auch mal, dass ND1000 schon was Cooles ist, aber in einem anderen Thread wurde mal ein bisschen gerechnet... ND1000 brauchst Du selbst bei vollem Sonnenschein eigentlich fast nie für solche "normalen" Anwendungen. Zum Einfrieren von Wasser brauchst Du vielleicht eine Belichtung von etwa 15 Sekunden. Wenn Du ND64 und ND8 übereinander schraubst, dann entspricht das einer Belichtung ohne Filter von maximal 1/40 Sekunde. Wenn Du die Blende nicht komplett offen hast sondern eher so mindestens bei F/8 oder F/11, damit das schön gefrorene Wasser nicht unscharf wird, dann ist das echt nicht so unrealistisch bei kleiner ISO-Zahl. Ich glaub nicht, dass Du mit einem Dreierpack so viel sparst dass sich das lohnt, nicht zuerst mal nur ND8 und ND64 auszuprobieren und dann nur nachzukaufen wenn Dir das nicht reicht...
-
Danke für die Antwort
Ja das ist mir schon klar.
Okay danke für die genaue Beschreibung.
Was empfiehlt ihr mir für ein Tele- Objektiv für die Nikon?Nikon AF-S DX Nikkor 55-300 mm 1:4,5-5,6G ED VR
oder
Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD
oder vielleicht habt ihr andere Empfehlungen in diesem Preissegment. Ich würd mit diesem Objektiv gerne Tiere und auch manchmal beim Sporteln ein bisschen fotografieren.
Beides aber meistens bei Tageslicht, oder manchmal in einer Halle. -
Ich würde das Tamron 70-300 mm nehmen - ist einfach super für das Geld.
-
-
Naja, es hat sich in der Bedienung bei der D5500 ein bisschen was getan, von der Bildqualität her ist es aber identisch. Es lohnt sich also wegen des günstigeren Preises für viele Leute, das "alte" Modell (auch keine anderthalb Jahre alt) zu kaufen und lieber ein bisschen mehr ihres Budgets in ein Objektiv zu investieren. Daher die Empfehlung. Vermute ich.
-
So sieht es aus
Wenn das Budget eh schon ordentlich beschränkt ist und man halbwegs weiß was man will... Dann würde ich auf jeden Fall immer probieren so viel Geld wie möglich in die Objektive zu stecken. Da de D5500 quasi eine D5300 mit NFC, Touchdisplay und ohne GPS ist lohnt sich der Aufpreis eigentlich nicht. Das gesparte Geld kann man einfach sinnvoller investieren.