Hallo,
ich überlege gerade mir evtl. das Sigma 18-35mm zu kaufen.
Ich habe schon das Sigma 10-20 mm mit Blende 3.5 und das Tamron 24-70 mm mit Blende 2.8 (EOS 70D).
Nun hatte ich vor, die "Lücke" zwischen dem 10-20 und dem 24-70 zu schließen.
Einsatzgebiet wird wahrscheinlich die Portrait-Fotografie werden.
Gerade wegen der durchgehenden Blende von 1.8 fand ich das Objektiv interessant.
Was mich stört, ist, dass das Objektiv keinen Bildstabilisator hat.
Nun ist meine Frage:
a) braucht man bei dieser kleinen Brennweite überhaupt einen Stabi oder kann man auch brauchbare Fotos ohne Stabi machen?
b) lohnt sich die Anschaffung überhaupt - gerade im Hinblick darauf, dass ich schon das 24-70 f2.8 von Tamron habe.
c) es gäbe da noch das 15-30 mm von Tamron. Mit Bildstabilisator aber mit Blende 2.8. Wie ist dieses im Vergleich zum Sigma 18-35?
Gruß
Daniel