Smartphone mit guter Kamera gesucht

  • Hallo Community!


    Nach langer Abstinenz suche bzw. brauche ich wieder eure Hilfe.
    Wie der Titel verrät suche ich ein Smartphone mit dem man gute (nicht brauchbare) Fotos machen kann.


    Ich machs' kurz und knapp, folgende Dinge sind mir wichtig:
    - gute Kamera
    - nicht größer als 5"
    - SD-Karten-Slot muss sein, oder 64 GB interner Speicher
    - guter Akku


    Alles andere ist eher nebensächlich. Beim Betriebssystem bin ich flexibel, auch Hardwaretechnisch muss es nicht High-End sein, brauche weder 4 GB RAM noch einen Hexacore-Prozessor.


    Als Beispiel nenne ich mal das Nokia 808, hätte eigentlich alles was ich brauche, doch ich denke, dass es dann doch schon zu alt ist und ich mir nicht sicher bin ob Symbian noch irgendwo unterstützt wird.
    Preislich bin ich mal offen.


    Würde mich über jeden Vorschlag bzw. jede Hilfe sehr freuen!


    BG,
    Sebastian

    Nikon D3200 | Nikon AF-S DX 18-105mm 3.5-5.6 ED VR | Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD | Nikon SB-700 | Actionpro X7 | sonstiges Zubehör wie Stativ, Kameratasche, Funkauslöser, Speicherkarten, etc.

    "Muss ich denn sterben, um zu leben?"
    - Falco


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Hallo.


    Cooles Thema.


    Da kann man dir so einiges empfehlen. Spontan fallen mir da die Samsung-Handys ein. Ab dem Galaxy S5 kann man die Kamera recht gut brauchen. Die Fotos werden knackig und bei gutem Licht auch scharf. Eigentlich wollte ich dir das Galaxy S6 empfehlen, da es gerade preislich im Schatten vom S7 steht, aber da kann man keine SD-Karte einlegen. Dies wegen dem Gehäuse, was ausschliesslich aus Glas und Aluminium besteht. Aber eine 64 GB Variante gibt es immerhin. Die iPhones der aktuellen Generation machen ebenso tolle Bilder. Da ist aber der Akku ein Schwachpunkt. Wenn du nicht gleich eines der Plus-Modelle haben möchtest, da die dir sicher zu gross sind, sieht es wegen der Akkuleistung eher schlecht aus.


    Ich würde dir das Galaxy S7 empfehlen. Der Bildschirm ist nur ein bisschen grösser als deine Vorgabe, aber dennoch ist das Gehäuse eher kompakt ausgefallen. Die Bilder sind einfach toll. Auch wenn es dunkel ist und man ohne Blitz fotografiert, kommen tolle Bilder bei raus. Die Akkulaufzeit ist auch bombe. Mein S7 hält 2 1/2 Tage durch. Und das ohne Stromsparmodus oder ständig im Flugmodus zu hängen.


    Kostet aber momentan echt viel. Da reicht das S6 eigentlich auch noch. Ansonsten wäre da noch das LG G4, was aber irgendwie Probleme mit der Performance von Adroid zu haben scheint. Im Windows-Lager bleibt da eigentlich noch das Lumia 950. Flottes OS, sehr gute Kamera, aber weniger Apps im Store und teilweise noch kleine Fehler in der Bedienung. Die Lumia 920, 925 und 930 kann ich nicht empfehlen. Die Bildqualität ist unter aller S. Keine Ahnung, wer das Gerücht in die Welt gesetzt hat, dass diese Handys sehr gute Bilder machen. :S


    Gruss, Maik

    • Offizieller Beitrag

    Eine der besten Kameras (HDR, Lowlight, 4K-Video, Bildstabi, DNG-Mode) hat meiner Meinung nach das - mit 330 Euro mittlerweile auch ein richtiges Schnäppchen.


    Im Android-Lager ist das natürlich sehr spannend, allerdings nur unter guten Lichtbedingungen. Aufgrund der zwei Objektive kann kein Bildstabilisator verbaut werden, dementsprechend wird bei wenig Licht der ISO schneller hochgezogen.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ich selber habe ein Sony Xperia Z3 und bin sehr zufrieden mit der Fotoqualität. Jedoch muss ich sagen, dass ich bis jetzt keine besseren Fotos gesehen habe, als beim Huawei P9. Das würde ich empfehlen, wenn dir Fotos so wichtig sind.

  • Ich habe mir das P9 im Februar zugelegt und bin mit der Bildqualität sehr zufrieden... Ganz im Dunkeln habe ich es noch nicht versucht, aber für die durchschnittliche Verwendung komme ich damit sehr gut klar. Ich nehme außerdem an, dass die Qualität nicht schlechter als beim P8 ist und damit habe ich es sogar geschafft, den Petersdom um 1 Uhr früh zu fotografieren...

    • Offizieller Beitrag

    Das P10 ist da noch einmal etwas besser geworden. Huawei hat da aktuell definitiv mit die beste Kamera am Start. Auch wenn ich weiterhin mit meinem Lumia 950 sehr zufrieden bin^^

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Auch wenn ich weiterhin mit meinem Lumia 950 sehr zufrieden bin^^

    Das Lumia 950 hat noch immer die beste Kamera, finde ich. Ich habe ein iPhone 7 Plus und finde die Fotos optisch sehr ausgewogen und harmonisch, aber das 950 haut da immer noch mal eine Schippe drauf.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • @Matze ja, das habe ich letztens auch gelesen, als ich meinen Handyvertrag wegen des Roamings nach acht Jahren geändert habe (ja, das gibt es auch ^^ ).


    Allerdings sind die Handys dieses Herstellers die ersten, mit denen ich es mehr als Dreivierteljahr ausgehalten habe bzw. aushalte. Insofern werde ich mir das P10 denk ich nicht so rasch kaufen. Aber hat sich auch die Bildqualität gebessert?

  • es heißt mittlerweile so oft, dass Smartphones die Kompaktkameras ersetzen (bzw. sie diese unnötig mache) - dem kann ich aber nicht zustimmen. Natürlich machen Smartphones alle Jahre wieder schönere Fotos, doch ich finde eine gute Kompaktkamera (um die 200€) schießt doch bessere Fotos.

  • Ich sehe das nicht ganz so... OK ja, ich habe keine neue Kompaktkamera, aber im Vergleich sind einige Handykameras meines Erachtens besser als die eine oder andere Kompaktkamera in dieser Preisklasse. Bzw. bei meinem P9 ist auch die Blende wesentlich größer.

  • Das die Blende grösser ist, hat auch einen Grund. Zudem sollte man sich die Bilder mal am PC anschauen, und nicht auf dem Handy. Auf dem Handy sehen nämlich alle Bilder immer gut aus. Eine Canon aus der G-Serie oder eine Sony mit 1" Sensor macht da einen deutlich besseren Job.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Ja, natürlich schaue ich mir die Bilder am PC an. Na OK, halt jene, die mir am Wichtigsten sind... :D Aber ich bin bislang immer sehr zufrieden gewesen. (Außer bei den ersten, aber das ist klar...)

  • Hmm, mal so mal so würde ich sagen, vieles erledigt man nur mehr noch am Handy und wenn es in Richtung Schnappschuss geht und man will dies gleich hochladen auf Fb oder Instagram oder wo auch immer, dann reicht mir das und stellt zu firden, aber da sind wir wieder bei den eigenen Erwartungshaltungen, was man letztlich möchte.